Dell EMC OpenManage Enterprise-Modular Edition, Version 1.30.00 für PowerEdge MX7000-Gehäuse Benutzerhandbuch April 2021 Rev.
Identifier Version Status GUID-5B8DE7B7-879F-45A4-88E0-732155904029 15 Translation Validated Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
Revisionsverlauf Date Dokumentversionen Beschreibung der Änderungen April 2021 A00 Aktualisierungen für neue Funktionen und Erweiterungen Revisionsverlauf 3
Inhaltsverzeichnis Revisionsverlauf........................................................................................................................................................................... 3 Kapitel 1: Übersicht........................................................................................................................10 Wichtige Funktionen.............................................................................................................................................
Jobs und Aktivitäten anzeigen..................................................................................................................................... 36 Verwaltungs-Dashboard für mehrere Gehäuse......................................................................................................... 36 Systemzustand anzeigen....................................................................................................................................................37 Gehäuse einrichten.....
Kapitel 6: Verwalten von Profilen....................................................................................................80 Erstellen eines Profils.......................................................................................................................................................... 80 Anzeigen des Profils.............................................................................................................................................................
Hardwaredetails anzeigen.................................................................................................................................................103 EAM-Einstellungen konfigurieren.....................................................................................................................................104 Konfigurieren der IOM-Netzwerkeinstellungen........................................................................................................
Compliance überprüfen..................................................................................................................................................... 133 Updating firmware............................................................................................................................................................. 134 Firmware zurücksetzen.........................................................................................................................................
Speicherkonfiguration kann nicht auf SAS IOMs übertragen werden.................................................................. 155 Laufwerke in OpenManage sind nicht sichtbar........................................................................................................155 iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein.......................................................156 Der Zuweisungsmodus des Speicherschlittens ist unbekannt..............................................
1 Identifier Version Status GUID-452F9894-F2E2-41A6-801E-41C5ACFAEFA3 2 Translation Validated Übersicht Die Anwendung Dell OpenManage EMC Enterprise Modular (OME-Modular) wird auf der PowerEdge M9002m Managementmodul (MM)-Firmware ausgeführt. OME-Modular vereinfacht die Konfiguration und Verwaltung von eigenständigen PowerEdge MX-Gehäusen oder einer Gruppe von MX-Gehäusen über eine einzige grafische Benutzeroberfläche (GUI).
● Verwaltung von Netzwerk-EAMs und SmartFabric Services. ● Nutzung der Automatisierungs- und Sicherheitsfunktionen von iDRAC9. Identifier Version Status GUID-2AF6A628-4636-4AE3-A0CD-EB67698D781C 8 Released New in this release This release of OME-Modular supports: ● Group configuration option on the Home page in multichassis environment. ● Profiles menu to create, assign, edit, and redeploy profiles with identities separately from templates. ● Editing templates.
● Reduction in alert volumes API to replace failed Ethernet switch Autodetection of Scalable Fabric expansion from one to two chassis. 1.10.20 This release of OME-Modular supports: ● ● ● ● Customization of chassis backup file name. Customization of host operating system reboot if a template deployment fails. Hard reset of slot-based iDRAC interface from the Chassis Slots page. Updating MX7000 components. 1.10.00 This release of OME-Modular supports: ● ● ● ● ● ● ● ● Group management through LCD.
Identifier Version Status GUID-D1E1F5A5-37AB-44B2-9821-4AAAF94A64A8 4 Translation approved Unterstützte Webbrowser OME – Modular wird von den folgenden Webbrowsern unterstützt: ● Google Chrome Version 88 ● Google Chrome Version 89 ● Mozilla Firefox Version 85 ● Mozilla Firefox Version 86 ● Microsoft EDGE 88 ● Microsoft EDGE 89 ● Microsoft Internet Explorer 11 ● Safari Version 13 ● Safari Version 14 Damit die OME – Modular-Weboberfläche ordnungsgemäß in den Webbrowser geladen wird, stellen Sie sicher, dass
Identifier Version Status GUID-2707BA36-34DE-49BE-92FE-4D049002D6FE 6 Translation Validated Zugriff auf Dokumente der Dell Support-Website Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: ● Verwendung der folgenden Links: ○ Für Dokumente zu OpenManage –https://www.dell.com/openmanagemanuals ○ Für Dokumente zu iDRAC und Lifecycle Controller –https://www.dell.com/idracmanuals ○ Für alle Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – https://www.dell.com/esmmanualsDell.
2 Identifier Version Status GUID-7FD58DE0-B9CD-4A8B-AE48-09E303B61B62 2 Translation approved Aktualisieren der Firmware für die PowerEdge MX-Lösung Komponenten- und Geräte-Firmware für die MX-Lösung werden ausgiebig als validierter Lösungsstack oder Firmware-Baseline getestet. Detaillierte Informationen sind in der Tabelle Aktualisieren von MX7000-Komponenten mithilfe von OME-Modular mit aktuellen und vorherigen Baselines aufgeführt. Wenn die Dell Update Packages (DUPS) auf https://www.dell.
Tabelle 2. MX7000 – OME modulare 1.30.10 und vorherige Lösungs-Baselines (fortgesetzt) Komponente v1.10.20 v1.20.00 v1.20.10 v1.30.00 Fibre ChannelAdapter der Serie QLogic 27XX 15.05.12 15.05.13 15.15.06 15.20.14 Adapter der QLogic 41xxxSerie 15.05.14 15.05.18 15.15.11 15.20.16 Geräteadapter Broadcom 57504 Quad Port - - 21.65.33.33 21.80.16.92, nur werkseitige Installation Mellanox 14.25.80.00 ConnectX-4 Lx EthernetAdapterFirmware 14.26.60.00 14.27.61.22 14.28.45.12 Intel NIC19.5.
Tabelle 2. MX7000 – OME modulare 1.30.10 und vorherige Lösungs-Baselines (fortgesetzt) Komponente v1.10.20 v1.20.00 v1.20.10 v1.30.00 Ausnahmen im Katalog MXG610s 8.1.0_lnx3 8.1.0_lnx3 8.1.0_lnx3 9.0.1a Kein Katalog-Update oder DUP NetzwerkEAM ONIE - - - 3.35.5.1-23 Delta PSU 68.5F 68.5F 68.5F 68.5F Manuelles dup Artesyn PSU 36.6C 36.6C 36.6C 36.6C Manuelles dup 10.5.1.X steht sowohl für 10.5.1.6 als auch 10.5.1.7 OS10 Versionen. *Aktualisierung auf Betriebssystem 10.5.0.
ANMERKUNG: Aktualisierungen von Rechnerschlitten haben keine Abhängigkeiten und können direkt auf ihre entsprechenden OME-Modular 1.30.00-Basisversionen aktualisiert werden, die in Tabelle 2 unter Aktualisierung von MX7000-Komponenten mit OME-Modular 1.30.00 angegeben sind. 3. OME-Modular-Anwendung 4.
ANMERKUNG: ONIE-Komponenten werden erst dann aufgelistet, wenn alle EAMs auf die Basisversion 1.30.00 aktualisiert sind. ii. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen und klicken Sie auf Kompatibel machen. iii. Gehen Sie zur Seite Überwachen > Jobs, um den Jobstatus anzeigen. Identifier Version Status GUID-170EE06F-5153-4B0F-9C4A-6F4A8A106B0C 2 Translation approved OME-M-Firmwareupdate-Matrix Tabelle 3. OME-M-Firmwareupdate-Matrix Um OME-M 1.00.01 OME-M 1.00.10 OME-M 1.10.00 Von OME-M 1.00.
8. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, bevor Sie mit der Aktualisierung der Komponenten Dell EMC Server-BIOS PowerEdge MX740c und MX840c fortfahren. ANMERKUNG: Die Aktualisierung von iDRAC auf 4.40.10.00 unter Verwendung einzelner DUPs von OME-M Version 1.10.20 oder niedriger zeigt keine Compliance-Details an und kann fehlschlagen. Verwenden Sie die empfohlene Methode zur Katalogaktualisierung.
Identifier Version Status GUID-4C62DBFB-FE5E-407C-ABBC-FD536E61908D 1 Translation approved Best Practices für die Aktualisierung auf 1.30.00 Stellen Sie beim Aktualisieren des Managementmoduls von einer früheren Version auf 1.30.00 sicher, dass auf der Seite Jobs keine fehlgeschlagenen Vorlagenbereitstellungsaufträge vorhanden sind.
Identifier Version Status GUID-653181B7-2E2C-4B20-81F1-4D440FEA1243 7 Translation approved Ethernetswitch über DUP aktualisieren ANMERKUNG: Aktualisieren Sie die Switches MX9116n-und MX5108n erst, nachdem Sie die anderen MX7000-Komponenten auf die entsprechenden PowerEdge MX-Baseline-Versionen 1.30.00 aktualisiert haben. ANMERKUNG: Das DUP-Update-Verfahren wird für das Upgrade von OS10, Firmware und ONIE, auf den Switches MX9116n und MX5108n empfohlen.
Tabelle 4. OS10-Firmwareupdate-Matrix Um OS10Version 10.4.0E( 10.4.0E(R R3SP2) 4SP2) 10.5.1.6 und 10.5.1.7 10.5.2.4 10.5.0.7 Ja** Ja 10.5.1.6 und 10.5.1.7 Ja Ja 10.4.0E(R3S P2) Ja 10.4.0E(R4S P2) 10.5.0.1 10.5.0.3P1 10.5.0.5 10.5.0.7 Ja* Ja* Ja* Ja* Ja* Ja* Ja* Ja* Ja Ja Ja Ja Ja 10.5.0.1 Von 10.5.0.3P1 10.5.0.5 Ja * – Das Aktualisieren der EAM VLT-Peers von Version 10.4.X auf 10.5.X hat Auswirkungen auf den Datenverkehr.
Einschränkungen für ONIE-Firmwareupdates: ● Die Updateoption für die ONIE-Firmware ist nur verfügbar, wenn die OS10-Version 10.5.2.3 oder höher ist. ● Wenn Sie für das ONIE-Update ein Netzwerk-EAM auswählen, das Teil einer Fabric ist, werden andere Nodes in der Fabric automatisch aktualisiert. ● Wenn Sie eine alte Version von EAM einfügen, kann die ONIE-Firmware nicht aktualisiert werden, bis OS10 auf 10.5.2.4 aktualisiert wurde.
