Dell OpenManage Connection Version 1.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung..............................................................................................................6 Was ist neu in dieser Version?...............................................................................................................6 Wichtige Funktionen..............................................................................................................................7 2 Voraussetzungen.............................................................
Anzeigen von Dell Geräten.................................................................................................................29 Dell Connections License Manager (DCLM) anzeigen......................................................................30 6 Dell Gerätezuordnung....................................................................................... 31 Zuordnen von Servern zu CMC-Geräten...........................................................................................
Die Dell iDRAC7- oder iDRAC8-Geräte sind nicht als „DelliDRAC7“ oder „DelliDRAC8“ klassifiziert, obwohl die Ermittlungsagenten und die entsprechenden AOCs korrekt sind.............49 Die Dell Server, auf denen ESXi ausgeführt wird, sind nicht als „DellServerModularESXi“ oder „DellServerMonolithicESXi“ klassifiziert, obwohl die Ermittlungsagenten und die AOCs korrekt sind..........................................................................................................................................
Einführung 1 In diesem Handbuch erhalten Sie die erforderlichen Informationen für die Überwachung und Fehlerbehebung der Dell OpenManage Connection Version 2.0 für IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP-Edition.
– Dell Compellent Speicher-Manager-Konsole – Dell OpenManage Switch Administrator-Konsole • Unterstützung für die folgenden Dell One-to-Many-Konsolenstarts: – Client-Konsole des Dell Compellent Enterprise Managers – Dell OpenManage Network Manager-Konsole – Dell AirWave Platform Manager-Konsole • Support für die Dell Garantie-Report-Informationen-Tools Wichtige Funktionen Die folgende Tabelle führt die Schlüsselfunktionen von Dell OpenManage-Verbindung auf Tabelle 1.
Funktion Funktionalität Überwachung von Lizenzierungsverfügbarkeit Regelmäßige Überwachung des Dell Connections License Manager für Lizenzierungsverfügbarkeit. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung. Starten der Dell-Konsolen Startet die für Dell Geräte spezifischen One-to-One- oder One-toMany-Konsolen und andere Dell Tools für die unterstützten Dell Geräte, die Sie überwachen, um Fehlerbehebungs-, Konfigurationsoder Management-Aktivitäten auszuführen.
Voraussetzungen 2 Die Voraussetzungen für Dell OpenManage Connections Version 2.0 sind: • Allgemeine Voraussetzungen • Funktionsspezifische Voraussetzungen Allgemeine Voraussetzungen Die allgemeinen Voraussetzungen sind: • ITNM IP Edition 3.9 oder ITNM 4.1 sind gemäß den IBM-Richtlinien installiert und konfiguriert. • Die Ermittlung von Dell Geräten erfolgt unter Verwendung einer IP-Adresse oder dem Bereich einer IP-Adresse.
• Für One-to-One-Konsolenstarts – Die unterstützten Dell Geräte wurden ermittelt. – SNMP und WS-MAN sind bei unterstützten Dell Geräten aktiviert. – Remote Management ist für Server Administrator installiert, der auf Dell Servern und Dell Workstations installiert ist, auf denen Windows-, Linux- und ESXi-Betriebssysteme ausgeführt werden. – MDSM ist installiert und konfiguriert für den Start der MDSM-Konsole von Dell PowerVault MD Speicher-Arrays.
Dell OpenManage Connection SupportMatrix 3 Dell OpenManage Connection Version 2.
Virtualisierungsumgeb Windows-Server ung ESXi 5.0 U2 SUSE Linux-Server Red Hat Enterprise LinuxServer Microsoft Windows Server 2008 R2 (64-Bit) Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 (64-Bit) Red Hat Enterprise Linux 5.5 (64-Bit und 32-Bit) Windows Server 2008 R1 und R2 (HPC-Edition) Red Hat Enterprise Linux 5.3 (64-Bit und 32-Bit) Windows Storage Server 2008 SP2 Microsoft Windows Small Business Server 2008 SP2 Red Hat Enterprise Linux 5.
