Dell OpenManage Connection Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht................................................................................................................ 6 Was ist neu in dieser Version?...............................................................................................................6 Wichtige Funktionen..............................................................................................................................7 2 Dell OpenManage Connection Support-Matrix.................................
5 Fehlerbehebung..................................................................................................42 Fehler beim Start der OMSA-Konsole über iDRAC7/iDRAC8-abgefragte-Ereignisse oder SNMP-Traps........................................................................................................................................ 42 Fehler beim Starten der Garantie-Report-Informationen-Konsole aus Ereignissen, die von Servern oder Workstations erzeugt wurden, auf denen ESXi Version 5.
Konfigurieren des SNMP-Trap-Zieles für 12G- oder eine spätere Generation der PowerEdgeServer, PowerVault NX-Speicher-Arrays und Dell Workstations.......................................................
Übersicht 1 In diesem Handbuch erhalten Sie die erforderlichen Informationen für die Überwachung und Fehlerbehebung von Dell OpenManage Connection Version 2.2 für Tivoli Netcool/OMNIbus. Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus bietet Ereignisüberwachungsfähigkeiten mit denen Dell PowerEdge-Server, Dell Remote Access Controller (DRACs), Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC), Dell Workstations, Dell Gehäuse, Dell Speicher und Dell Netzwerkgeräte überwacht werden können.
– Integrated Dell Remote Access Controller 8 (iDRAC8) – Dell PowerEdge VRTX – Dell Compellent Storage Arrays – Dell Switches der Enterprise-Serie (S Serie, M-Serie, Z Serie und C Serie) – Dell Switches der N-Serie • Unterstützung zusätzlicher Traps für die folgenden Dell Geräte: – Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) und Dell OpenManage Storage Management (OMSS) für OpenManage Version 7.3, 7.4 und 8.0.1 – Integrated Dell Remote Access Controller 8 (iDRAC8) Version 2.00.00.
Funktion Funktionalität Starten der 12. Generation von Dell PowerEdgeServer oder spätere Server TrapKonfigurationsinformation en Mit der Dell OpenManage Dell Connection können Sie das Infomationstool der Dell Server Trap-Konfiguration starten, um weitere Informationen zum Konfigurieren von SNMP-Trap-Informationen auf den unterstützten Dell Servern zu erhalten, die Sie überwachen.
Dell OpenManage Connection SupportMatrix 2 Dell OpenManage Connection Version 2.
Virtualisierungsumgeb Windows-Server ung SUSE Linux-Server Red Hat Enterprise LinuxServer ESXi 5.1 U1 Microsoft Windows Essential Business Server 2008 SP1 Red Hat Enterprise Linux 6.0 (64-Bit) ESXi 5.0 U3 Windows Server 2008 SP2 (32-Bit und 64-Bit) Red Hat Enterprise Linux 5.9 (64-Bit und 32-Bit) ESXi 5.0 U2 Microsoft Windows Server 2008 R2 (64-Bit) Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Red Hat Enterprise Linux 5.
Tabelle 4. Unterstützte Betriebssysteme für Netcool/OMNIbus 7.4 Virtualisierungs Windows-Server umgebung SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Red Hat Enterprise LinuxServer Windows Client SUSE Linux für Desktop ESXi 5.0 Windows Server 2008 R2 64–Bit SP1 (Enterprise, Datacenter, Standard) SLES 11.0-3 64-Bit Red Hat Enterprise Linux 6.0-5 64–Bit (Server, Workstation) Windows 8.1 64-Bit (Enterprise, Professional, Standard) SUSE Linux Enterprise Desktop 11.0-3 64-Bit ESXi 4.
Virtualisierungs Windows-Server umgebung SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Red Hat Enterprise LinuxServer Windows Client ESXi 3.5 SLES 10.0-4 32-Bit Red Hat Enterprise Linux 5.0-10 64–Bit (Advanced, Desktop, Server) Windows Vista Ultimate 32Bit SP2 Red Hat Enterprise Linux 5.0-10 32–Bit (Advanced, Desktop, Server) Windows XP Professional 32-Bit SP3 Windows Server 2008 32-Bit SP2 (Enterprise, Standard) ESX 3.