3 Identifier Version Status GUID-98F4B682-70EF-4D55-A177-704E288D3F1E 1 Translation approved OME-Modular-Lizenzen OME-Modular-Funktionen sind auf Basis von Lizenzen verfügbar, die im XML-Format vorliegen. Nachfolgend sind die unterstützten Lizenztypen aufgeführt: ● Unbefristet – die Gültigkeit ist unbegrenzt und gilt, bis die Lizenz entfernt oder gelöscht wird. Die unbefristete Lizenz ist an die Service-Tag-Nummer des Gehäuses gebunden.
4 Identifier Version Status GUID-324943FC-4B14-43E7-9C76-03CBEFEEBDD9 3 Translation Validated Bei OME – Modular anmelden Sie können sich bei OME – Modular als lokaler, Active Directory- oder allgemeiner LDAP-Benutzer (Lightweight Directory Access Protocol) anmelden. OME – Modular unterstützt maximal je zwei Active Directory- oder LDAP-Serverkonfigurationen.
● Während der Konfiguration von LDAP Attribute zuzuweisen Die Attribute sind: LDAP-Serveradresse, LDAP-Serverschnittstelle, Bindungs-DN, Bindungskennwort, Nutzeranmeldeattribut, Gruppenmitgliedschaftsattribut und Suchfilter. ● Verknüpfen Sie eine LDAP-Gruppe mit einer vorhandenen oder neuen Managementmodulrollengruppe. So melden Sie sich als lokaler, Active Directory- oder LDAP-Benutzer an. 1. Geben Sie den Nutzernamen ein. 2. Geben Sie das Kennwort ein. 3. Klicken Sie auf Anmelden.
5. Wenn MemberUid als „Attribut der Gruppenmitgliedschaft“ verwendet wird, wird beim Nutzernamen, der in der Gerät-Anmeldung verwendet wird, in einigen LDAP-Konfigurationen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. 6. Wenn der Suchfilter in der LDAP-Konfiguration verwendet wird, ist die Nutzeranmeldung für diejenigen Nutzer, die nicht Teil der angegebenen Suchkriterien sind, nicht erlaubt. 7.
ANMERKUNG: Der Benutzername muss entweder im UPN- (Benutzername@Domäne) oder im NetBIOS-Format (Domäne\Benutzername) eingegeben werden. 9. Klicken Sie auf Verbindung testen. Das Fenster Verzeichnisdienstinformationen, das auf eine erfolgreiche Verbindung hinweist, wird angezeigt. 10. Klicken Sie auf OK und anschließend auf Fertigstellen. Es wird ein Job erstellt und ausgeführt, um das angeforderte Verzeichnis auf der Seite Verzeichnisdienste hinzuzufügen.
Die Option Verbindung testen wird aktiviert. 9. Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen zur Überprüfung der LDAP-Verbindung. 10. Geben Sie die Bind-Benutzeranmeldeinformationen der Domäne ein, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. ANMERKUNG: Stellen Sie beim Testen der Verbindung sicher, dass Test-Benutzername den Wert für Attribut der Benutzeranmeldung enthält, der zuvor eingegeben wurde. 11. Klicken Sie auf Verbindung testen.
Identifier Version Status GUID-37757E69-46EA-43D7-9C9C-49433DCEF545 1 Translation approved Anmelden bei OME-Modular mit Single Sign-On OME-Modular unterstützt die Kerberos-Authentifizierung über Single Sign-On (SSO). Benutzer mit Rechten als Gehäuseadministrator können SSO aktivieren oder deaktivieren und die Datei Kerberos Keytab hochladen.
Tabelle 8. Vordefinierte Rollen Rollen in OME-Modular Rollen im OIDC-Anbieter Beschreibung CHASSIS_ADMINISTRATOR CA Kann alle Aufgaben im Gehäuse durchführen. COMPUTE_MANAGER CM Kann Dienste aus einer Vorlage für Rechnerschlitten bereitstellen und Aufgaben für den Dienst ausführen. STORAGE_MANAGER SM Kann Aufgaben auf Speicherschlitten im Gehäuse durchführen FABRIC_MANAGER FM Kann Aufgaben durchführen, die mit Fabrics in Verbindung stehen. VIEWER VE Hat schreibgeschützten Zugriff.
Das Fenster OpenID Connect-Anbieter bearbeiten wird angezeigt. 2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf Speichern. Identifier Version Status GUID-72161E46-0A8D-4C74-97D3-5F584653CC8E 1 Translation approved Aktivieren eines OpenID Connect-Anbieters So aktivieren Sie einen OpenID Connect-Anbieter: 1. Wählen Sie auf der Seite OpenID Connect-Anbieter den OIDC-Anbieter aus, den Sie aktivieren möchten, und klicken Sie auf Aktivieren.
● Hilfesymbol ● Informationssymbol Die Startseite zeigt ein Dashboard mit Informationen auf höchster Ebene über das System und die Unterkomponenten an. Sie können auch die Jobaktivität und Ereignisse anzeigen. Zum Anzeigen der Jobaktivität klicken Sie auf Ereignissen klicken Sie auf , und zum Anzeigen von . Um wieder zur OME – Modular-Startseite zurückzukehren, klicken Sie auf das OME – Modular-Logo oder auf Startseite.
○ Folgende Sonderzeichen werden nicht unterstützt: *, <, >, {,}, ^, ~, [,], ',,?, ", \ und ‘ ANMERKUNG: Die Suchfunktion unterstützt keine Rechtschreibfehler. Sie können die Sonderzeichen als Präfix und Suffix für den Suchtext verwenden. Wenn Sie z. B. über die ID nach einem Gerät suchen, aber nur einen Teil der Geräte-ID kennen, können Sie mit einem Platzhalterzeichen am Anfang und am Ende der ID nach dem Gerät suchen, z. B.: *911*. Die Ergebnisse der Suche werden unter dem Such-Textfeld angezeigt.
Seitenname Felder Warnungsrichtlinie ● Name ● Beschreibung ● Mögliche Einstellungen: Aktiviert, Deaktiviert Nutzer ● ● ● ● ● ● Alle Geräte ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Gerätemanagementinformationen ● ● ● ● Identifier Version Status Typ Verzeichnisserver-Typ Name Beschreibung E-Mail Mögliche Einstellungen: Aktiviert, Deaktiviert Globaler Status Modell Kennung Typ Stromzustand IP-Adresse Bestands-Tag Service-Tag-Nummer des zugehörigen Gehäuses Bestandsaufnahme Standort: Beschreibung, Name, Details Softwa
In einer Multi-Chassis Management (MCM)-Gruppe werden die Anzahl der Ereignisse und Jobs für die gesamte Gruppe angezeigt. Die Abschnitte Gerätezustand, Warnungen und Kürzlich durchgeführte Aktivitäten zeigen die konsolidierten Details aller Geräte in der Gruppe. ANMERKUNG: Halten Sie zwischen dem Entfernen und Einsetzen jedes Geräts ein Mindestintervall von zwei Minuten ein.
Identifier Version Status GUID-968EC37D-7FF0-4476-822B-8D4F6A7EE2AC 1 Translation Validated Gehäuse einrichten Wenn Sie sich zum ersten Mal an der OME – Modular-Webschnittstelle anmelden, wird der Konfigurationsassistent angezeigt. Wenn Sie den Assistenten schließen, können Sie durch Klicken auf Konfigurieren > Erstkonfiguration erneut darauf zugreifen. Diese Option wird nur angezeigt, wenn das Gehäuse noch nicht konfiguriert ist. So konfigurieren Sie das Gehäuse: 1. Melden Sie sich bei OME – Modular an.
Die Registerkarte Netzwerk-EAM wird angezeigt. 7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Quick Deploy-Einstellungen des E/A-Moduls konfigurieren, um das Kennwort zum Zugriff auf die EAM-Konsole und die Management-IPs zu konfigurieren, und klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Firmware wird angezeigt. 8.
empfohlen, die Netzteile in der folgenden Reihenfolge zu bestücken: 1, 4, 2, 5, 3, 6, wobei die gleiche Anzahl an Netzteilen in jedem Netz für Netzredundanz optimiert ist. Das Netz mit der größten Netzteilkapazität bestimmt die Grenze für die Stromversorgung von Geräten, die zum Gehäuse hinzugefügt werden.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option DHCP für den Domänennamen verwenden und aktivieren oder deaktivieren Sie die Automatische Verhandlung. Wenn die Option DHCP für den DNS-Domänennamen verwenden deaktiviert ist, geben Sie den DNS-Domänennamen ein. ANMERKUNG: Sie können DHCP für den DNS-Domänennamen verwenden nur aktivieren, wenn für IPv4 oder IPv6 DHCP konfiguriert ist.
Sie können von einem VLAN-Netzwerk auf ein nicht-VLAN-Netzwerk oder von einem nicht-VLAN-Netzwerk auf ein VLAN-Netzwerk verschieben, jedoch nur wenn Mit DNS registrieren nicht markiert ist. Standardmäßig sind die IPv4-Einstellungen aktiviert und die DNS-Registrierung ist mit einem Standardnamen deaktiviert. Sie können den Namen unter Verwendung einer beliebigen lokalen Schnittstelle wie z. B. OpenManage Mobile ändern.
Sie können die Remote-RACADM-Option in der Weboberfläche nur dann anzeigen, wenn Sie über Rechte als Gehäuseadministrator verfügen. ANMERKUNG: Ein Protokoll für die Remote-RACADM-Sitzung (Anmeldung oder Abmeldung) wird auf der Seite Auditprotokolle angezeigt, unabhängig vom Remote-RACADM-Status. Wenn die Option "Remote RACADM" deaktiviert ist, funktioniert die Funktion nicht.