Tabelle 5. Unterstützte Betriebssysteme für ITNM IP Edition 3.9 Virtualisierungs Windows-Server umgebung SUSE Linux Enterprise Server Red Hat Enterprise LinuxServer Windows Client SUSE Linux für Desktop ESXi 5.0 Windows Server 2008 R2 64–Bit (Enterprise, Datacenter, Standard) SLES 11.0-3 64-Bit Red Hat Enterprise Linux 6.0-5 32-Bit (Server) Windows 7 64-Bit SP1 (Enterprise) SUSE Linux Enterprise Desktop 11.0-3 64-Bit ESXi 4.
Dell-Geräte Unterstützte OMSAVersionen Unterstützte FirmwareVersionen Monolithischer iDRAC6 - 1.97 und 1.96 DRAC5 - 1.6 und 1.5 FX2 CMC - 1.1 VRTX CMC - 1.31 und 1.30 CMC - 4.50 und 4.45 Speicher-Arrays von Dell PowerVault NX der 10. Generation (10G) bis zur 12. Generation (12G) 7.4 und 7.3 - Dell Compellent Storage Arrays - 6.5 Speicher-Arrays der Dell EqualLogic PS-Serie - 7.0 und 6.0 Dell PowerVault MD-Speicher-Arrays - 08.10.05.60 und 07.84.53.
Unterstützte Dell Plattformen Unterstützte Dell PowerEdge-Server ANMERKUNG: Im Namensformat „yxxx“ der PowerEdge-Server steht „y“ für Buchstaben, z. B. M, R oder T, und „x“ für Zahlen.
Unterstützte Dell Workstations Dell Precision R7910 Unterstützte Dell Gehäuse Dell PowerEdge FX2 Dell PowerEdge FX2s Dell PowerEdge VRTX Dell PowerEdge M1000e Unterstützte Dell Compellent Speicher-Arrays Compellent Series 40 Compellent SC4020 Compellent SC8000 Unterstützte Dell PowerVault NX-Speicher-Arrays PowerVault NX200 PowerVault NX300 PowerVault NX400 PowerVault NX3000 PowerVault NX3100 PowerVault NX3200 PowerVault NX3300 Unterstützte Speicher-Arrays der Dell EqualLogic PSSerie EqualLogic PS4000
EqualLogic PS6510 Unterstützte Dell PowerVault MD-Speicher-Arrays PowerVault MD3200 PowerVault MD3400 PowerVault MD3220i PowerVault MD3420 PowerVault MD3220 PowerVault MD3460 PowerVault MD3200i PowerVault MD3800f PowerVault MD3260 PowerVault MD3800i PowerVault MD3260i PowerVault MD3820f PowerVault MD3600f PowerVault MD3820i PowerVault MD3600i PowerVault MD3860f PowerVault MD3620f PowerVault MD3860i PowerVault MD3620i PowerVault MD3660f Unterstützte Dell Netzwerk-Switches S-Serie M-Serie
Geräte von Dell ermitteln und klassifizieren 4 Dell OpenManage Connection für ITNM IP-Edition erleichtert die Ermittlung und Klassifizierung aller unterstützter Dell Geräte.
Klicken Sie im linken Fenster im Tivoli Integrated Portal (TIP) auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems. Das Fenster Dell Managed Systems wird auf der rechten Seite angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Geräte anzeigen. ANMERKUNG: Für die Ermittlung von Dell PowerEdge Servern und Dell PowerVault NX Speicherarrays, auf denen die ESXi-Version 5.
Systems wird auf der rechten Seite angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Dell Geräten. ANMERKUNG: Für die Ermittlung von Dell Workstations, auf denen die ESXi-Version 5.5 oder höher ausgeführt wird, konfigurieren Sie die Umgebungsvariable DELL_OMC_ITNM_JAVA_PATH, die die JRE-Version 1.6.0_18 (6u18) oder höher verwendet. Standardmäßig ist bei Dell Workstations die bandinterne Ermittlung aktiviert.
Klicken Sie im linken Fenster im Tivoli Integrated Portal (TIP) auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems. Das Fenster Dell Managed Systems wird auf der rechten Seite angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Geräte anzeigen. Ermitteln und Klassifizieren von DRAC5-Geräten Achten Sie darauf, dass DellDRAC-Ermittlungsagent für die volle und teilweise Ermittlung von Dell DRAC5-Geräten aktiviert ist.