Dell-Geräte Unterstützte OMSAVersionen Unterstützte FirmwareVersionen Dell Compellent Storage Arrays - 6.5 Speicher-Arrays der Dell EqualLogic PS-Serie - 7.0 und 6.0 Dell PowerVault MD-Speicher-Arrays - 08.10.05.60 und 07.84.53.60 Dell Netzwerk-Switches - S-Serie • • • • • • S55 (8.3.5.5 und 8.3.5.3) S60 (8.3.3.9 und 8.3.3.8) S4810 (9.5 und 9.4) S4820T (9.5 und 9.4) S5000 (9.1 und 9.0) S6000 (9.5 und 9.4) M-Serie • • MXL (9.5 und 9.4) MIOA (9.5 und 9.4) Z-Serie • • Z9500 (9.2) Z9000 (9.
yx0x-Systeme yx1x-Systeme yx2x-Systeme yx3x Systeme PowerEdge M605 PowerEdge R210 PowerEdge M420 R630 PowerEdge M905 PowerEdge R210 II PowerEdge M520 T630 PowerEdge R200 PowerEdge R410 PowerEdge M620 R730 PowerEdge R805 PowerEdge R415 PowerEdge M820 R730XD PowerEdge R905 PowerEdge R510 PowerEdge R320 PowerEdge T100 PowerEdge R515 PowerEdge R420 PowerEdge T105 PowerEdge R610 PowerEdge R520 PowerEdge R710 PowerEdge R620 PowerEdge R715 PowerEdge R820 PowerEdge R810 PowerEdge R
Unterstützte Dell Gehäuse Dell PowerEdge VRTX Dell PowerEdge M1000e Unterstützte Dell Compellent Speicher-Arrays Compellent Series 40 Compellent SC4020 Compellent SC8000 Unterstützte Dell PowerVault NX-Speicher-Arrays PowerVault NX200 PowerVault NX300 PowerVault NX400 PowerVault NX3000 PowerVault NX3100 PowerVault NX3200 PowerVault NX3300 Unterstützte Speicher-Arrays der Dell EqualLogic PSSerie EqualLogic PS4000 EqualLogic PS5000 EqualLogic PS6000 EqualLogic PS4100 EqualLogic PS5500 EqualLogic PS601
PowerVault MD3220 PowerVault MD3460 PowerVault MD3200i PowerVault MD3800f PowerVault MD3260 PowerVault MD3800i PowerVault MD3260i PowerVault MD3820f PowerVault MD3600f PowerVault MD3820i PowerVault MD3600i PowerVault MD3860f PowerVault MD3620f PowerVault MD3860i PowerVault MD3620i PowerVault MD3660f Unterstützte Dell Netzwerk-Switches S-Serie M-Serie Z-Serie C-Serie N-Serie W-Serie (Mobility Controller) S55 MXL Z9500 C150 N2024 W-3200 S60 MIOA Z9000 C300 N2024P W-3400 S4810
Verwendung der Dell OpenManageVerbindung für IBM Tivoli Netcool/ OMNIbus 3 Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus ermöglicht die Ereignisüberwachung, automatische Ereigniskorrelation und das Starten von Gerätekonsolen auf der Netcool/OMNIbusKonsole. Diese Funktionen werden auf den verschiedenen Komponenten von Netcool/OMNIbus, wie z.B. Sonde, ObjectServer Web-GUI und Desktop entsprechend unterstützt.
Dell-Gerät Klassen-ID Switches der N-Serie 2092 Switches der S-Serie 2091 Switches der W-Serie 2093 Switches der Z-Serie 2091 Dell Connections License Manager (Anwendung) 2081 Der Ereignisüberwachungsvorgang verläuft wie folgt: 1. Die MTTrapd-Sonde empfängt die SNMP-Traps von den unterstützten Dell Geräten. 2.