● Auf Systemen, die Windows als Client-Host ausführen, verwenden Sie die Tasten [Strg]+[A] [Strg]+[X]. ● Auf Systemen, die Linux als Client-Host ausführen, verwenden Sie die Tasten [Strg]+[A] [Strg]+[A] [Strg]+[X]. Um eine Binärsitzung in der seriellen Konsole von OME-Modular zu beenden, verwenden Sie die Tasten, [Strg] + ]. Verwenden Sie für EAMs [STRG] + \.
Informationen finden Sie im Das RACADM-CLI-Handbuch zu OME – Modular für PowerEdge MX7000-Gehäuse finden Sie unter https://www.dell.com/openmanagemanuals. Sie können den DisplayPort im Gehäuse verwenden, um das Video im KVM zu streamen. Wenn der externe DP-zu-Video Graphics Array (VGA)-Konverter verfügbar ist, können Sie das KVM-Video auch im VGA streamen. 10. Aktivieren Sie die Option LCD-Zugriff für Quick Sync.
Wählen Sie das Kontrollkästchen, um den Zugriff auf das MX7000-Gehäuse von einem Host, wie z.B. einem Laptop oder Server, unter Verwendung eines USB-On-the-Go (OTG)-Kabel zu aktivieren. Verbinden Sie den Host mithilfe des USB-OTG-Kabels mit dem MikroUSB-Anschluss auf der Frontblende (rechtes Bedienfeld) des MX7000-Gehäuses. Bei erfolgreicher Verbindung wird die LED unter dem Micro-USB auf dem rechten Bedienfeld des MX7000-Gehäuses grün und der USB Ethernet-Adapter wird auf dem Host angezeigt.
Identifier Version Status GUID-AD8BB2A7-ACF8-4280-BF61-B60B3CB919A3 3 Translation Validated Gehäuseposition konfigurieren So konfigurieren Sie den Standort des Gehäuses: 1. Klicken Sie auf Geräte > Gehäuse > Details anzeigen > Einstellungen > Standort. Der Abschnitt Standortkonfiguration wird erweitert. 2. Geben Sie die Standortnamen für Rechenzentrum, Raum, Gang und Rack ein. Rechenzentrum, Raum, Gang und Rack unterstützen bis zu 128 Zeichen. 3.
5. Wählen Sie IPv6 aktiviert aus, um die IPv6-Netzwerkeinstellungen zu aktivieren, und wählen Sie den IPv6-Netzwerktyp aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: ● Statisch ● DHCP 6. Wenn der IPv6-Netzwerktyp „Statisch“ ist, wählen Sie die IPv6-Präfixlänge und geben das IPv6-Gateway ein. 7. Aktivieren Sie in der Liste der angezeigten Steckplätze das Kontrollkästchen neben der Steckplatznummer, auf die Sie die Quick Deploy-Einstellungen anwenden möchten. 8.
Klicken Sie auf der Seite Gehäuse auf Erweiterte Filter zum Anzeigen der Filteroptionen. Die folgenden Optionen werden angezeigt: ● Funktionszustand ● Zustand ● Name enthält ● IP-Adresse enthält ● Service-Tag enthält ● Modell Identifier Version Status GUID-627734DF-3BCB-45D2-9768-1824515710B7 5 Translation approved Gehäuseübersicht anzeigen Auf der Seite Übersicht für das Gehäuse können Sie zum Anzeigen der Rechnerschlitten-Steckplatzdetails auf Steckplatzinformationen anzeigen klicken.
● ● ● ● ANMERKUNG: Wenn das Gehäuse aus- und wieder eingeschaltet wird, werden alle Geräte im Gehäuse ebenfalls aus- und wieder eingeschaltet. Das Managementmodul wird nicht aus- und wieder eingeschaltet. Die protokollierten Warnmeldungen können jedoch enthalten, dass die Verbindung aufgrund eines Aus- und Einschaltvorgangs unterbrochen wurde. ○ Ausschalten (ordnungsgemäß): Benachrichtigt das Serverbetriebssystem, dass das Gehäuse ausgeschaltet werden soll.
Identifier Version Status GUID-967E1786-B148-45F6-8184-C6A70296483A 4 Translation Validated Gehäusegruppen Sie können viele Gehäuse zu einer Multi-Gehäuseverwaltung (MCM)-Gruppe zusammenfassen. Eine MCM-Gruppe kann ein Hauptund 19 Mitgliedsgehäuse umfassen. Sie können jedes Managementmodul zum Erstellen einer MCM-Gruppe verwenden. Das Managementmodul, das für die Erstellung der MCM-Gruppe verwendet wird, ist standardmäßig das Hauptgehäuse der Gruppe.
● Stellen Sie sicher, dass die Gehäuseeinstellungen ausgewählt sind, damit sie auf das andere Gehäuse angewendet werden können. Dazu gehören: Strom, Benutzerauthentifizierung, Warnungsziel, Uhrzeit, Proxy, Sicherheit, Netzwerkdienste, lokaler Zugriff. ● Stellen Sie sicher, dass "Automatische Verhandlung" in allen Gehäusen, die mit einer MCM-Gruppe verbunden sind, auf "wahr" gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Gehäusenetzwerks.
Identifier Version Status GUID-EB178869-5512-4EA1-A0C4-E4A555D6B8A0 4 Translation approved Gehäusegruppen erstellen Um eine Gehäusegruppe zu erstellen: 1. Klicken Sie auf dem Gehäuse-Dashboard auf Übersicht > Konfigurieren > Gehäusegruppe erstellen. Der Assistent Gruppe erstellen und Hauptgehäuse konfigurieren wird angezeigt. 2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Gehäusegruppe ein, die Sie erstellen möchten.
● ● ● ● ● ● ● ● ● Alle – Wendet alle Einstellungen des Hauptgehäuses auf das Mitgliedsgehäuse an Strom – Stromobergrenze, Redundanz, Priorität des Rechnerschlittens Benutzerauthentifizierung – Verzeichnisdienste, lokale Benutzer Warnungsziel – E-Mail, SNMP-Trap, Systemprotokoll Proxy-Einstellungen – Alle Einstellungen Sicherheitseinstellungen – Anmeldungs-IP-Bereich, Anmeldungs-/Abmeldesperrungs-Richtlinie Netzwerkdienste – SNMP, SSH, Remote-RACADM, Webserver Lokale Zugriffskonfiguration – Gehäuseschalter,
4. Melden Sie sich am Hauptgehäuse an, und genehmigen Sie die Anfrage des Mitgliedsgehäuses, der Gehäusegruppe beizutreten. Gehäuse aus Gehäusegruppe entfernen So fügen Sie ein einzelnes Gehäuse zur Gehäusegruppe hinzu: 1. Auf der Gehäuseseite Übersicht klicken Sie auf Konfigurieren > Mitglied hinzufügen. Das Fenster Gruppenmitglieder ändern wird angezeigt. Die ermittelten Gehäuse werden unter Verfügbare Gehäuse angezeigt. 2. Wählen Sie das Gehäuse aus der Liste Aktuelle Mitglieder aus. 3.
Nach dem Hochstufen des Backup-Gehäuses als Hauptgehäuse: ● Aktualisieren Sie alle Compliance-Berichte für Baselines, die für alle Geräte erstellt werden. ● Trennen Sie alle Profile, die mit einem Steckplatz mit einem Rechnerschlitten verbunden sind, und verbinden Sie sie erneut. Durch das Trennen und erneute Verbinden der Profile wird sichergestellt, dass die Zuweisung dauerhaft ist. Die Aufgabe „Hochstufen“ hat keine Auswirkungen auf Profile, die leeren Steckplätzen zugewiesen sind.
Identifier Version Status GUID-EDF08DE4-8D37-4AE0-9931-C0005A529CE4 1 Translation approved Gehäusegruppen bearbeiten So bearbeiten Sie eine Gehäusegruppe: 1. Klicken Sie auf dem Gehäuse-Dashboard auf Übersicht > Konfigurieren > Gehäusegruppe bearbeiten. Der Assistent Gehäusegruppe bearbeiten wird angezeigt. 2. Bearbeiten Sie im Bereich Gruppe definieren den Gruppennamen und die Beschreibung der Gehäusegruppe, die Sie bearbeiten möchten.
Unterhalb der Zustandszusammenfassung können Sie die Warnmeldungen anzeigen, die auf der Wichtigkeit der Warnmeldung und des Gerätetyps basieren. Klicken Sie auf Alle Warnmeldungen, um die Liste der Warnmeldungen anzuzeigen, die sich auf alle Ereignisse in der MCM-Gruppe beziehen. Sie können die Details der letzten Aktivitäten, die sich auf die Gruppe beziehen, auf der rechten Seite des Dashboards anzeigen. Die Details bestehen aus dem Namen und dem Status der Aktivität sowie dem Zeitstempel der Aktivität.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: ● CIFS ● NFS 3. Geben Sie die Netzwerkfreigabeadresse und den Netzwerkfreigabepfad an. 4. Geben Sie einen Namen für die Sicherungsdatei ein. Der Dateiname kann alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen, Bindestrich (-), Punkt (.) und Unterstrich (_) enthalten. 5. Wenn der Freigabetyp CIFS ist, geben Sie Angaben für Domäne, Nutzername und Kennwort ein. Andernfalls fahren Sie mit Schritt 5 fort. 6.
5. Klicken Sie auf Exportieren. Identifier Version Status GUID-D8A481F6-513B-48EC-93C6-30C4BB1927F6 1 Translation Validated Gehäuse-Failover verwalten Failover gilt bei Managementmodul-Doppelkonfiguration und ist der Prozess der Übertragung der aktiven Rolle an das StandbyManagementmodul. Sie müssen das aktive Managementmodul neu starten und das Standby-Managementmodul zum Übernehmen der aktiven Rolle neu initialisieren. Der Failover-Vorgang nimmt bis zu 10 Minuten in Anspruch.
Tabelle 12. Verwaltungsmodul-Schnittstellen (fortgesetzt) Schnittstelle Beschreibung Webschnittstelle Ermöglicht Remote-Zugriff auf den OME – Modular über eine grafische Benutzeroberfläche. Die Webschnittstelle ist in die OME – Modular-Firmware integriert, und der Zugriff erfolgt von einem unterstützten Webbrowser auf der Management Station über die NIC-Schnittstelle.
