Users Guide

Table Of Contents
Identifier GUID-CBD649E5-ED80-4CD1-952A-F86ECC7E7AE9
Version 3
Status Translation Validated
Switch-zu-Switch-Verkabelung
Beim Betrieb im SmartFabric-Modus besteht zwischen jedem Switch-Paar ein Virtual Link Trunk (VLT)-Link. Für den MX9116n werden die
Port-Gruppen 11 und 12 verwendet.
Für den MX5108n werden die Ports 9 und 10 verwendet. Port 10 arbeitet mit 40GbE anstelle von 100GbE, da alle VLT-Links mit der
gleichen Geschwindigkeit laufen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Kabel oder Glasfaserkabel verwenden, das 40GbE unterstützt.
ANMERKUNG: Sie können die Ports nicht auswählen, und die Verbindungstopologie wird durch SmartFabric Services erzwungen.
ANMERKUNG: VLT wird nur auf Ethernet und nicht auf FCoE unterstützt. Für MX5108n- und MX9116n-Switches sind physisch
getrennte Uplinks für den LAN- und FCoE-Datenverkehr erforderlich.
Identifier GUID-3A178B5D-62D1-4676-98EF-A9055289618D
Version 4
Status Translation Validated
Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
Es wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich, die PowerEdge MX-Switches zu einem Paar redundanter vorgeschalteter Switches zu
verbinden. Wenn Sie ein Switch-Paar im Fabric-Modus mit einem Upstream-Switch-Paar verbinden, stellen Sie Folgendes sicher:
1. Beide vorgeschalteten Switches müssen mithilfe von Technologien wie VLT oder VPC miteinander verbunden werden.
2. Die vorgeschalteten Switch-Ports müssen unter Verwendung von LACP in einen Portkanal verlegt werden.
ANMERKUNG: Die LACP-Option wird nur auf Ethernet-Uplinks unterstützt.
3. Stellen Sie sicher, dass ein kompatibles Spanning Tree-Protokoll konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Spanning Tree Protocol.
116
SmartFabric Services