CMC-Geräte ermitteln und klassifizieren Achten Sie darauf, dass der DellDRAC-Ermittlungsagent für die volle und teilweise Ermittlung von Dell CMC-Geräten aktiviert ist. Die ermittelten CMC-Geräte werden unter dem Klassennamen DellCMC klassifiziert. Klicken Sie im linken Fenster im TIP auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems. Das Fenster Dell Managed Systems wird auf der rechten Seite angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Geräte anzeigen.
Sie können die ermittelten Dell PowerVault NX Speicher-Arrays in der Netzwerkansicht anzeigen. Klicken Sie im linken Fenster aufVerfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems. Das Fenster Dell Managed Systems wird auf der rechten Seite angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Dell Geräten.
ANMERKUNG: Während der Ermittlung eines Subnetzes müssen Administratoren darauf achten, dass eine einzige IP-Adresse eines Gehäuses in der Startwertliste Ermittlungskonfiguration verfügbar ist. Wenn das Subnetz in der Startwertliste verfügbar ist, müssen Administratoren mehrfache IP-Adressen in der Reichweite der Ermittlungskonfiguration ausschließen.
Anzeigen von Dell Geräten 5 Sie können die ermittelten Dell Geräte in der Netzwerkansicht anzeigen. So zeigen Sie die Geräte an: 1. Klicken Sie im linken Fenster im Tivoli Integrated Portal (TIP) auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht. Das Fenster Netzwerkansicht wird auf der rechten Seite angezeigt. 2. Klicken Sie auf den erforderlichen → Dell Managed Systems.
Die Dell Geräte werden wie folgt in ihrer Topologieansicht angezeigt: Die folgende Tabelle führt die Symbole und die Geräte auf, welche sie darstellen: Tabelle 7. Dell Gerätesymbole und Beschreibungen Symbole Beschreibung Zeigt Dell bandinterne modulare Server an. Zeigt Dell bandinterne monolithische Server an. Zeigt Dell Workstation an. Zeigt iDRAC8 (bandexterne) Geräte an. Zeigt iDRAC7 (bandexterne) Geräte an. Zeigt iDRAC6-Geräte an. Zeigt DRAC5-Geräte an. Zeigt Dell FX2 CMC-Geräte an.
Symbole Beschreibung Zeigt Dell VRTX CMC-Geräte an. Zeigt Dell CMC-Geräte an. Zeigt Dell EqualLogic-Speicher-Arrays an. Zeigt Dell PowerVault MD Speicher-Arrays an. Zeigt Dell Compellent-Speicher-Arrays an. Zeigt Dell PowerVault NX Speicher-Arrays an. Zeigt Dell Switches der W-Serie an. Zeigt Dell Switches der M-Serie an. Zeigt Dell Switches der Z-Serie an. Zeigt Dell Switches der C-Serie an. Zeigt Dell Switches der N-Serie an.
Symbole Beschreibung Zeigt Dell Switches der W-Serie an. Anzeigen von Dell Geräten Erweitern Sie unter Dell Managed Systems Dell Geräte-Gruppen (Dell Server, Dell DRACs, Dell Workstations, Dell Gehäuse, Dell Speicher, Dell Netzwerk-Switches).
– FX2 CMC – VRTX CMC – CMC Erweitern Sie eine beliebige Gehäuse-Gruppe, um die Service-Tags dieses Geräts anzuzeigen. Die IP-Adressen der CMC- oder VRTX CMC-Geräte werden im Format FX2CMC_, VRTXCMC_ oder CMC_ angezeigt. Klicken Sie auf einen FX2CMC_ , VRTXCMC_ oder CMC_ , um den FX2-CMC-, VRTX-CMC- oder CMC-Knoten im rechten Fensterbereich anzuzeigen.
Dell Gerätezuordnung 6 Die Dell OpenManage Connection klassifiziert alle ermittelten Dell Geräte nach ihren jeweiligen Hierarchien auf Grundlage der zugrunde liegenden Hardware jedes Dell Geräts. Nachdem ein Dell Gehäuse klassifiziert wurde, werden seine entsprechenden Blade-Server und deren Remote Access Controller (RACs), Dell EqualLogic Blade-Arrays ihren entsprechenden Steckplätzen zugeordnet, die E/AModule (Dell Switches der M-Serie) werden ihrem entsprechenden Dell Gehäuse zugeordnet.