Tabelle 12. Verwaltungsmodul-Schnittstellen Schnittstelle Beschreibung ● ● ● ● Einfachheit und Nutzbarkeit Hohe Datensicherheit Programmierbare Schnittstelle, für die problemlos Skripte erstellt werden können Entspricht weit verbreiteten Standards Weitere Informationen finden Sie im Das OME und OME – Modular RESTful API-Handbuch finden Sie unter https://www.dell.com/openmanagemanuals. SNMP Verwenden Sie SNMP zum: 1. Herunterladen der OME-Modular-MIB-Datei von https://www.dell.com/support. 2.
Identifier Version Status GUID-1E4A8077-40C3-4F77-AD3B-7C1069E33A3C 1 Translation Validated Gehäusealarme anzeigen Klicken Sie auf der OME – Modular-Startseite auf Warnungen, um Details zu Warnungen anzuzeigen, die für Ereignisse im Gehäuse ausgelöst wurden. Durch Klicken auf Geräte > Gehäuse > Details anzeigen > Warnungen können Sie auch Details zur GehäuseHardware anzeigen.
Identifier Version Status GUID-B9FA80A6-F2C4-4403-BEC8-9CC678609257 5 Translation approved Aktuelle RAID-Konfiguration anzeigen Klicken Sie auf Anwendungseinstellungen > Netzwerk > Aktuelle Einstellungen. Die aktuellen Netzwerk-, IPv4- und IPv6-Einstellungen werden angezeigt. OME – Modular-IP-Adresse konfigurieren 1. Klicken Sie auf Anwendungseinstellungen > Netzwerk > Adresskonfiguration. 2. Stellen Sie sicher, dass die Option NIC aktivieren ausgewählt ist. 3.
Die Timeout-Dauer kann 1 bis 1440 Minuten betragen und die maximale Anzahl von Sitzungen kann zwischen 1 und 100 liegen. Die Dauer des Inaktivitäts-Timeouts kann 1-1440 Minuten für API- und serielle Sitzungen, 1-120 Minuten für Weboberflächensitzungen und 1-180 Minuten für SSH-Sitzungen betragen.
3. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern. In der MCM-Umgebung wird die Konfiguration der IOM-Netzwerksynchronisation nur dann vom Haupt- zum Mitgliedsgehäuse propagiert, wenn die Zeit- und Warnzieloptionen ausgewählt werden, wenn die Gehäusegruppe erstellt wird oder Mitglieder zur Gruppe hinzugefügt werden. Einstellung der Gerätebezeichnung ändern 1. Klicken Sie auf Anwendungseinstellungen > Netzwerk > Einstellung der Gerätebezeichnung. 2. Wählen Sie die Gerätenamen-Einstellung aus.
Tabelle 13. Ports und Protokolle, die in OME Modular unterstützt werden Portnummer Protokoll Port-Typ Maximale Quelle Verschlüsselu ngsstufe Richtung Ziel Verwendung 161* SNMP UDP Keine Externe Anwendung Eingang OpenManage Enterprise Modular Für SNMPAbfragen. 162 SNMP UDP Keine Externe Anwendung Ein/Aus OpenManage Enterprise Modular Senden von SNMP Traps und Erhalt einer informierten Anfrage.
Identifier Version Status GUID-530EC2ED-87F6-4E9B-A43E-5E67FC797188 3 Translation Validated Benutzer und Benutzereinstellungen konfigurieren In OME – Modular können Sie bis zu 64 lokale Benutzer erstellen und ihnen bestimmten Rollen und Berechtigungen zuweisen. Mit den Optionen unter Anwendungseinstelungen > Benutzer können Sie Benutzer hinzufügen und bearbeiten, eine Verzeichnisgruppe importieren und aktive Benutzersitzungen anzeigen und beenden.
Identifier Version Status GUID-553BF2DD-C491-4117-85F5-C2FBFDE4EF12 6 Translation Validated Kennwörter wiederherstellen Sie müssen über physischen Zugriff auf das Gehäuse verfügen, um die Anmeldeinformationen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Kennwörter in einem einzigen OME-Modular-Controller wiederherstellen 1. Entfernen Sie den einzelnen OME-Modular-Controller aus dem Gehäuse. 2.
Tabelle 14. Benutzergruppen und Berechtigungen Benutzerrolle GehäuseAdministrator Rechner-Manager Storage Manager Fabric-Manager Viewer Warnungsrichtlinien und Warnungsziele überwachen Ja Nein Nein Nein Nein Gerätestromregelun g Ja Ja Ja Ja Nein Gerätekonfigurations Ja aktionen Ja Ja Ja Nein z. B.
Identifier Version Status GUID-3969C254-A85A-4E96-AD17-3F1AF8F2B40B 2 Translation Validated Sicherheitseinstellungen für die Anmeldung konfigurieren OME – Modular unterstützt die auf IP-Bereichen basierte Zugriffsbeschränkung. Sie können den Zugriff auf einen angegebenen Bereich von IP-Adressen beschränken. Sie können auch Richtlinien für Anmeldesperrung konfigurieren, die nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche Verzögerungen erzwingen.
Identifier Version Status GUID-4385A392-98E0-4F7D-839C-C4506001CBD9 2 Translation approved Verwaltung von Zertifikaten Sie können Einzelheiten der SSL-Zertifikate im Fenster Zertifikate anzeigen. Diese Angaben umfassen folgende Details: ● Die Organisation, an die das Zertifikat ausgestellt wurde. ● Die ausstellende Zertifizierungsstelle des Zertifikats. ● Die Gültigkeit des Zertifikats.
4. Wenn für den Server Authentifizierung erforderlich ist, markieren Sie Authentifizierung aktivieren. ANMERKUNG: Wenn Authentifizierung aktivieren ausgewählt ist, müssen Sie den Nutzernamen und das Kennwort angeben, um auf den SMTP-Server zuzugreifen. 5. Geben Sie die SMTP-Portnummer ein. 6. Wenn der SMTP-Server für die Verwendung von SSL konfiguriert ist, aktivieren Sie die Option SSL.
5 Identifier Version Status GUID-74BCE684-AB09-49FF-93EF-7C26DC5374A9 3 Translation Validated Rechnerschlitten verwalten OME – Modular ermöglicht das Zuweisen und Verwalten von Rechnerschlitten zum Ausgleichen der Workload-Anforderungen. Sie können die Liste und Details der Rechnerschlitten auf der Seite Rechnerschlitten anzeigen. Die Details sind: Funktionszustand, Stromzustand, Name, IP-Adresse, Service-Tag-Nummer und Modell des Gehäuse.
Service-Tag, Express-Servicecode, Management-IP, System-Betriebsdauer, bestückte DIMM-Steckplätze und Gesamtzahl der DIMMSteckplätze im Rechner. Sie können auch Details zum Betriebssystem und zu den Standortinformationen einsehen. ANMERKUNG: Der angezeigte Wert für Spitzenstrom ist der letzte Spitzenwert, unabhängig vom Stromzustand des Geräts oder der Komponente. Im mittleren Bereich der Seite Übersicht wird die Anzahl der verschiedenen ausgelösten Letzten Warnungen im Rechner angezeigt.
ANMERKUNG: Für das Linux-Betriebssystem: Konfigurieren Sie die für das ordnungsgemäße Herunterfahren und zur Vermeidung von Watchdog-Neustartfehlern erforderlichen Stromversorgungseinstellungen als „Aus“. Weitere Informationen finden Sie unter https://topics-cdn.dell.com/pdf/red-hat-entps-lx-v70_release-notes_en-us.pdf. ○ System neu einsetzen – Entfernt den Rechnerschlitten virtuell.
Identifier Version Status GUID-03FD2FA9-4D22-4F17-8DAE-DBB2A5A4D6D4 1 Translation Validated Rechnerschlitten ersetzen Mithilfe der Funktion "RIP-and-Replace" von OME-Modular können Sie einen fehlerhaften Rechnerschlitten, Speicherschlitten oder EAM ersetzen und die Konfiguration automatisch anwenden. ANMERKUNG: Stellen Sie beim Austausch von Rechnerschlitten Folgendes sicher: ● Der Rechnerschlitten ist ausgeschaltet und die Rechner-Nodes im Gehäuse enthalten PERC oder HBA Controller.
Tabelle 15. Austausch des Rechnerschlittens – Verhalten von OME-Modular und des LCD-Bereichs Fall 2 Identifier Version Status Verhalten von OME-Modular Verhalten des LCD Ermöglicht es Benutzern, alle Zuordnungen zum Rechnerschlitten zu löschen oder zu speichern. Ermöglicht es Benutzern, alle Zuordnungen zum Rechnerschlitten zu löschen oder zu speichern.
Identifier Version Status GUID-01FD8264-1CB0-4EEF-87E4-A7553D58A4E6 1 Translation Validated Rechnerwarnungen anzeigen Sie können die Liste der Warnungen für Rechner auf der Seite Warnungen anzeigen. Zum Anzeigen der Warnungen für Rechnerschlitten klicken Sie auf Geräte > Rechner > Details anzeigen > Warnungen.
6 Identifier Version Status GUID-F6883706-DFC5-4F63-A3C5-CEC82D1B8DC7 1 Translation approved Verwalten von Profilen OME – Modular ermöglicht Ihnen Serverprofile zu erstellen und sie auf Rechnerschlitten oder Steckplätze anzuwenden.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Identifier Version Status GUID-31404B40-A047-40C2-B35A-B97391965B1C 1 Translation approved Anzeigen des Profils Mit dieser Funktion können Sie nur Profil- und Netzwerkdetails des ausgewählten Profils anzeigen. ● Profil anzeigen: Sie können die Informationen zu „Start auf Netzwerk-ISO“, „iDRAC-Management-IP“, „Zielattribut“ und „Virtuelle Identitäten“ anzeigen, die sich auf das Profil beziehen.
● Netzwerkadapter ● iDRAC Die Registerkarte Virtuelle Identitäten wird angezeigt. 6. Zeigen Sie Informationen zu Virtueller Identitätspool an und klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Planen wird angezeigt. 7. Klicken Sie auf Fertigstellen. Identifier Version Status GUID-D557BF81-1424-463D-A8A7-BA19B9A9C7DD 1 Translation approved Zuweisen eines Profils Sie können einem Zielgerät ein Profil zuweisen und bereitstellen. So weisen Sie ein Profil zu: 1.