Der Trigger IBM generic_clear korreliert diese Problemereignisse mit dem zugehörigen Löschereignis, wenn das Problem behoben wird. • Problemereignis mit einem anderen Problemereignis – Ereignisse von OMSA, iDRAC7, iDRAC8, PowerEdge VRTX CMC, Compellent-Speicher-Arrays, EqualLogic-Speicher-Arrays, Switches der Enterprise-Serie und der N-Serie unterstützen diese Ereigniskorrelation. Der Trigger dell_omsa_clear korreliert das OMSA-Problemereignis mit einem weiteren Problemereignis.
Der Trigger dell_nseries_deduplicate_clear korreliert die Problemereignisse der Switches der N-Serie. Die Unterstützung der automatischen Ereigniskorrelation ist zwischen alten und erweiterten Ereignismeldungsformat-Traps für bandinterne Dell Server nicht verfügbar. Die Korrelation von normal-zu-normalen Ereignissen wird nicht unterstützt, da Netcool/OMNIbus die normalen Ereignisse in regelmäßigen Abständen löscht.
Warnungsgruppe Beschreibung MiscellaneousSystemPeakPowerNewPeak Stellt Informationen bereit, wenn der Systemspitzenleistungssensor einen neuen Spitzenwert erkennt. MiscellaneousSystemSoftwareEvent Stellt Informationen bereit, wenn OMSA im IPMI SEL Systemereignisprotokoll ein kritisches, durch Systemsoftware hervorgerufenes Ereignis erkennt, das hätte behoben werden können. Miscellaneous-SystemUp Stellt Informationen bereit, wenn OMSA die Initialisierung abschließt.
Warnungsgruppe Beschreibung Controller Gibt Aufschluss über den Status der Speichercontroller-Tasks. Controllerwarnungen erstellen Informationen über die Neuerstellungsrate, Alarmstatus, Konfigurationsstatus, Hintergrundinitialisierungsrate, PatrolRead-Rate, Übereinstimmungsüberprüfungsrate, Redundanzpfad, Fremdkonfiguration, Laufwerksstatus, ungültiger Blöcke, ECC-Fehler, Hochladen von DKM-Zertifikaten, Erstellung und Hochladen von selbstsignierten Zertifikaten, usw.
Dell EqualLogic-Warnungsgruppen Die EqualLogic-Warnungen sind die durch Dell EqualLogic-Speicher-Arrays erzeugten und auf der Netcool/OMNIbus-Konsole angezeigten Ereignisse. In der folgenden Tabelle sind die EqualLogicWarnungsgruppen aufgeführt. Tabelle 10. Dell EqualLogic-Warnungsgruppen Warnungsgruppe Beschreibung BatteryLessThan72Hours Stellt Informationen darüber bereit, dass der Akku nicht genug aufgeladen ist, um einen Stromausfall von über 72 Stunden zu überbrücken.
Warnungsgruppe Beschreibung PowerSupplyFan Stellt Informationen darüber bereit, dass der Netzteilmodullüfter ausgefallen ist. RAIDLostCache Stellt Informationen darüber bereit, dass der RAID-Treiber den akkugestützten Cache nicht wiederherstellen kann. RAIDOrphanCache Stellt Informationen darüber bereit, dass der RAID-Treiber Daten im akkugestützten Cache gefunden hat und kein passendes Laufwerk-Array hat.
Warnungsgruppe Beschreibung Akku Stellt Details über die Systemplatinen-Akku bereit. BIOSPOST Stellt Details über die Speicherleistung während des System-BIOS Einschaltungs-Selbsttests (POST) bereit. CPUUsage Stellt Informationen zur CPU-Verwendung bereit. Debug Stellt Details über die Debug-Autorisierung des Systems bereit. Lüfter Stellt Details über die Systemlüfter des Systems bereit. FiberChannel Bietet Aufschluss über den Status des Fiber Channel-Ports.