Zuordnung von Servern mit Dell Remote Access Controllern (DRACs) Sie können die Server der 12. Generation oder höher und ihre zugehörigen DRACs in der Netzwerkansicht in TIP anzeigen. 1. Klicken Sie in TIP auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems → Dell Server → . Die Dell Server-Untergruppe bezieht sich auf einen der unter der Gruppe Dell Server aufgeführten Server. Die Dell Server-Untergruppe bezieht sich auf Geräte, wie z. B.
Zuordnen von Servern mit VRTX CMC-Geräten Sie können die Server und ihre RACs, die den VRTX CMC-Geräten zugeordnet sind, in TIP in der Netzwerkansicht anzeigen. 1. Klicken Sie in TIP auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems → Dell Gehäuse → VRTX CMC. 2. Erweitern Sie den , um die Service-Tags der ermittelten Dell Server und ihre RACs, die mit den VRTX CMC-Geräten verbunden sind, anzuzeigen. 3.
Zuordnung von Dell PowerVault NX-Speicher-Arrays mit Dell Remote Access Controllern (DRACs) Sie können die DRACs, die dem Dell PowerVault NX-Speicher-Array zugeordnet sind, in TIP in der Netzwerkansicht anzeigen. 1. Klicken Sie in TIP auf Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems → Dell Speicher → PowerVault NX-Speicher. 2.
Abfrage von ermittelten Dell Geräten 7 In der Dell OpenManage Connection für ITNM IP Edition ist die Abfrage der ermittelten Dell Geräte ein Mechanismus, deren globalen Funktionszustand unter Verwendung spezifischer Abfragerichtlinien und definitionen zu überwachen. Der Funktionszustand der abgefragten Geräte wird in der Netzwerkansicht und Hop-Ansicht im folgenden Format angezeigt: • Kritisch – Ereignis, das Datenverlust oder Funktion, z. B.
Wenn die Dell PowerVault MD-Speicher-Arrays (ohne SNMP-Support) bei der Abfrage nicht erreichbar sind, wird eine untergeordnete Warnung eingerichtet. Diese Warnung wird durch die nächste Abfrage gelöscht, wenn das Gerät erreichbar ist. Konfigurieren der Abfrageparameter für Dell Geräte im ITNM-Framework Um die Abfrage von Dell-Geräten zu starten, können Sie die Abfragerichtlinien und -definitionen für jedes einzelne Dell Gerät konfigurieren.
Dell Abfragerichtlinie Abfragerichtlinien-Definitionen Beschreibung DellVRTXCMCPoll DellVRTXCMCCriticalDef Verwendet zur Abfrage von Dell VRTX CMC-Geräten für kritische Bedingungen. DellVRTXCMCWarningDef Verwendet zur Abfrage von Dell VRTX CMC-Geräten für Warnbedingungen.
Dell Abfragerichtlinie DellW-SeriesPoll Abfragerichtlinien-Definitionen Beschreibung DellN-SeriesSwitchWarningDef Verwendet zur Abfrage von Dell Switches der N-Serie für Warnbedingungen DellW-SeriesSwitchCriticalDef Verwendet zur Abfrage von Dell Switches der W-Serie für kritische Bedingungen Das Abfrageintervall beträgt per Standardeinstellung vier Stunden. Sie können dieses jedoch Ihren Bedürfnissen entsprechend konfigurieren. So passen Sie das Abfrageintervall an: 1.
• 0 */4 * * * . $NCHOME/env.sh;$NCHOME/precision/perl/bin/perl $NCHOME/ precision/dell/scripts/executeTask.pl ESXi_POLL $NCHOME • 0 */4 * * * . $NCHOME/env.sh;$NCHOME/precision/perl/bin/perl $NCHOME/ precision/dell/scripts/executeTask.pl ESXi_WORKSTATION_POLL $NCHOME • 0 */4 * * * . $NCHOME/env.sh;$NCHOME/precision/perl/bin/perl $NCHOME/ precision/dell/scripts/executeTask.pl DCLM_POLL $NCHOME • 0 0 */5 * * * . $NCHOME/env.sh;$NCHOME/precision/perl/bin/perl $NCHOME/ precision/dell/scripts/executeTask.