Identifier Version Status GUID-2316190C-CA28-4FAE-8013-0BA8D24D0E9A 1 Translation approved Aufheben der Profilzuweisung Sie können die Zuweisung des Profils zu ausgewählten Zielen und damit die Verknüpfung der Profile mit den Zielen aufheben. Sie können nur Profile auswählen, die den Status „zugewiesen“ oder „bereitgestellt“ haben. So heben Sie die Zuweisung des Profils auf: 1. Wählen Sie das aufzuhebende zugewiesene Profil aus. 2. Klicken Sie im Menü „Aktionen“ auf Zuweisung aufheben.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Identifier Version Status GUID-F95B467C-3291-430A-9B55-53A25B6D7EC5 1 Translation approved Löschen eines Profils Sie können Profile löschen, auf denen keine Profilaktionen ausgeführt werden und die sich im Status „Nicht zugewiesenes Profil“ befinden. So löschen Sie das Profil: 1. Wählen Sie auf der Seite Profile die Profils aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Der Assistent für die Bestätigungsanforderung wird angezeigt. 2.
7 Identifier Version Status GUID-3FF43C00-68F2-47A2-818F-78A87762D80B 2 Translation Validated Speicher verwalten Dieses Kapitel beschreibt die Speicher- und EAM-Funktionen von OME – Modular. Es enthält außerdem Einzelheiten über das Durchführen verschiedener speicherbezogener Aufgaben. Die SAS-EAMs verwalten die Speichergehäuse. SAS-EAMs erleichtern die Kommunikation zwischen Speicher und Rechnerschlitten und helfen außerdem bei der Zuordnung von Speicher zu den Rechnerschlitten.
ANMERKUNG: Falls der Speicherschlitten Rechnerschlitten zugewiesen ist, die eingeschaltet sind, führt dies zu einer Unterbrechung der Eingabe/Ausgabe. Blinkende LED Sie können einen Speicherschlitten innerhalb eines Gehäuses ausfindig machen, indem Sie die Schlitten-LED blinken lassen. Dies ist hilfreich bei der Identifizierung eines Systems. So schalten Sie das LED-Blinken ein: 1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Speicher aus. 2. Wählen Sie den Speicherschlitten aus. 3.
1. 2. 3. 4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Speicher aus. Wählen Sie einen Speicher aus der Liste der Speichergeräte aus. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Details anzeigen. Klicken Sie auf Hardware, um die Hardwaredetails anzuzeigen. Die Hardwarekomponenten im Speicherschlitten werden im oberen Bereich der Seite Hardware angezeigt. Energiedetails anzeigen Um die Liste der Festplatten im Speicherschlitten anzuzeigen, klicken Sie auf Hardware > Festplatten.
2. Wählen Sie einen Speicherschlitten aus der Liste der Speichergeräte aus. 3. Klicken Sie auf Details anzeigen. Die Seite Übersicht wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Hardware. Das Laufwerksliste wird angezeigt. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Modus Laufwerk zugewiesen aktiviert ist. 5. Wählen Sie ein oder mehrere Laufwerke aus, und klicken Sie auf Laufwerkssteckplatz zuweisen. Die Seite Festplattenlaufwerk einem Rechnerschlitten zuweisen wird angezeigt. 6.
Identifier Version Status GUID-87D8377A-08A6-4790-8C09-4F377DD35EE2 4 Translation Validated Firmware des Gehäuses aktualisieren Sie können die Speichergehäuse-Firmware unter Verwendung von OME – Modular aktualisieren oder zurückstufen. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Firmware zu aktualisieren: 1. Dell Update Package (DUP) 2. Katalog-basierte Compliance-Methode ANMERKUNG: OME – Modular ist während des Aktualisierungsvorgangs nicht zugänglich. Firmware über DUP aktualisieren 1.
2. Wählen Sie das System aus, und klicken Sie auf Details anzeigen. 3. Klicken Sie auf Firmware zurücksetzen. 4. Wählen Sie die verfügbaren Version der Firmware aus, und klicken Sie auf Bestätigen, um den Vorgang fortzusetzen. Identifier Version Status GUID-73B44C6E-984B-4F25-89E3-0D17ED1CE17B 1 Translation Validated SAS-EAMs verwalten Die interne Verbindung des Speicher-Subsystems wird als "Fabric C" bezeichnet. Diese dient als Kommunikationsmodus zwischen Rechnerschlitten und Speichergehäusen.
● ● ● ● ● ● ANMERKUNG: Nach dem Neueinsetzen der SAS EAM schaltet sich EAM innerhalb einer Minute ein. Jede Abweichung im Energiestatus des EAM wird durch Aktualisieren des Inventars korrigiert oder automatisch mit dem standardmäßigen Bestandsaufnahme-Task korrigiert. Blink LED – Diese sind ein- oder ausgeschaltet zur Identifizierung der EAM-LEDs. Konfiguration löschen – Löscht die Speicher-EAM-Konfiguration.
Identifier Version Status GUID-EA6D2F78-FFE0-4759-A950-28D7A3761C52 1 Translation Validated EAM-Protokolle extrahieren Sie können ein Protokollpaket für den Support durch Auswahl von Protokoll extrahieren erfassen. Das vom SAS-EAM erfasste Protokollpaket enthält außerdem die verbundenen Protokolle von allen Speichergehäusen, die vom EAM ermittelt werden, selbst wenn sie sich derzeit nicht im Gehäuse befinden.
8 Identifier Version Status GUID-73749B0F-5E6B-464A-A432-5FE74AD11984 3 Translation approved Verwalten von Vorlagen OME – Modular ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Servern basierend auf Vorlagen. Eine Servervorlage ist eine Konsolidierung der Konfigurationsparameter, die von einem Server extrahiert und für die schnelle Replikation der Konfiguration auf mehreren Servern verwendet werden.
Folgende Details werden angezeigt: Name und Beschreibung der Vorlage, Referenzgerät, Zeitpunkt, zu dem die Vorlage zuletzt aktualisiert wurde, und der Name des Benutzers, der sie zuletzt aktualisiert hat. Sie können auch die Konfigurationsdetails anzeigen, wie z. b. BIOS, SupportAssist, NIC, System EventFilters, LifecycleController und iDRAC-Informationen.
● Networking: Wählen Sie NIC-Teaming aus und klicken Sie auf das Symbol „Bearbeiten“, um die Vorlage zu ändern. Ändern Sie im Assistenten Vorlage bearbeiten die folgenden Komponenten und klicken Sie auf Fertigstellen. ○ Nicht markiertes Netzwerk ○ Markiertes Netzwerk ○ Bandbreite (Min.) ○ Bandbreite (Max.) 4. Klicken Sie auf Erweiterte Ansicht, um die folgenden Komponenten oder Attribute auszuwählen, die in die Vorlage aufgenommen werden sollen, und klicken Sie auf Weiter.
Identifier Version Status GUID-FD690453-08B5-44DF-A836-70557EF544D3 4 Translation approved Vorlagennetzwerke bearbeiten So bearbeiten Sie die Vorlagennetzwerkdetails: 1. Wählen Sie auf der Seite Vorlagen die Vorlage aus, deren Netzwerkdetails Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Netzwerk bearbeiten. Das Fenster Netzwerk bearbeiten wird angezeigt. 2. Ändern Sie den Identitäts-Pool, falls erforderlich. 3. Wählen Sie die NIC-Teamingoption für den Port aus.
Wenn Sie eine importierte Vorlage bereitstellen, bei der NPAR aktiviert ist, konfiguriert sie die Bandbreiteneinstellungen auf den FabricModus-IOMs nicht. ANMERKUNG: Vorlagen, die in früheren Versionen von iDRAC erstellt wurden, können während der Bereitstellung fehlschlagen, wenn sie in den neuesten Versionen von iDRAC verwendet werden.
9 Identifier Version Status GUID-FF659655-24E4-4D8E-8AE0-EB3F1923E80B 4 Translation approved Identitäts-Pools verwalten Identität-Pools werden bei der vorlagenbasierten Bereitstellung von Servern verwendet. Sie erleichtern die Virtualisierung von Netzwerkidentitäten, die für den Zugriff auf Systeme mit Ethernet, iSCSI, FCoE oder Fibre Channel (FC) erforderlich sind. Sie können die zur Verwaltung der I/O-Identitäten erforderlichen Informationen eingeben.
Wenn die Identität zugewiesen ist, werden die Informationen über den zugewiesenen Server und die NIC-Kennung angezeigt. Wenn die Identität reserviert ist, werden die Informationen über den zugewiesenen Steckplatz im Gehäuse angezeigt. Sie können einen Identitäts-Pool mit nur dem Namen und der Beschreibung erstellen und die Details später konfigurieren. ANMERKUNG: Sie können Identitäten durch Deaktivieren der Option E/A-Identitätsoptimierung in iDRAC löschen. So erstellen Sie Identitäts-Pools: 1.
Identifier Version Status GUID-80CB48B6-B797-445F-9465-D8EB6D7A42BA 1 Translation approved Anzeigen von Identitäts-Pools Sie können die Details des Identitäts-Pools anzeigen. Wählen Sie den erforderlichen Identitäts-Pool aus, um eine Zusammenfassung und Einzelheiten zur Verwendung des Identitäts-Pools anzuzeigen. ● Zusammenfassung – Zeigt das Erstellungsdatum, die letzte Aktualisierung und die Protokolldetails der Identitäts-Pools an.