Warnungsgruppe Beschreibung StorageBattery Stellt Details über den Speicherakku auf Controllern bereit. StorageController Stellt Details über die Speicher-Controller bereit. StorageEnclosure Stellt Details über die Leistung des Speichergehäuses bereit. StorageFan Stellt Details über die Lüfter des Speichergeräts bereit. StorageManagementSta Gibt an, dass der Status des Speichergeräts nicht festgelegt ist. tus StoragePowerSupply Stellt Informationen über die Netzteile des Speichergeräts bereit.
Warnungsgruppe Beschreibung SELThreshold Bietet Statusinformationen zur Kapazität der Systemereignisprotokolle. SystemEventLog Informiert über den Status einer neuen Ereignisankunft in den Systemereignisprotokollen. TemperatureProbe Stellt Informationen über die Temperatur der Systemplatine, des Speichermoduls, über Lüfterfehler und Eingang eines Systems bereit. TestTrap Test-Trap. VoltageProbe Stellt Details über die Spannung des Prozessormoduls und der Systemplatine bereit.
Warnungsgruppe Beschreibung PowerSupplyAbsent Gibt an, dass das Netzteil des Systems nicht vorhanden ist. PowerUsageAudit Stellt Details über die Stromnutzung des Systems bereit. Redundancy Stellt Informationen über Lüfter und Netzteil-Redundanz bereit. Security Bietet Informationen über die Leistung von Gehäuse, Betriebssystem und Intel Trusted Execution Technology (TXT). SoftwareConfiguration Bietet Informationen über Software-Inkompatibilität.
Warnungsgruppe Beschreibung DiskFolderStatus Informiert bei Änderungen des aktuellen Status über den Status der Festplattenordner. DiskStatus Informiert bei Änderungen des aktuellen Status über den Status der Compellent-Festplatten. EnclosureComponentS Gibt Aufschluss über den Status der Komponenten in den Gehäusen. tatus Gehäusewarnungen liefern Statusinformationen zu Gehäuse, Alarm, Systemkennnummer, Service-Tag-Nummer, usw.
Warnungsgruppe Beschreibung Kanal Gibt Aufschluss über den Status des Enclosure Management Module (EMM) des Controllers. Konfiguration Bietet Statusinformationen zur Gold-Key-Einstellungskonfiguration. Controller Enthält Diagnose-Informationen zum RAID-Controllermodul. DataAssurance Bietet Informationen bezüglich der Unterstützung der Datenqualitätssicherung. DiscreteLines Bietet Statusinformationen über die Diagnose geschützter Leitungen.
Warnungsgruppe Beschreibung LinkSpeed Bietet Statusinformationen über die Schalterposition von Link Speed (Datenrate). OpticalLink Bietet Informationen über die Geschwindigkeit des optischen Anschlusses. Die Warnungen enthalten Angaben darüber, ob ein Ausfall des optischen Anschlusses vorliegt. PhysicalDisk Bietet Informationen über den Lese-Status des physischen Laufwerks. PowerSupply Bietet Statusinformationen zur Stromversorgung.
Warnungsgruppe Beschreibung VirtualDisk Bietet Informationen über virtuelle Laufwerke. Die Warnungen enthalten Angaben über Kapazität, Status, Neukonfiguration, erzwungenes CacheRückschreiben, Daten-/Paritätsstatus und den Pfad virtueller Laufwerke.
Warnungsgruppe Beschreibung RPM Stellt Informationen zum Betriebszustand von RPM bereit. Sitzung Zeigt den Schwellenwertstatus der Sitzungsanzahl bereit. SFM Zeigt den Betriebszustand des Switch Fabric-Moduls an. SNMPAgent Zeigt an, dass ein SNMP-Agent eine SNMP-Anforderung aufgrund der IPACL-Regeln verweigert hat. Dies wird vom Agent erzeugt. SpanningTree Zeigt den Spanning Tree-Status in CIST oder in einem beliebigen MSTI an. SRAM Stellt den Betriebszustand von SRAM bereit.
