Dell OpenManage Verbindung 1.
Anmerkungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. ____________________ Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2011 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung oder Wiedergabe dieser Materialien in jeglicher Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
Inhalt 1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Support Matrix für Netcool/OMNIbus Support Matrix für Geräte von Dell 2 5 5 . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . 6 Verwendung der Dell OpenManageVerbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus 9 Ereignisüberwachung unter Verwendung von SNMP-Traps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 OMSA-Warnungsgruppen . . . . . . . . . . . . .
Zugriff auf die Liste der aktiven Ereignisse . 3 Fehlerbehebung . . . . . . . 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Keine Dell-Serverereignisse in der Netcool/OMNIbus-Konsole empfangen . . . . . . . . . 23 Keine Dell EqualLogic-Ereignisse in der Netcool/OMNIbus-Konsole empfangen . . . . . . . . . 24 Dell OpenManage Server Administrator-Ereignisse nicht korreliert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dell EqualLogic-Ereignisse nicht korreliert . . 24 . . . . . .
Übersicht Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus stellt Ereignisüberwachungsfunktionen für Dell-Server und Dell EqualLogicSysteme bereit. Diese Anleitung ist für Systemadministratoren gedacht, die mit IBM Tivoli Netcool/OMNIbus 7.3.1 vertraut sind. Die Dell OpenManage-Verbindung überwacht Geräte von Dell, indem sie Warnungen auf der Netcool/OMNIbus-Konsole erhält. Wichtige Funktionen Tabelle 1-1 führt die Schlüsselfunktionen von Dell OpenManage-Verbindung auf. Tabelle 1-1.
Support Matrix für Netcool/OMNIbus Weitere Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen für Netcool/OMNIbus-Komponenten finden Sie in der Netcool/OMNIbus 7.3.1 Dokumentation auf publib.boulder.ibm.com/infocenter/tivihelp/v8r1/index.jsp?topic=/ com.ibm.netcool_OMNIbus.doc_7.3.1/welcome.htm. Support Matrix für Geräte von Dell Die Dell OpenManage-Verbindung überwacht Dell Server und EqualLogicSysteme auf der Netcool/OMNIbus-Konsole.
Tabelle 1-2.
Tabelle 1-2. Support Matrix für Geräte von Dell (fortgesetzt) Unterstützte DellGeräte Unterstützte Unterstützte OMSA-Versionen FirmwareVersionen Dell PowerEdge x8xx bis xx1x Systeme (Linux) (Fortsetzung) Unterstützte Betriebssysteme • Red Hat Enterprise Linux 5.3 (64-Bit und 32-Bit) • Red Hat Enterprise Linux 4.8 (64-Bit und 32-Bit) • Red Hat Enterprise Linux 5.0 (64-Bit und 32-Bit) • Red Hat Enterprise Linux 4.7 (64-Bit und 32-Bit) Dell PowerEdge x8xx 6.1–6.5 bis xx1x Systeme (ESXi) – • ESXi 4.
Verwendung der Dell OpenManageVerbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus ermöglicht die Ereignisüberwachung, automatische Ereigniskorrelation und das Starten von Gerätekonsolen auf den Netcool/OMNIbus-Konsolen. Diese Funktionen werden auf den verschiedenen Komponenten von Netcool/OMNIbus, wie z.B. Sonde, ObjectServer Web-GUI und Desktop entsprechend unterstützt.
3 Die SNMP-Sonde leitet die Ereignisse an den ObjectServer weiter. 4 Die Desktop- und Web-GUI-Konsolen zeigen die Ereignisse an, indem Sie mit dem ObjectServer kommunizieren. OMSA-Warnungsgruppen Die OpenManage Server Administrator (OMSA)-Warnungen sind die durch OMSA erzeugten Ereignisse und werden auf der Netcool/OMNIbus-Konsole angezeigt. Tabelle 2-1 führt die Warnungsgruppen von OMSA-Warnungen auf. Tabelle 2-1.
