Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.00
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Upgrading networking switch using CLI
Identifier GUID-53AEDE08-E701-4359-8305-AD35EB5F5BCB
Version 4
Status Translation Validated
Kataloge hinzufügen
So fügen Sie Kataloge hinzu:
1. Klicken Sie auf der Seite Katalogverwaltung auf Hinzufügen.
Das Fenster Firmwarekatalog hinzufügen wird angezeigt.
2. Geben Sie einen Namen für den Katalog ein, und wählen Sie die Katalogquelle aus.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
● Neueste validierte Stapel von Gehäuse-Firmware unter Dell.com – Die Versionen der Firmware in diesem Katalog wurden
zusammen als Teil des neuesten OME Modular Firmware-Release geprüft.
ANMERKUNG: Wenn die Option validierte Stapel ausgewählt ist, sind die Details erst verfügbar, wenn die Daten in der
Datenbank gespeichert werden.
● Neueste Komponenten-Firmware-Versionen auf Dell.com: Dieser Katalog wird am zweiten und vierten Freitag jedes Monats
mit neuer Firmware aktualisiert. Er enthält die Firmwareversionen für Komponenten, die seit dem letzten validierten Lösungsstack
der Gehäuse-Firmware individuell getestet und veröffentlicht wurden.
● Netzwerkpfad – Der Ordner, in dem ein Katalog und optional verbundene Aktualisierungen durch Auspacken des geprüften
Stapels unter ftp.dell.com oder mithilfe von Dell EMC Repository Manager platziert wurden.
3. Wählen Sie den Freigabetyp.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
● NFS
● CIFS
● HTTP
● HTTPS
ANMERKUNG: Die Option Freigabetyp ist nur verfügbar, wenn Sie Netzwerkpfad auswählen.
ANMERKUNG: Die HTTPS-Freigabefunktion mit Proxy funktioniert nicht, wenn die Authentifizierung sowohl für die Proxy- als
auch die HTTPS-Freigabe aktiviert ist.
4. Wählen Sie den Modus zum Aktualisieren des Katalogs aus.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
● Manuell
● Automatisch
Der Standardmodus ist manuell.
5. Wählen Sie die Aktualisierungsfrequenz aus.
● Täglich
● Wöchentlich
Die Zeit kann im Format HH:MM angegeben werden.
Identifier
GUID-306A508D-CFCC-4CE1-8076-F90F462A762E
Version 1
Status Translation Validated
Kataloge bearbeiten
Sie können nur den Katalognamen, die Netzwerkfreigabeadresse und den Katalog-Dateipfad ändern.
So bearbeiten Sie Kataloge:
1. Wählen Sie auf der Seite Katalogverwaltung den Katalog aus, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Fenster Firmwarekatalog bearbeiten wird angezeigt.
2. Nehmen Sie ggf. erforderliche Änderungen vor.
Firmware verwalten
131