Warnungsgruppe Beschreibung Kopieren Stellt Statusinformationen zum Kopiervorgang mit einer Erfolgsoder Fehlermeldung bereit. CPClient Stellt Statusinformationen zum Captive Portal Client bereit. DAI Stellt Statusinformationen zur Dynamic ARP Inspektion bereit. DHCP Stellt bei der Zuweisung von IP-Adressen Statusinformationen zum Betriebszustand des Dynamischen HostKonfigurationsprotokoll (DHCP) bereit. Lüfter Stellt Informationen zur Funktionsweise eines Lüfters bereit.
Warnungsgruppe Beschreibung XFP Stellt Informationen zum Betriebszustand des Small Form Factor Pluggable Transceiver bereit. ZeroHopEdgeRouting Stellt Informationen betreffend des Routers zu Zero-Hop Edges bereit. Warnungsgruppen des Switches der W-Serie Bei den Warnungsgruppen des Switches der W-Serie handelt es sich um die Ereignisse, die von den Dell Switches der W-Serie erzeugt und auf der Netcool/OMNIbus-Konsole angezeigt werden.
Warnungsgruppe Beschreibung CoverageHole Zeigt Informationen zu einem Funkloch an. CRL Zeigt an, dass die Zertifikatwiderrufsliste, die mit einem bestimmten Trustpoint verknüpft ist, abgelaufen ist. DBCommunication Zeigt eine Kommunikation mit der Datenbank an. ESIServer Zeigt den ESI-Serverstatus an. Lüfter Zeigt den Lüfterstatus an. FanTray Zeigt Informationen zum Lüfterfach an. FlashMemory Zeigt an, dass der Switch über geringen Flash-Speicher verfügt.
Warnungsgruppe Beschreibung Präambel Zeigt Änderungen in der Präambel-Konfiguration an. Ablauf Zeigt Ablaufinformationen an. QueueOverFlow Zeigt an, dass es bei der Informationswarteschlange zu einem Überlauf gekommen ist. Radio Zeigt Änderungen der Radio-Attribute eines Zugriffspunktes an. RAP Zeigt Informationen zum Remote Access Point an. Ressource Zeigt an, dass eine bestimmte Ressource im Überwachungszustand ist.
Warnungsgruppe Beschreibung VRRP Zeigt an, dass sich der Zustand von Virtual Router Redundancy Protocol auf dem Switch geändert hat. WEP Zeigt Änderungen in der Konfiguration von Wired Equivalent Privacy an. WirelessBridge Zeigt an, dass ein AP/AM einen Angriff zur Verbindungstrennung der Station festgestellt hat. WMS Zeigt an, dass der aktuelle Zustand des Wireless Management SuiteModuls zeigt, dass Wireless Management Suite die Kapazitätsgrenze erreicht hat.
Dell Geräte und deren KonsolenstartTools 4 Mit Dell OpenManage Connection können Sie verschiedene Dell One-to-One-Konsolen, One-to-ManyKonsolen und andere Dell Tools starten, um weitere Informationen über die Dell Geräte zu erhalten, für die Sie eine Überwachung, Problembehebung, Konfiguration oder Verwaltung durchführen wollen.
Dell-Gerät Konsolenstart-Tools Dell Compellent Storage-Arrays: Dell Compellent Speicher-Manager-Konsole Speicher-Arrays der Dell EqualLogic PS-Serie: EqualLogic Group Manager-Konsole Dell Switches der NSerie Dell OpenManage Switch Administrator-Konsole Unterstützte Dell Geräte (Ausgenommen Mobility Controller der W-Serie) Garantie-Report-Informationen ANMERKUNG: Garantie-Report-Informationen für ein Dell Gerät können nur über eine aktive Internetverbindung abgerufen werden. Tabelle 20.
Beispiel: Klicken Sie zum Starten der Compellent Storage Manager-Konsole aus der Web-GUI mit der rechten Maustaste auf das Dell Compellent-Ereignis in der Liste der aktiven Ereignisse. Klicken Sie in den angezeigten Optionen auf Dell Tools → Dell Compellent Storage Manager-Konsole starten. Die Compellent Storage Manager-Konsole wird im Standardbrowser gestartet.