Tabelle 2-1. OMSA-Warnungsgruppen (fortgesetzt) Warnungsgruppe Beschreibung MiscellaneousStellt Informationen bereit, wenn eine automatische AutomaticSystemRecovery Systemwiederherstellungsaktion aufgrund eines auf(Verschiedene-Automagehängten Betriebssystems durchgeführt wird. tische Systemwiederherstellung) MiscellaneousStellt Informationen bereit, wenn der SystemspitzenSystemPeakPowerNewPeak leistungssensor einen neuen Spitzenwert erkennt.
Tabelle 2-1. OMSA-Warnungsgruppen (fortgesetzt) Warnungsgruppe Beschreibung TemperatureProbe (Temperatursonde) Stellt Hilfe zum Schutz kritischer Komponenten bereit, wenn die Temperaturen in einem Gehäuse zu hoch werden. VoltageProbe (Spannungssonde) Stellt Status- und Warnungsinformationen für Spannungssensoren in einem bestimmten Gehäuse bereit.
Tabelle 2-2. OMSS Warnungsgruppen (fortgesetzt) Warnungsgruppe Beschreibung Fan (Lüfter) Stellt Informationen dazu bereit, wie gut ein Lüfter funktioniert. Lüfterwarnungen liefern Statusinformationen zu den Lüftern in einem bestimmten Gehäuse. PhysicalDisk (Physikalisches Laufwerk) Stellt Informationen zu den Arbeitsgängen der physikalischen Laufwerke bereit, wie z.B. Neuerstellung, Hot-Spare, Blinken, Löschvorgang, Mitglied ersetzen, usw.
EqualLogic Warnungsgruppen Die EqualLogic-Warnungen sind die durch Dell EqualLogic-Systeme erzeugten und auf der Netcool/OMNIbus-Konsole ausgegebenen Ereignisse. Tabelle 2-3 führt die Warnungsgruppen von EqualLogic-Warnungen auf. Tabelle 2-3. EqualLogic Warnungsgruppen Warnungsgruppe Beschreibung BatteryLessThan72Hours (Weniger als 72 Stunden Akkuleistung) Stellt Informationen darüber bereit, dass der Akku nicht genug aufgeladen ist, um einen Stromausfall von über 72 Stunden zu überbrücken.
Tabelle 2-3. EqualLogic Warnungsgruppen (fortgesetzt) Warnungsgruppe Beschreibung IncompatControlModule (Inkompatibles Steuerungsmodul) Stellt Informationen darüber bereit, dass ein inkorrektes Steuerungsmodul in das Gehäuse eingesetzt wurde. LowAmbientTemp (Niedrige Umgebungstemperatur) Stellt Informationen darüber bereit, dass sich ein oder mehr Sensoren unterhalb des kritischen Temperaturbereichs befinden.
Verstehen des Schweregrads von Ereignissen Die an den ObjectServer weitergeleiteten Ereignisse werden auf der Netcool/OMNIbus-Konsole mit einem der folgenden Schweregrade angezeigt: • Normal – Ein Ereignis, das den erfolgreichen Betrieb einer Einheit beschreibt, wie z. B. ein Netzteil, das eingeschaltet wird, oder ein Sensormesswert, der in den Normalbereich zurückkehrt.
• Dupliziertes Problemereignis mit einem anderen Problemereignis: OMSAund EqualLogic-Ereignisse unterstützen diese Ereigniskorrelation. Der Trigger dell_omsa_deduplicate_clear korreliert die OMSA-Problemereignisse. Der Trigger dell_equallogic_deduplicate_clear korreliert die EqualLogic-Problemereignisse. ANMERKUNG: Die Korrelation von normalen mit normalen Ereignissen wird nicht unterstützt, da Netcool/OMNIbus die normalen Ereignisse in regelmäßigen Abständen löscht.
3 Klicken Sie in den Optionen auf Dell Tools→ Launch Dell Server Administrator Console (Dell Server Administrator-Konsole starten). Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Windows ausgeführt wird, wird die OMSA-Konsole im Standardbrowser gestartet. Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird, wird die OMSA-Konsole in der Browseranwendung gestartet, die in der Umgebungsvariablen $OMNIBROWSER festgelegt wurde.
3 Klicken Sie in den Optionen auf Dell Tools→ Launch Dell Server Administrator Console (Dell Server Administrator-Konsole starten). Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Windows ausgeführt wird, wird die OMSA-Webserver-Konsole im Standardbrowser gestartet. Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird, wird die OMSA-Webserver-Konsole in der Browseranwendung gestartet, die in der Umgebungsvariablen $OMNIBROWSER festgelegt wurde.
