Users Guide

Warnungsgruppe Beschreibung
SMARTCommandTransfer Bietet Informationen bezüglich der Unterstützung von SMART Command Transfer.
Snapshot Bietet Informationen über die Snapshot-Gruppe. Snapshot-Warnungen enthalten
Statusangaben über die Snapshot-Repository-Kapazität, virtuelles Snapshot-
Repository-Laufwerk, Erstellung von Snapshot-Abbildern und Snapshot-Rollback.
storageArray Enthält die Angaben zum Sicherheitsschlüssel des Speicherarrays.
SystemConfiguration Enthält Angaben über die Gültigkeit der Systemkonfiguration des Speicherarrays.
Temperatur Bietet Schwellenwert-Statusinformationen des Temperaturesensors.
UnreadableSector Bietet Informationen über die Datenbank der unlesbaren Sektoren.
VirtualDisk Bietet Informationen über virtuelle Laufwerke. Die Warnungen enthalten Angaben
über Kapazität, Status, Neukonfiguration, erzwungenes Cache-Rückschreiben,
Daten-/Paritätsstatus und den Pfad virtueller Laufwerke.
Verstehen des Schweregrads von Ereignissen
Die an den ObjectServer weitergeleiteten Ereignisse werden auf der Netcool/OMNIbus-Konsole mit einem der
folgenden Schweregrade angezeigt:
Normal – Ein Ereignis, das den erfolgreichen Betrieb einer Einheit beschreibt, wie z. B. ein Netzteil, das
eingeschaltet wird, oder ein Sensormesswert, der in den Normalbereich zurückkehrt.
Warnung – Ein Ereignis, das nicht notwendigerweise von Bedeutung ist, das jedoch auf ein potenzielles
zukünftiges Problem hinweisen könnte, wie beispielsweise das Überschreiten eines Warnungsschwellenwerts.
Kritisch – Ein bedeutendes Ereignis, das auf einen tatsächlichen oder unmittelbar bevorstehenden Daten- oder
Funktionsverlust hinweist, wie beispielsweise das Überschreiten eines Fehlerschwellenwerts oder einen
Hardwarefehler.
Unbestimmt – Ereignis mit unbekanntem Schweregrad. Des Weiteren wird ein Behebungsereignis, das das
Problemereignis löscht, anfangs als „unbestimmt“ angezeigt und anschließend auf „normal“ geändert, wenn
der Warnungstyp des Ereignisses Behebung ist.
Ereignis-Autokorrelation
Die Dell OpenManage-Verbindung unterstützt die automatische Korrelation von Ereignissen auf Dell-Servern, Dell
EqualLogic-Speicherarrays und iDRAC7-Systemen. Wenn der ObjectServer OMSA-, OMSS-, iDRAC7- oder EqualLogic-
Ereignisse empfängt, werden entsprechende Auslöser zum Korrelieren der Ereignisse automatisch aktiviert.
Die Dell OpenManage-Verbindung korreliert automatisch die folgenden Ereignisse:
Problemereignis mit seinem zugehörigen Löschereignis: OMSA-, OMSS-, iDRAC7- und EqualLogic -Ereignisse
unterstützen diese Ereigniskorrelation.
Der Trigger IBM generic_clear korreliert die OMSA-, OMSS-, iDRAC7- und EqualLogic-
Problemereignisse mit seinem zugehörigen Löschereignis, wenn das Problem behoben wird.
Problemereignis mit einem anderen Problemereignis – OMSA-, iDRAC7- und EqualLogic-Ereignisse unterstützen
diese Ereigniskorrelation.
Der Trigger dell_omsa_clear korreliert das OMSA-Problemereignis mit einem weiteren Problemereignis.
Der Trigger dell_equallogic_clear korreliert die EqualLogic-Problemereignisse.
Der Trigger dell_dlm_clear korreliert die DCLM-Problemereignisse.
Der Trigger dell_mdarray_clear korreliert die MD-Array-Problemereignisse.
Der Trigger dell_idrac_clear korreliert die iDRAC-Problemereignisse.
23