Fehlerbehebung 5 Dieser Abschnitt führt die Probleme auf, auf die Sie bei der Verwendung der Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus stoßen können sowie Angaben zu Lösungen und zur Problemumgehung. Fehler beim Start der OMSA-Konsole über iDRAC7/ iDRAC8-abgefragte-Ereignisse oder SNMP-Traps 1. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable $OMNIBROWSER konfiguriert wurde. 2. Stellen Sie sicher, dass SNMP korrekt reagiert. 3.
Systeme, auf denen Linux ausgeführt wird: $(NCHOME)/platform/linux2x86/jre_1.6.7/jre/bin/java um in: /jre1.6.0_18/bin/java 3. Installieren Sie zum Konfigurieren der Netcool/OMNIbus-Web-GUI-Komponente Oracle JavaVersion 1.6.0_18 oder höher. Konfigurieren Sie dann die Variable TIPJAVAHOME, indem Sie den gesamten installierten Java-Pfad angeben. Keine Dell PowerEdge-Server, PowerVault NX-SpeicherArrays und Workstation-Ereignisse an der Netcool/ OMNIbus-Konsole empfangen 1. 2. 3.
• include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell.master.include.lookup" 2. Überprüfen Sie, ob der folgende Eintrag in der Datei dell.master.include.lookup enthalten ist: include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell-RACMIB.include.snmptrap.lookup" 3. Überprüfen Sie, ob der folgende Eintrag in der Datei dell.master.include.rules enthalten ist: include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell-RACMIB.include.snmptrap.
Dell PowerVault Modular Disk-Speicherarray-Ereignisse an der Netcool/OMNIbus-Konsole nicht empfangen 1. Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei „SNMP probe rules“ enthalten sind: • include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell.master.include.rules" • include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell.master.include.lookup" 2. Überprüfen Sie, ob der folgende Eintrag in der Datei dell.master.include.
2. • include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell.master.include.rules" • include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/dell.master.include.lookup" Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei dell.master.include.lookup enthalten sind: • 3. include "$NC_RULES_HOME/include-snmptrap/dell/ dell.Wseriesswitch.master.include.snmptrap.lookup" Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei dell.master.include.
• dell_enterprise_switch_clear • dell_enterprise_switch_deduplicate_clear Dell N-Serien-Ereignisse nicht korreliert Überprüfen Sie, ob die folgenden Auslöser in Netcool/OMNIbus ObjectServer aktiviert wurden: • dell_nseries_clear • dell_nseries_deduplicate_clear Fehler beim Importieren der Web GUI-Integrationen Starten Sie den Web GUI-Server nach dem Importieren der Dell OpenManage-Verbindung zum ObjectServer neu.
6 Zugehörige Dokumente und Ressourcen Dieses Kapitel gibt Ihnen die Einzelheiten zu anderen Dokumenten und Ressourcen, die Sie bei der Arbeit mit der Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus unterstützen. Weitere nützliche Dokumente Zusätzlich zu diesem Handbuch stehen Ihnen die folgenden Handbücher unter dell.com/support/ manuals zur Verfügung.
Zugriff auf Dokumente der Dell Support-Website Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enerprise Systems Management-Dokumente – dell.com/softwaresecuritymanuals – Für Enterprise Systems Management-Dokumente – dell.com/openmanagemanuals – Für Remote Enterprise Systems Management-Dokumente – dell.com/esmmanuals – Für OpenManage Connections Enterprise Systems Management-Dokumente – dell.
A Anhang Konfigurieren des SNMP-Trap-Zieles für 12G- oder eine spätere Generation der PowerEdge-Server, PowerVault NX-Speicher-Arrays und Dell Workstations Sie müssen das SNMP-Trap-Ziel auf den PowerEdge-Servern, PowerVault NX-Speicher-Arrays oder Dell Workstations konfigurieren, damit SNMP-Traps an eine bestimmte Management Station-IP (die IPAdresse des MTrapd-Sondenservers) weitergeleitet werden.