Identifier Version Status GUID-E60AC0A2-B2AA-407C-8401-93C8D4C5E275 1 Translation Validated Identitäts-Pools löschen Sie können auch die Identitäts-Pools löschen, die nicht zugewiesen oder reserviert sind. Beim Versuch, Identitäts-Pools zu löschen, die einer Basislinie zugeordnet sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt. So löschen Sie Identitäts-Pools: Wählen Sie auf der Seite Identitäts-Pools die Identitäts-Pools aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
10 Identifier Version Status GUID-81FB612C-020C-4DBA-B65A-9AA91342B6FB 3 Translation Validated Ethernet-E/A-Module Das MX7000 unterstützt die folgenden Ethernet E/A-Module (EAMs): ● Verwaltete Ethernet-Switches ○ MX9116n Fabric Switching Engine ○ MX5108n Ethernet-Switch ● Nicht verwaltete Geräte: ○ MX7116n Fabric Expander Module ○ PowerEdge MX 25 Gb Ethernet-Passthrough-Modul ○ PowerEdge MX 10GBASE-T Ethernet-Passthrough-Modul Ethernet EAMs werden in den Fabrics A und B unterstützt Informationen zu den un
Sie müssen über die Gerätekonfigurationsrechte verfügen, um Netzwerk-EAMs einzurichten und Konfigurationsaufgaben an ihnen durchzuführen. ANMERKUNG: Die unbefristete Lizenz wird standardmäßig mit den werkseitig ausgelieferten EAMs geliefert. Wenn Sie eine ONIEInstallation auf dem EAM durchführen, wird die unbefristete Lizenz entfernt und durch die Evaluierungs-Trail-Lizenz ersetzt.
Identifier Version Status GUID-FB220DFD-747E-4F3D-B6D8-75D481B27957 3 Translation Validated EAM-Einstellungen konfigurieren Wenn Sie über die Berechtigung zur Konfiguration des EAM-Geräts verfügen, können Sie die folgenden Einstellungen für die MX9116n FSE und die MX5108n Ethernetswitch-EAMs konfigurieren: ● ● ● ● Netzwerk Administratorkennwort SNMP Uhrzeit Sie müssen über Berechtigungen als Netzwerkadministrator verfügen, um die öffentliche Verwaltungs-IP-Adresse für die EAMs zu konfigurieren.
Konfigurieren der EAM-Managementeinstellungen Die Managementeinstellungen für EAMs umfassen die Konfiguration des Hostnamens und des Kennworts des Managementsystems. 1. Klicken Sie auf Alle Geräte > E/A-Module > Details anzeigen > Einstellungen > Verwaltung oder Geräte > E/A-Module > Details anzeigen > Einstellungen > Verwaltung. 2. Geben Sie im Abschnitt Hostname den Namen des Managementsystems ein.
1. Klicken Sie auf Alle Geräte > E/A-Module > Details anzeigen > Einstellungen > Überwachung oder Geräte > E/A Module > Details anzeigen > Einstellungen > Überwachung. 2. Wählen Sie SNMP aktivieren, um die SNMP-Version und die Communityzeichenfolge zu konfigurieren. ANMERKUNG: OME-Modular bietet keine Unterstützung für die Deaktivierung von SNMP für OS10. Sie können die CommunityZeichenkette nur auf „leer“ festlegen.
Der ungefähre Wert für MTU ist 1500 Byte. Der Standardwert ist 1532 Byte und der maximale Wert ist 9000 Byte. Wenn der Port über FCoE- und Ethernet-Schnittstellen verfügt, ist der Wert 2500 Byte. Automatische Verhandlung konfigurieren Sie können die automatische Verhandlung (AutoNeg) über das Umschalten von AutoNeg aktivieren oder deaktivieren. Die Standardkonfigurationen sind: ● MX9116n/MX5108n: Die automatische Verhandlung ist für DAC-Kabel aktiviert und für AOC- und Fiberoptik-Transceiver deaktiviert.
● CL108-RS: Konfiguriert CL108-RS FEC und unterstützt 25G und 50G. 4. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die Änderungen zu speichern und zur Seite Portinformationen zurückzukehren.
11 Identifier Version Status GUID-768D67EF-5337-4414-B351-AA2DE42A68B5 4 Translation Validated MX-skalierbare Fabric-Architektur Die skalierbare Fabric-Architektur verbindet mehrere MX7000-Gehäuse zu einer einzigen Netzwerkdomäne, die sich aus Perspektive des Netzwerks wie ein einzelnes logisches Gehäuse verhält.
• Empfohlene Reihenfolge der Verbindung Identifier Version Status GUID-3DEB1C3C-23F2-4D1B-BC9D-8A9C8177BBB9 4 Translation Validated Empfohlene physische Topologie Das empfohlene minimale Design für eine skalierbare Fabric sind zwei Gehäuse mit Fabric A, die mit redundanten EAMs bestückt sind. Im Idealfall sollten sich die zwei Gehäuse für höchste Redundanz in separaten Racks auf separaten Stromkreisen befinden. Zusätzliche Gehäuse haben nur FEMs und erscheinen wie in der Abbildung unten gezeigt.
ANMERKUNG: Die Firmware-Version 1.20.10 von OME-Modular unterstützt zusätzliche, aber komplexe Topologien und auch QuadPort-Ethernet-Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur PowerEdge MX-Netzwerkarchitektur unter https:// infohub.delltechnologies.com/t/mx-series-modular-switches-poweredge-mx-7/.
ANMERKUNG: Die Portgruppen 6, 11 und 12 (physische Ports 27/28, 37/38, 39/40) können für weitere Uplinks, ISLs, Rack-Server usw. verwendet werden.
12 Identifier Version Status GUID-A44C3A0F-0324-49D3-941F-93AD88980007 3 Translation Validated SmartFabric Services SmartFabric Services ist eine Funktion von Dell EMC Networking OS10 Enterprise Edition, die auf Ethernetswitches für die PowerEdge MX-Plattform ausgeführt wird. Eine SmartFabric ist eine logische Einheit, die eine Sammlung physischer Ressourcen, wie Server und Switches, und logischer Ressourcen, wie Netzwerke, Vorlagen und Uplinks, enthält.
Themen: • • • • • • • • • • Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus SmartFabric-Netzwerktopologien Switch-zu-Switch-Verkabelung Vorgeschaltete Netzwerkswitch-Anforderungen NIC-Teaming-Einschränkungen Verfügbare OS10 CLI-Befehle im SmartFabric-Modus Fabrics-Übersicht Topologiedetails anzeigen Anzeigen von Multicast-VLANs VLANs für SmartFabrics und FCoE Identifier Version Status GUID-ECFA0275-A3E5-4EED-9DCE-9FAE8B172BB4 2 Translation Validated Richtlinien für den Betrieb im SmartFabric-Modus Währ
2 x MX5108n Ethernet-Switches in demselben Gehäuse Der MX5108n Ethernet-Switch wird nur in Konfigurationen mit einem einzigen Gehäuse unterstützt. Die Switches müssen in den Steckplätzen A1/A2 oder B1/B2 platziert werden. Eine SmartFabric darf keinen Switch in Fab A und keinen Switch in Fab B enthalten Im SmartFabric-Modus werden die Ports 9 und 10 automatisch in einem VLT mit 40 GbE Geschwindigkeit konfiguriert.
Identifier Version Status GUID-CBD649E5-ED80-4CD1-952A-F86ECC7E7AE9 3 Translation Validated Switch-zu-Switch-Verkabelung Beim Betrieb im SmartFabric-Modus besteht zwischen jedem Switch-Paar ein Virtual Link Trunk (VLT)-Link. Für den MX9116n werden die Port-Gruppen 11 und 12 verwendet. Für den MX5108n werden die Ports 9 und 10 verwendet. Port 10 arbeitet mit 40GbE anstelle von 100GbE, da alle VLT-Links mit der gleichen Geschwindigkeit laufen müssen.
Spanning Tree Protocol OpenManage Modular v1.20.00- und OS10-Versionen nach 10.5.0.5 enthalten einen neuen Ethernet-Uplink-Typ, für den kein STP erforderlich ist. Der Ethernet-Uplink ohne STP ist jetzt der empfohlene Uplink-Typ für alle SmartFabric-Installationen. Anweisungen zur Konfiguration des Upstream-Switch finden Sie im Konfigurations- und Fehlerbehebungshandbuch zu PowerEdge MX SmartFabric. Der Legacy-Ethernet-Uplink-Typ, für den STP erforderlich ist, wird weiterhin unterstützt.
jedoch nur eine Teilmenge der CLI-Konfigurationsbefehle: Weitere Informationen zu unterstützten CLI-Konfigurationsbefehlen finden Sie im Nutzerhandbuch zu Dell EMC SmartFabric OS10. Identifier Version Status GUID-71B2CA06-F332-4C3C-91F7-87E9F795479E 1 Translation approved Fabrics-Übersicht Der MX7000 umfasst zwei Allzweck-E/A-Fabrics, Fabric A und Fabric B. Diese Fabrics werden über eine direkte orthogonale Verbindung zwischen Zusatzkarten verbunden.
Identifier Version Status GUID-C7EB3510-957F-4778-BD9B-9212F1F48302 3 Translation Validated SmartFabric hinzufügen So fügen Sie eine Fabric hinzu: 1. Klicken Sie auf Geräte > Fabric . Die Seite Fabric wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Fabric hinzufügen. Das Fenster Fabric erstellen wird angezeigt. 3. Geben Sie Name und Beschreibung ein, und klicken Sie dann auf Weiter. 4. Wählen Sie den Designtyp aus dem Drop-Down-Menü aus.
FC-Netzwerk hergestellt wird. Sie können für eine einzelne Fabric zwei FCoE-Uplinks haben, eine von jedem E/A-Modul. Beide EAMs müssen sich in unterschiedlichen Netzwerken, d. h. unterschiedlichen FCoE-VLANs, befinden. Im FCoE-Modus müssen nicht gekennzeichnete VLANs auf dem Serverport und FCoE-Uplink identisch sein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pakete mit dem Status „untagged FIP VLAN Discovery (L2 Frame)“ auf den nicht markierten VLAN umgeschaltet werden.
Identifier Version Status GUID-210A4621-86C6-4A8D-8713-0B293D26F9FC 3 Translation approved Uplink bearbeiten So bearbeiten Sie einen vorhandenen Uplink: 1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Fabric aus. Die Seite Fabric wird angezeigt. 2. Wählen Sie in der Tabelle „Fabrics“ die Fabric aus, und klicken Sie auf Details anzeigen. Die Seite Fabric-Details wird angezeigt. 3. Wählen Sie in der Tabelle Uplinks den Uplink aus, und klicken Sie auf Bearbeiten. Die Seite Uplink bearbeiten wird angezeigt.