5. Nehmen Sie die entsprechenden Änderungen für die erforderlichen Intervalle in den Frames Einstellungen und Erweiterte Einstellungen vor. ANMERKUNG: Für jede Abrufrichtlinie wird ein Befehlsfenster erscheinen, wenn diese ausgelöst wird, und wird automatisch geschlossen, wenn sie abgeschlossen ist. Starten von Konsolen von Dell abgefragten Ereignissen in der Aktiven Ereignisliste Um Konsolen über abgefragte Ereignisse zu starten, achten Sie darauf, dass die Dell OpenManage Connection Version 2.
8 Starten von Konsolen von ermittelten Dell Geräten Auf dem Tivoli Integrated Portal (TIP) können Sie die Konsolen von der Netzwerkansicht aus starten. Navigieren Sie in TIP zu Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Dell Managed Systems → .
Sie können die Konsole auch von Verfügbarkeit → Netzwerkverfügbarkeit → Netzwerkansicht → Geräteklassen starten. Dell Geräte und deren Konsolenstart-Tools Mit Dell OpenManage Connection können Sie verschiedene Dell One-to-One-Konsolen oder One-toMany-Konsolen und andere Dell Tools starten, um weitere Informationen über die Dell Geräte zu erhalten, die Sie überwachen, konfigurieren oder verwalten möchten.
Dell-Gerät Konsolenstart-Tools Alle Dell-Geräte • Alle Dell-Geräte – Garantie-Report-Informationen ANMERKUNG: Garantie-Report-Informationen für ein Dell Gerät können nur über eine aktive Internetverbindung abgerufen werden. Tabelle 10.
Speicher. Klicken Sie auf die angezeigte Service-Tag-Nummer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Verwaltungsknoten im rechten Fensterbereich, und wählen Sie dann Dell Tools → iDRAC-Konsole starten aus. Die iDRAC-Konsole für dieses PowerVault NX-Speicher-Array wird gestartet. Weitere Informationen zu den Dell Geräten und den Dell Konsolenstart-Tools, die von ihnen unterstützt werden, finden Sie unter Dell Geräte und deren Konsolenstart-Tools.
Lizenzierung 9 Die Dell OpenManage Connection stellt einen agentenfreien Out-of-Band (OOB)-Überwachungssupport für Dell PowerEdge-Server der 12. oder 13. Generation, Dell PowerVault NX Storage-Arrays oder DellWorkstations, die Dell Connections License Manager (DCLM) verwenden, zur Verfügung. Die Überwachung von Dell Servern, Dell PowerVault NX Storage-Arrays oder Dell Workstations über OOB ist eine lizenzierte Funktion.
Fehlerbehebung 10 Dieser Abschnitt führt die Probleme auf, auf die Sie möglicherweise stoßen, wenn Sie Dell OpenManage Connection Version 2.0 für IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition verwenden, sowie die entsprechenden Problemumgehungen.
So entfernen Sie die Dummy-Knoten: 1. Deaktivieren Sie das Attribut Benennung SysName aktivieren auf der Registerkarte „Erweitert“ der Seite Ermittlungskonfiguration. 2. Führen Sie einen vollständigen Ermittlungszyklus aus. Es wird empfohlen, dass Sie die Compellent-Speicher-Arrays unter Verwendung der CompellentVerwaltungs-IP-Adressen ermitteln. Der Dummy-Knoten wird entfernt. Alle ermittelten Dell Compellent-Speicher-Arrays werden zusammen mit den entsprechenden IP-Adressen angezeigt.
Die ermittelten Dell Geräte sind nicht klassifiziert Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben: 1. Navigieren Sie zum Ordner $NCHOME/precision/disco/aoc/ und stellen Sie sicher, dass die entsprechenden .aoc-Dateien der Dell Geräte verfügbar sind. 2. Navigieren Sie zur Datei $NCHOME/etc/precision/classschema.cfg und stellen Sie sicher, dass die entsprechenden .aoc-Dateien der Dell Geräte verfügbar sind und die Class-IDs eindeutig sind. 3.
