Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung
- MX7000 Lösungs-Baselines
- Komponenten-Aktualisierungsreihenfolge für die individuelle Paketauswahl-Methode
- Firmware unter Verwendung der Katalog-basierten Compliance-Methode aktualisieren
- OME-M-Firmwareupdate-Matrix
- iDRAC mit Lifecycle Controller unter Verwendung der individuellen Paketauswahl-Methode aktualisieren
- Aktualisierung von OME-Modular auf 1.30.00
- Ethernetswitch über DUP aktualisieren
- MX7000 Lösungs-Baselines
- OME-Modular-Lizenzen
- Bei OME – Modular anmelden
- Bei OME – Modular als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer anmelden
- Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On
- Anmelden bei OME-Modular mit OpenID Connect
- OME – Modular-Startseite
- Systemzustand anzeigen
- Gehäuse einrichten
- Erstkonfiguration
- Gehäuseeinstellungen konfigurieren
- Gehäuse verwalten
- Gehäusegruppen
- Stromversorgung des Gehäuses steuern
- Gehäuse sichern
- Gehäuse wiederherstellen
- Gehäuseprofile exportieren
- Gehäuse-Failover verwalten
- Fehlersuche im Gehäuse
- Blinkende LEDs
- Schnittstellen für den Zugriff auf OME – Modular
- Gehäusehardware anzeigen
- Gehäusealarme anzeigen
- Gehäusehardwareprotokolle anzeigen
- OME – Modular konfigurieren
- Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen
- Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren
- Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren
- Warnungen konfigurieren
- Rechnerschlitten verwalten
- Verwalten von Profilen
- Speicher verwalten
- Verwalten von Vorlagen
- Identitäts-Pools verwalten
- Ethernet-E/A-Module
- MX-skalierbare Fabric-Architektur
- SmartFabric Services
- Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus
- SmartFabric-Netzwerktopologien
- Switch-zu-Switch-Verkabelung
- Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen
- NIC-Teaming-Einschränkungen
- Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus
- Fabrics-Übersicht
- Topologiedetails anzeigen
- Anzeigen von Multicast-VLANs
- VLANs für SmartFabrics und FCoE
- Netzwerke verwalten
- Fibre Channel-EAMs verwalten
- Firmware verwalten
- Warnungen und Protokolle überwachen
- Überwachungsprotokolle überwachen
- Anwendungsszenarien
- Fehlerbehebung
- Speicher
- Firmwareaktualisierung schlägt fehl
- Speicherzuweisung schlägt fehl
- SAS IOM-Status ist zurückgestuft
- SAS-IOM-Funktionszustand ist zurückgestuft
- Laufwerke am Rechnerschlitten sind nicht sichtbar
- Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden
- Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar
- iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein
- Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt
- Kein Zugriff auf OME-Modular mit Chassis Direct
- Fehlerbehebung bei Lead-Gehäusefehlern
- Speicher
- Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs
- Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren
- Upgrading networking switch using CLI
Sie müssen über die Gerätekonfigurationsrechte verfügen, um Netzwerk-EAMs einzurichten und Konfigurationsaufgaben an ihnen
durchzuführen.
ANMERKUNG: Die unbefristete Lizenz wird standardmäßig mit den werkseitig ausgelieferten EAMs geliefert. Wenn Sie eine ONIE-
Installation auf dem EAM durchführen, wird die unbefristete Lizenz entfernt und durch die Evaluierungs-Trail-Lizenz ersetzt. Es wird
empfohlen, sich nach Abschluss der ONIE-Installation an den Dell Support für die Installation der unbefristeten Lizenz zu wenden.
ANMERKUNG: Wenn ein Switch zwischen Full Switch- und Fabric-Modus wechselt, wird er neu gestartet.
ANMERKUNG: Wenn Rechnerschlitten und Fabric-EAM nicht übereinstimmen, wird der Zustandsstatus des Rechnerschlittens oder
des EAM im Gehäuse-Subsystem als "Warnung" angezeigt. Der Funktionszustand wird jedoch nicht in der grafischen Darstellung des
Gehäuses auf den Seiten Gehäuse, "E/A-Module" und Rechnerschlitten angezeigt.
Themen:
• Hardwaredetails anzeigen
• EAM-Einstellungen konfigurieren
Identifier
GUID-0F75B98C-D018-4C88-A375-98D5CD3067AD
Version 4
Status Translation Validated
Hardwaredetails anzeigen
Sie können Informationen zu folgender EAM-Hardware anzeigen:
● FRU
● Gerätemanagementinformationen
● Installierte Software
● Portinformationen
ANMERKUNG:
Wenn der physische Port als Teil des Portkanals hinzugefügt wird, wird er unter der Portkanalgruppe statt auf dem
physischen Port angezeigt.
ANMERKUNG: Das Attribut URL wird auf der Seite Hardware > Geräteverwaltung für FC-IOMs aufgrund von Einschränkungen
der Gerätekapazität als „N/V“ angezeigt.
ANMERKUNG: Bei Quad-Port-Ethernet-Adaptern muss der zweite Uplink des MX7116n an das EAM angeschlossen werden. Wenn
der zweite Uplink verbunden ist, wird die Anzahl der Ports in jedem virtuellen Steckplatz von 8 auf 16 Ports erhöht.
Stellen Sie sicher, dass OME-Modular auf 1.20.10 aktualisiert wurde, bevor Sie den Quad-Port bestücken.
Wenn Sie für Portinformationen die automatische Verhandlung aktivieren, tauschen die Peer-Geräte Funktionen, wie z. B. die
Geschwindigkeit, untereinander aus und einigen sich auf eine für beide Seiten geeignete Konfiguration. Wenn jedoch die automatische
Verhandlung deaktiviert ist, tauschen die Peer-Geräte möglicherweise keine Funktionen aus. Daher empfiehlt Dell Technologies, dass die
Konfiguration auf beiden Peer-Geräten identisch ist.
Die Richtlinien für die automatische Verhandlung lauten wie folgt:
● MX9116n-, MX7116n- und MX5108n-EAMs unterstützen nur 25G-Geschwindigkeiten auf Server-seitigen Ports.
● Standardmäßig ist die automatische Verhandlung auf serverseitigen 25G-Ports aktiviert, wie durch den IEEE 802.3-Standard
vorgegeben.
● Das Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Verhandlung wird unterstützt. Das Konfigurieren der Geschwindigkeit an
serverseitigen Ports wird jedoch nicht unterstützt.
● Wenn die automatische Verhandlung aktiviert ist, zeigen Ethernetswitches als Geschwindigkeitskapazität nur 25G an.
So zeigen Sie die Hardwaredetails an:
Klicken Sie auf E/A-Module > Details anzeigen > Hardware.
Ethernet-E/A-Module
103