So zeigen Sie die Topologiedetails an: ● Wählen Sie im Drop-Down-Menü Geräte die Option Fabric aus. ● Wählen Sie in der Tabelle "Fabrics" die Fabric aus, und klicken Sie auf Details anzeigen. ● Klicken Sie auf der Seite Fabric-Details auf Topologie. Die Topologie der Fabric wird angezeigt.
Die Beschreibung ist optional. 4. Geben Sie die VLAN-ID ein und wählen Sie dann den Netzwerktyp aus. Für FCoE muss der Netzwerktyp Speicher FCoE sein. 5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Identifier Version Status GUID-D85968B8-11DF-4104-A050-093C7257DE13 1 Translation Validated VLANs bearbeiten Sie können VLANs auf den bereitgestellten Servern in einem SmartFabric hinzufügen oder entfernen. So fügen Sie VLANs hinzu oder entfernen Sie: 1. Klicken Sie im Menü auf Geräte > Fabric. 2.
Konfigurationsrichtlinien für Spanning Tree zur VLAN-Skalierung Tabelle 20. Konfigurationsrichtlinien für VLAN-Skalierung (STP-Variante) Skalieren STP-Variante Anzahl der in den einzelnen EAMs konfigurierten VLANs beträgt weniger als 100 RPVST oder RSTP können konfiguriert werden Anzahl der in den einzelnen EAM konfigurierten VLANs beträgt mehr als 100 Empfohlene Konfiguration ist RSTP Tabelle 21.
13 Identifier Version Status GUID-5CD2EF9C-7FA5-4C8B-A451-2405BA5A38EC 4 Translation approved Netzwerke verwalten Sie können für die markierten und nicht markierten VLANs logische Netzwerke konfigurieren, die Ihre Umgebung darstellen. Diese logischen Netzwerke werden für die Bereitstellung der entsprechenden VLANs auf dem zugeordneten Switch-Port für den NIC-Port des physischen Servers verwendet. ANMERKUNG: VLANs werden nur Servern zugewiesen, die im SmartFabric-Modus mit Switches verbunden sind.
Tabelle 22. Netzwerk-Datenverkehrstypen – QoS-Einstellungen Netzwerk-Datenverkehrstyp Beschreibung QoS-Einstellung Allgemeiner Zweck (Gold) Wird für Datenverkehr mit hoher Priorität verwendet 4 Allgemeiner Zweck (Platin) Wird für Datenverkehr mit extrem hoher Priorität verwendet 5 Cluster-Interconnect Wird für Cluster-Heartbeat-VLANs verwendet 5 Hypervisor-Verwaltung Wird für Hypervisor-ManagementVerbindungen wie z. B.
Identifier Version Status GUID-F6F1BFC9-1359-4B06-9583-32F31F0716B3 4 Translation approved VLANs bearbeiten So bearbeiten Sie ein Netzwerk: 1. Wählen Sie auf der Seite VLANs das Netzwerk aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. Das Fenster Netzwerk bearbeiten wird angezeigt. 2. Nehmen Sie ggf. erforderliche Änderungen vor. Stellen Sie beim Bearbeiten des Netzwerks sicher, dass nur ein VLAN auf beiden Ports konfiguriert ist.
14 Identifier Version Status GUID-1D8715B0-E54B-4A2A-BBA6-30BD60A32107 2 Translation Validated Fibre Channel-EAMs verwalten Der MXG610s Fibre Channel (FC)-Switch ist für missionskritische Anwendungen ausgelegt, die auf Daten auf einem externen Speicher zugreifen. Er ist optimiert für Flash-Speicher und virtualisierte Serverumgebungen. Der FC-Switch ermöglicht Unternehmen die dynamische Skalierung der Konnektivität und Bandbreiten-Ports-on-Demand (POD).
15 Identifier Version Status GUID-6B785E79-6035-46E1-B916-A3E702E279D9 3 Translation Validated Firmware verwalten Die Firmware-Funktion in OME – Modular hilft Ihnen, die Firmware aller Komponenten im Gehäuse zu aktualisieren. Die Komponenten umfassen Rechnerschlitten, Ethernet-EAMs, Speicher-EAMs und SAS-EAM(s). Die Firmwareaktualisierungen können Quellen von der Dell Website oder ein benutzerdefiniertes Repository sein, das unter Verwendung des Repository Manager eingerichtet wurde.
Identifier Version Status GUID-68847813-514E-4C44-8F0F-DC40FC61EFC6 5 Translation approved Kataloge verwalten Mit der Katalog Verwaltungsfunktion in OME – Modular können Sie die Liste der DUPs auswählen, die mit Baselines zur Bestimmung der Firmware-Compliance verwendet werden sollen. Die Kataloge können von den folgenden Speicherorten bezogen werden: ● Neueste validierte Stacks der Gehäuse-Firmware auf Dell.
Identifier Version Status GUID-53AEDE08-E701-4359-8305-AD35EB5F5BCB 4 Translation Validated Kataloge hinzufügen So fügen Sie Kataloge hinzu: 1. Klicken Sie auf der Seite Katalogverwaltung auf Hinzufügen. Das Fenster Firmwarekatalog hinzufügen wird angezeigt. 2. Geben Sie einen Namen für den Katalog ein, und wählen Sie die Katalogquelle aus. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: ● Neueste validierte Stapel von Gehäuse-Firmware unter Dell.
Identifier Version Status GUID-75C4B125-BD20-475D-9BD7-E0722E8FA183 1 Translation Validated Überprüfen der Katalog-Updates Sie können auf der Seite Katalogverwaltung manuell oder automatisch nach Katalog-Updates suchen und diese herunterladen. Wenn die Überprüfung wöchentlich geplant ist und die Aktualisierung nicht verfügbar ist oder der Standort nicht erreichbar ist, bricht OME-Modular die geplante Prüfung ab. Führen Sie die nächste Prüfung manuell durch.
Identifier Version Status GUID-8A003C6F-C8D9-40DB-9C97-07A12AEA5E7A 4 Translation approved Compliance überprüfen So überprüfen Sie die Compliance einer Firmware-Baseline: 1. Wählen Sie auf der Seite Firmware-Compliance die Baseline aus und klicken Sie auf Compliance überprüfen. Informationen über die Compliance-Überprüfung werden rechts von der Seite Firmware-Compliance angezeigt. 2. Klicken Sie auf Bericht anzeigen. Daraufhin wird die Seite Compliance-Report angezeigt.
Identifier Version Status GUID-5A1B7537-1637-4F80-BDCB-6C911DBF1B03 6 Released Updating firmware Before updating the firmware on a chassis, compute, or storage sleds, ensure that all IOMs and network fabrics are healthy. ● Downgrading OME-M or MX7000 Network I/O components could result in loss of management configuration data and functionality. ● Selecting all components allows OME-M to properly sequence the component updates.
Table 24. Grouping IOMs for firmware update Example of 12 IOMs 10.5.0.7 or 10.5.1.6 Combination Group 1 Group 2 Group 3 4 fabrics and 4 Full switch Fabric 1-2 Fabric 3-4 4 Full switch IOM 6 Fabrics Fabric 1-3 Fabric 4-6 Not Applicable 12 Full switch IOM 1-6 IOM 6-12 Not Applicable 4 fabrics and 4 Full switch Fabric 1-3 Fabric 4 and 4 full switch Not Applicable IOM Once all IOMs are updated to 10.5.2.4 stack, network IOMs display two software components for update.
Identifier Version Status GUID-E631A932-B46B-45EF-B017-E4C5E2E0AC1B 1 Translation Validated Firmware löschen Sie können die Firmware-Baselines löschen, wenn Sie über die Administratorberechtigung verfügen. So löschen Sie eine Firmware-Baseline: Wählen Sie auf der Seite Firmware die Baseline aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen. Sie werden dazu aufgefordert, den Löschvorgang zu bestätigen.
16 Identifier Version Status GUID-0925C348-5252-4C3D-A4E5-F78E2E09FB1D 2 Translation Validated Warnungen und Protokolle überwachen Sie können die Warnungen anzeigen und verwalten, die in der Verwaltungssystem-Umgebung generiert werden. Sie können Warnungen filtern und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Jedes Gehäuse in der MCM-Gruppe empfängt Fabric-Warnungen, unabhängig davon, ob die im Gehäuse vorhandenen MX5108N- oder MX9116N-IOMs neue MX5108N- oder MX9116N-IOMs aufnehmen können.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Filter. 3. Wählen Sie oder aktualisieren Sie basierend auf Ihren Anforderungen die folgenden Angaben: ● ● ● ● ● ● Schweregrad – Zur Anzeige aller Warnungen mit einem bestimmten Schweregrad. Bestätigen – Zur Anzeige aller Warnungen, die quittiert wurden. Startdatum und Enddatum – Zur Anzeige der Warnungen aus einen bestimmten Zeitraum. Quellenname – Zur Anzeige der Warnungen von einem bestimmten System.
Identifier Version Status GUID-808E8B37-CA20-4383-AD2E-8E7A48383C39 1 Translation Validated Warnungsprotokolle exportieren Sie können Warnungsprotokolle im Format .csv auf eine Netzwerkfreigabe oder ein lokales Laufwerk Ihres Systems exportieren. So exportieren Sie Warnungsprotokolle: Wählen Sie auf der Seite Warnungsprotokolle die Warnungsprotokolle aus, die Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf Exportieren > Auswahl exportieren.