3 Klicken Sie in den Optionen auf Dell Tools→ Launch Dell EqualLogic Group Manager Console (Dell EqualLogic-Group Manager-Konsole starten). Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Windows ausgeführt wird, wird die EqualLogic-Group Manager-Konsole im Standardbrowser gestartet. Auf Systemen, auf denen das Betriebssystem Linux ausgeführt wird, wird die EqualLogic-Group Manager-Konsole in der Browseranwendung gestartet, die in der Umgebungsvariablen $OMNIBROWSER festgelegt wurde.
Zugriff auf die Liste der aktiven Ereignisse So greifen Sie auf die Liste der aktiven Ereignisse zu: 1 Melden Sie sich an der Web-GUI an. 2 Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Availability (Verfügbarkeit)→ Events (Ereignisse)→ Active Event List (AEL, Liste der aktiven Ereignisse). Die Liste der aktiven Ereignisse wird angezeigt.
Verwendung der Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus
Fehlerbehebung Dieser Abschnitt führt die Probleme auf, auf die Sie bei der Verwendung der Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus stoßen können. Keine Dell-Serverereignisse in der Netcool/OMNIbus-Konsole empfangen • • • Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei „SNMP probe rules“ enthalten sind: – include "$NC_RULES_HOME/includesnmptrap/dell/dell.master.include.rules" – include "$NC_RULES_HOME/includesnmptrap/dell/dell.master.include.
Keine Dell EqualLogic-Ereignisse in der Netcool/OMNIbus-Konsole empfangen • • • Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei „SNMP probe rules“ enthalten sind: – include "$NC_RULES_HOME/includesnmptrap/dell/dell.master.include.rules" – include "$NC_RULES_HOME/includesnmptrap/dell/dell.master.include.lookup" Überprüfen Sie, ob die folgenden Einträge in der Datei dell.master.include.lookup enthalten sind: – include "$NC_RULES_HOME/includesnmptrap/dell/equalLogic-EQLMEMBERMIB.include.
Dell EqualLogic-Ereignisse nicht korreliert Überprüfen Sie, ob die folgenden Trigger in Netcool/OMNIbus ObjectServer aktiviert wurden: • dell_equallogic_clear • dell_equallogic_deduplicate_clear Fehler beim Importieren der Web GUIIntegrationen Starten Sie den Web GUI-Server nach dem Importieren der Dell OpenManage-Verbindung auf den ObjectServer neu. Probleme beim Starten der OMSA-Konsole unter Verwendung von CGI-Scripts • Überprüfen Sie, ob Perl auf dem Web GUI-Server ordnungsgemäß installiert wurde.
Fehlerbehebung
Zugehörige Dokumente und Ressourcen Dieses Kapitel gibt Ihnen die Einzelheiten zu anderen Dokumenten und Ressourcen, welche Sie bei der Arbeit mit der Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus unterstützen. Weitere nützliche Dokumente Zusätzlich zu dieser Anleitung, können Sie auf die folgenden Anleitungen zugreifen, die unter support.dell.com/manuals zur Verfügung stehen. Auf der Seite Manuals klicken Sie auf Software→ Systems Management.
Technische Unterstützung erhalten Kunden in den USA können die Nummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) anrufen. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, finden Sie die Kontaktinformationen auf der Rechnung, dem Lieferschein oder im Produktkatalog von Dell. Besuchen Sie für Informationen zum technischen Support www.dell.com/contactus. Darüberhinaus steht auf www.dell.com/training Dell Enterprise Training und Zertifizierung zur Verfügung.
Anhang EqualLogic-Warnungskorrelation Die folgenden EqualLogic-Warnungen unterstützen die Warnungskorrelation: • DiskStatus • TempSensorThreshold • FanSpeedThreshold • PowerSupplyFan • PowerSupply Die Warnungen werden unter Verwendung der Dell Automatisierungstrigger auf IBM Tivoli Netcool/OMNIbus korreliert. Die Warnnungen werden mit dem aktuellsten Status auf der Netcool/OMNIbus-Konsole angezeigt.
Anhang