Users Guide

Table Of Contents
Identifier GUID-F6F1BFC9-1359-4B06-9583-32F31F0716B3
Version 4
Status Translation approved
VLANs bearbeiten
So bearbeiten Sie ein Netzwerk:
1. Wählen Sie auf der Seite VLANs das Netzwerk aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Fenster Netzwerk bearbeiten wird angezeigt.
2. Nehmen Sie ggf. erforderliche Änderungen vor.
Stellen Sie beim Bearbeiten des Netzwerks sicher, dass nur ein VLAN auf beiden Ports konfiguriert ist.
ANMERKUNG: Löschen Sie im Fabric-Modus VLAN nicht aus OME – Modular, wenn das VLAN mit einem Uplink verknüpft ist.
Identifier GUID-5074C5D1-F4A2-4AC6-BC72-2D1CDF966BFA
Version 3
Status Translation approved
Exportieren von VLANs
So exportieren Sie die Netzwerkkonfiguration:
Wählen Sie auf der Seite VLANs das Netzwerk aus, und klicken Sie auf Exportieren. Wählen Sie Alle als CSV exportieren oder Alle als
JSON exportieren.
Der Netzwerkdetails werden wie gewählt im Format .csv oder .json auf ein lokales Laufwerk Ihres Systems exportiert.
Identifier
GUID-645F47EC-FE9A-44BF-A1B3-425D340BBA97
Version 2
Status Translation approved
Importieren von VLANs
So importieren Sie VLANs:
1. Wählen Sie auf der Seite VLANs das gewünschte Netzwerk aus, klicken Sie auf Importierenund wählen Sie Aus Datei importieren
aus.
Der Bildschirm Aus Datei importieren wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Datei auswählen, um die Datei am Zielort zu suchen und zu importieren. Unterstützte Dateitypen sind .csv
und .json.
3. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die VLANs zu importieren.
Identifier
GUID-BA991C25-65FC-4715-ACD0-25548E88BF78
Version 2
Status Translation Validated
Löschen von VLANs
So löschen Sie ein VLAN:
Wählen Sie auf der Seite Netzwerke das VLAN aus, und klicken Sie auf Löschen.
Wenn das Netzwerk einem Fabric-Uplink zugeordnet ist, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass das Löschen des Netzwerks zum Verlust
der Konnektivität führt.
Netzwerke verwalten
127