2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Warnungsrichtlinie ein. 3. Wählen Sie Richtlinie aktivieren, um die Warnmeldungsrichtlinie zu aktivieren, und klicken Sie auf Weiter. Die Registerkarte Kategorie wird angezeigt. 4. Wählen Sie alle Warnungskategorien aus, oder wählen Sie die erforderliche Option aus und klicken auf Weiter.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Identifier Version Status GUID-EB7B4463-CD34-4AD1-9CAB-3764D2E7D069 1 Translation Validated Deaktivieren von Warnungsrichtlinien Sie können Warnungsrichtlinien deaktivieren, die aktiviert sind. Sie können mehrere Warnungsrichtlinien gleichzeitig deaktivieren. So deaktivieren Sie Warnungsrichtlinien: Wählen Sie auf der Seite Warnungsrichtlinien die Warnungen aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf Deaktivieren. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Filter. 3. Wählen Sie oder aktualisieren Sie basierend auf Ihren Anforderungen die folgenden Angaben: ● ● ● ● Meldung enthält – Zur Anzeige von Warnungen, die ein bestimmtes Wort in der Spalte "Meldung" enthalten. Meldung – Zur Anzeige von Warnungen, die ein bestimmtes numerisches oder alphanumerisches Zeichen enthalten. Kategorie und Unterkategorie – Zur Anzeige von Warnungen einer bestimmten Kategorie.
17 Identifier Version Status GUID-B0252924-65C8-45ED-AB3F-72368776A062 1 Translation Validated Überwachungsprotokolle überwachen Die Prüfprotokoll-Funktion in OME – Modular ermöglicht Ihnen die Überwachung von Protokolleinträgen in Bezug auf: ● Anmeldeversuche ● Appliance-Einrichtung ● Änderung der Gehäusekonfiguration über die RESTful-API ● Änderung in der Konfiguration von Warnungsfiltern Auf der Seite Überprüfungsprotokoll können Sie die folgenden Aufgaben ausführen: ● Die Überwachungsprotokolle anhand
Identifier Version Status GUID-0F5FAF4F-68EF-4C2F-9095-F3ABEDD04861 1 Translation Validated Überwachungsprotokolle exportieren Sie können ausgewählte oder alle Überwachungsprotokolle im Format .csv auf ein lokales Laufwerk Ihres Systems oder eine Netzwerkfreigabe exportieren. So exportieren Sie Überwachungsprotokolle: 1. Wählen Sie auf der Seite Überwachungsprotokolle die Überwachungsprotokolle aus, die Sie exportieren möchten. 2. Klicken Sie auf Exportieren, und wählen Sie Ausgewählte exportieren aus.
○ Neu ○ Mit Fehlern abgeschlossen ○ Abgebrochen ○ Angehalten ○ Angehalten ○ Annuliert ● Zustand – Zum Anzeigen von Jobs anhand des Zustands. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: ○ Alle ○ Aktiviert ○ Deaktiviert ● Job-Typ – Zum Anzeigen von Jobs anhand des Typs.
● Wenn das Gehäuse während des Workflows Gehäuse stilllegen oder zum Hauptgehäuse hochstufen zum Hauptgehäuse hochgestuft wird. ANMERKUNG: Die Aufgabe zum Synchronisieren der MCM-Sicherheitseinstellungen wird nicht im Rahmen der Propagierung der OIDC-Anbietereinstellungen von Haupt- zum Mitgliedsgehäuse erstellt.
Identifier Version Status GUID-308A2FBD-5906-4311-879B-3A208EFEA720 3 Translation Validated Jobs ausführen Wenn ein Job länger als 24 Stunden ausgeführt wird, stoppen Sie den Job nach der Analyse der Jobdetails. Führen Sie den Job bei Bedarf erneut aus. Sie können über die Seite Jobs Jobs sofort ausführen. So führen Sie Jobs aus: Wählen Sie auf der Seite Jobs die Jobs aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf Jetzt ausführen.
18 Identifier Version Status GUID-AA929C7B-2FD1-4ED5-B458-599465E37DFF 1 Translation Validated Anwendungsszenarien Anwendungsfall-Szenarien für die Funktion "Backup-Lead Gehäuse" werden in diesem Kapitel beschrieben.
Wenn auf dem Mitgliedsgehäuse Einstellungen und Konfigurationen vorhanden sind, die mit dem Lead in Konflikt geraten könnten, deaktivieren Sie diese Konfigurationen, bevor der Lead seine Konfiguration auf die Gruppe übertragen hat. Gehen Sie bei Bedarf wie folgt vor: a. Gehäuseeinstellungen konfigurieren. b. Die Firmware aktualisieren c. Konfigurieren der Firmware-Baselines. d. Warnungsrichtlinien konfigurieren. e.
○ Der Integritätsstatus ist aufgrund der Warnung CDEV4006 kritisch: das Lead-oder Mitgliedsgehäuse hat seine Firmwareversion geändert, was zu einer Lead-/Backup-Inkompatibilität geführt hat. Es wird empfohlen, dass die Firmware des Lead- oder Mitgliedsgehäuses wieder auf dieselbe Version (1.10.00 oder höher) gebracht wird. ○ Der Funktionszustand ist aufgrund der Warnung CDEV4007 kritisch: eines der verschiedenen zugrunde liegenden Probleme trägt zu diesem Status bei.
Identifier Version Status GUID-2C18F99C-1735-452C-B7C9-34358AAA85C5 2 Translation Validated Disaster Recovery des Lead-Gehäuses Katastrophale Ausfälle wie Stromausfall, Netzwerkverlust und Ausfall beider MMS können dazu führen, dass das Lead-Gehäuse nicht zugänglich oder nicht verfügbar ist. In solchen Fällen können Sie das Backup zur Übernahme des fehlgeschlagenen Lead-Gehäuses auf die kontinuierliche Verwaltung von Systemen hochstufen.
iii. Starten Sie den Job neu, um die Vorlage erneut bereitzustellen. iii. Jede Vorlage, die mit einem belegten Steckplatz durch die Führung verbunden ist, bevor das Backup als neuer Lead übertragen wird, wird beim Entfernen oder Wiedereinsetzen nicht auf dem vorhandenen Schlitten bereitgestellt.
b. Alle Firmware-Baselines oder Kataloge, Warnungsrichtlinien, Vorlagen, Identitäts-Pools und Fabrics-Einstellungen werden wiederhergestellt, wie sie sich auf dem stillgelegten Lead-Gehäuse befanden. 3. Erwartetes Verhalten von alten Lead-Gehäusen nach Abschluss der Aufgabe „Stilllegen“: a. Wenn der alte Lead als eigenständiges Gehäuse ausgewählt wurde, wird die Konfiguration der Vorlagen/Identitäts-Pools weiterhin übertragen.
19 Identifier Version Status GUID-75014CF3-F3C4-4F69-889E-926414DE5F05 2 Translation Validated Fehlerbehebung Dieser Abschnitt beschreibt die Aufgaben für die Fehlerbehebung und Behebung von Problemen mit der OME – ModularBenutzeroberfläche.
3. Es ist nur ein hot-swap-fähiger Expander in einem Speicherschlitten vorhanden. Identifier Version Status GUID-C60E96A3-D85A-4CB5-8B03-CA8FE149AF36 2 Translation Validated SAS IOM-Status ist zurückgestuft Beide SAS IOMs sind zurückgestuft, wenn ein: 1. Peer-SAS IOM erkannt wird, aber keine Kommunikation mit ihm möglich ist. 2. Nicht übereinstimmende Firmware ermittelt wird. 3. Gehäuse-Nichtübereinstimmung festgestellt wird.
Identifier Version Status GUID-BAB4B322-C4C0-41A1-AD85-60EEA5A7F6D1 1 Translation Validated iDRAC- und OpenManage-Laufwerksinformationen stimmen nicht überein Die Laufwerksinformationen von iDRAC und OpenManage stimmen aufgrund der Mechanismen, die iDRAC und das SAS-EAM zum Abrufen und Erkennen der Speicherdetails für Speicherschlitten verwenden, möglicherweise nicht überein.
A Identifier Version Status GUID-E1514BB2-59AF-40DF-8DD4-A9985CE55841 2 Translation Validated Empfohlene Steckplatzkonfigurationen für EAMs Die untenstehende Tabelle enthält die empfohlene EAM-Steckplatzkonfigurationen. Tabelle 25.
Tabelle 26.
Tabelle 26. Unterstützte EAM-Steckplatz-Matrix Steckplatz A1 Steckplatz A2 Steckplatz B1 Steckplatz B2 10GBT PTM 10GBT PTM MX9116n MX7116n 10GBT PTM 10GBT PTM MX7116n MX9116n 10GBT PTM* 10GBT PTM* 25G PTM* 25G PTM* Legende: * Die Kombination von zwei Arten von Pass-Through-Modulen (PTMs) wird unterstützt.
B Identifier Version Status GUID-2014EF82-E969-4C07-BAEE-B944C3C6F8B4 2 Translation approved Netzwerkswitch über unterschiedliche OS10 DUP-Versionen aktualisieren In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Upgrade von OS10 mit verschiedenen DUP-Versionen. ANMERKUNG: Wenn Sie während des Wartungszeitfensters ein Upgrade von VLT-Peers von 10.4.0E (R3S oder R4S) auf 10.5.0.1 oder höher durchführen, kann dies den Datenverkehr während des Upgrades beeinträchtigen.
Identifier Version Status GUID-98255470-12A9-4CCF-B99E-52F704175308 3 Released Prerequisites for upgrading from versions earlier than 10.5.0.5 ● When updating, ensure to update the IOMs in groups no larger than four per upgrade job. ● If there are two switches in a full-switch mode VLT, each switch must be part of different upgrade batch for redundancy. ● If there are two switches in a SmartFabric, select only one switch.
C Identifier Version Status GUID-81BD5413-DF76-4E2A-BCC1-517976E03C6F 7 Released Upgrading networking switch using CLI NOTE: You can update any network switch with lower versions to 10.5.0.7 directly. However, upgrading to version 10.5.1.X can be done only from 10.5.0.7. NOTE: Upgrade the MX9116n and MX5108n switches to 10.5.1.X only if the switches are running 10.5.0.7 or later. While updating, ensure that the IOMs in the group are not more than six per upgrade job.
Table 30. Command description Command Description OS10# show image status View the current software download status. e. Install the 10.5.0.5 software image in EXEC mode. Table 31. Command description Command Description OS10# image install image-url Install the software image. Example: OS10# image install image://filename.bin f. (Optional) View the status of the current software install in EXEC mode. Table 32.
NOTE: During the image upgrade process in a VLT setup, if the VLT peers are running different software versions, do not change the configuration in any VLT peer. Ensure that both the nodes are upgraded to the same version before you change the configuration.