Die Dell Server, auf denen ESXi ausgeführt wird, sind nicht als „DellServerModularESXi“ oder „DellServerMonolithicESXi“ klassifiziert, obwohl die Ermittlungsagenten und die AOCs korrekt sind Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben: 1. Konfigurieren Sie die ESXi-Parameter (ESXi-Benutzername, ESXi-Kennwort und ESXiZeitüberschreitung) unter Verwendung von dell_OMC_ITNM_ConfigUtility_v_2_0.jar. 2.
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben: 1. Stellen Sie sicher, dass die Geräte nicht im unverwalteten Zustand sind 2. Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Abfragerichtlinien-XML-Datei unter Verwendung der get_policies.pl importiert wurde. 3. Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Abfragerichtlinie aktiviert ist. 4. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Geräte ermittelt und für die Abfrage klassifiziert sind.
7. 8. • intel_wsman_v_1_0_1.jar • dell_OMC_ITNM_Client_v_2_0.jar • dell_OMC_ITNM_Helper_v_2_0.jar • DB-spezifische jar-Dateien Nähere Informationen finden Sie im ITNM Installation Guide (ITNMInstallationshandbuch). • dell_config.properties Stellen Sie sicher, dass der ESXi-Server unter Verwendung der konfigurierten Werte erreichbar und zugreifbar ist. Stellen Sie sicher, dass die zyklische Abfrage auf ESXi im Taskplaner/Crontab konfiguriert ist und sich im aktivierten Zustand befindet.
3. Stellen Sie sicher, dass die Datei $NCHOME/etc/precision/DBEntityDetails..cfg oder $NCHOME/etc/precision/ModelNcimDb.domain.cfg wie im ITNM Installation Guide (ITNMInstallationshandbuch) beschrieben, aktualisiert ist. 4. Stellen Sie sicher, dass die auf die Datenbank (DB) bezogenen Parameter (DB-Typ, DB-Name, DBBenutzer, DB-Kennwort) unter Verwendung der Datei dell_OMC_ITNM_ConfigUtility_v_2_0.jar konfiguriert sind. 5.
4. Stellen Sie sicher, dass die Datei $NCHOME/precision/profiles/TIPprofile/etc/tnm/ ncimmetadata.xml, wie im Dell OpenManage Connection for ITNM Installation Guide (Installationshandbuch Dell OpenManage Connection für ITNM) erwähnt, aktualisiert ist. 5. Melden Sie sich beim Tivoli Integrated Portal ab und wieder an. Der Dell gerätespezifische Punkt-zu-Punkt-Konsolenstart ist nicht sichtbar Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben: 1.
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben: 1. Stellen Sie sicher, dass das Konsolenstarttool wie im Dell OpenManage Connection for IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition Installation Guide (Installationshandbuch Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition) erwähnt, konfiguriert ist. 2. Navigieren Sie zum Ordner $NCHOME/precision/dell/ und stellen Sie sicher, dass die folgenden Dateien und Bibliotheken verfügbar sind: 3. 4. • snmp4j-2.3.
libICE libXext libxkbfile libXres libXxf86vm libSM libXfixes libXmu libXt libXcomposite libX11 libXfontt libXmuu libXTrap libXdamage libXau libXfontcache libXp libXtst libXevie libXss libXvMC
Weitere nützliche Dokumente 11 Zusätzlich zu diesem Handbuch stehen Ihnen die folgenden Handbücher unter dell.com/support/ manuals zur Verfügung. Klicken Sie unter Kennen Sie Ihre Service-Tag-Nummer oder Ihren Express Service Code? auf Aus allen Dell Produkten auswählen → Weiter → Software, Monitore, Elektronik und Peripheriegeräte → Software. Klicken Sie unter Wählen Sie Ihre Dell Software aus auf die entsprechende Produktkategorie, um auf die Dokumente zuzugreifen. Siehe auch publib.boulder.ibm.
Wie Sie Hilfe bekommen 12 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.
– Remote Enterprise-Systemverwaltung – Tools für die Betriebsfähigkeit – Client-Systemverwaltung – Connections Client-Systemverwaltung d. • Um ein Dokument anzuzeigen, klicken Sie auf die jeweilige Produktversion. Verwendung von Suchmaschinen: – Geben Sie den Namen und die Version des Dokuments in das Kästchen „Suchen“ ein.