Dell OpenManage Connection Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.............................................................................................................. 5 Unterstützte Betriebssysteme und Browser zum Verwalten von Betriebssystemen......................... 6 Unterstützte Betriebssysteme für Verwaltete Systeme........................................................................ 7 Unterstützte Geräte und Firmware von Dell........................................................................................
Spezifische Änderungen von Dell für ClassSchema.cfg....................................................................36 Spezifische Änderungen von Dell für DbEntityDetails.domain.cfg...................................................36 Spezifische Änderungen von Dell für nco_p_ncpmonitor.rules.......................................................37 Spezifische Änderungen von Dell für EndNode.aoc..........................................................................
Einführung 1 Dieses Handbuch enthält Informationen über die Software-Anforderungen, Systemanforderungen und die Schritte zur Installation, Konfiguration und Deinstallation von Dell OpenManage Connection Version 2.0 for IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP-Edition. Dell OpenManage Connection for IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition bietet End-to-EndÜberwachungsfunktionen für Dell PowerEdge-Server, -Gehäuse, -Workstations, -Speicher-Arrays und Netzwerk-Switches.
Weitere Informationen zu unterstützten Dell-Geräten und deren unterstützte Firmware-Versionen finden Sie unter Unterstützte Dell-Geräte und Firmware. Dell OpenManage Connection Version 2.0 für ITNM IP-Edition unterstützt ITNM IP Edition 3.9 und IP Edition 4.1. Bevor Sie diese Version von Dell OpenManage Connection Version 2.0 for IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition installieren, laden Sie die aktuellsten Dokumente von dell.com/support/manuals herunter. Die Dell OpenManage Connection Version 2.
Virtualisierungs Windows-Server umgebung SUSE Linux Enterprise Server ESXi 3.5 Windows Server 2008 32–Bit SP2 (Enterprise, Standard) SLES 10.0-4 32–Bit ESX 3.5 Windows Server 2008 64–Bit (Enterprise, Standard) Red Hat Enterprise LinuxServer Windows Client SUSE Linux für Desktop Windows Server 2008 32–Bit (Enterprise, Standard) ANMERKUNG: Dell OpenManage Connection Version 2.
Virtualisierungsumgeb Windows-Server ung SUSE Linux-Server Red Hat Enterprise LinuxServer ESXi 5.1 U2 Microsoft Windows Essential Business Server 2008 SP1 Red Hat Enterprise Linux 6.2 64-Bit ESXi 5.1 U1 Microsoft Windows Essential Business Server 2008 SP1 Red Hat Enterprise Linux 6.0 (64-Bit) ESXi 5.0 U3 Windows Server 2008 SP2 (32-Bit und 64-Bit) Red Hat Enterprise Linux 5.9 (64-Bit und 32-Bit) ESXi 5.
Unterstützte Geräte und Firmware von Dell Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Dell Geräte und ihrer unterstützten Firmwareversionen für Dell OpenManage Connection. Tabelle 5. Support-Matrix für Dell-Geräte Dell-Geräte Unterstützte OMSAVersionen Unterstützte FirmwareVersionen Dell PowerEdge Server der 10. (10G) bis 13. Generation (13G) 8.0.1, 7.4 und 7.3 - Dell Workstations 8.0.1 - iDRAC8 - 2.00.00.00 iDRAC7 - 1.57.57 und 1.56.55 Modularer iDRAC6 - 3.6 und 3.
Dell-Geräte Unterstützte OMSAVersionen Unterstützte FirmwareVersionen C-Serie • • C150 (8.4.6.0) C300 (8.4.5.0) N-Serie • 6.1 und 6.0.1.3 W-Serie • Mobility Controller der W-Serie (6.4) ANMERKUNG: Dell Workstations beziehen sich auf Dell Precision R7910 Rack Workstations.
Installieren von Dell OpenManage Connection 2 Laden Sie von dell.com/support die Datei Dell-OpenManage-Connection-for-ITNM-2.0.zip herunter und entpacken Sie die Inhalte in einen Ordner. Die folgenden Ordner und Dateien sind entpackt: • Dell-MIBS • Dell-OMC-ITNM-Core-Integration • Dell-OMC-ITNM-TIP-Server-Integration • Dell-OMC-ITNM-Topology-Database-Integration • Dell-Utilities • Dell_OMC_2_0_for_ITNM_IG.pdf • Dell_OMC_2_0_For_ITNM_Readme.txt • license_en.
ANMERKUNG: Zum Bereitstellen von Dell OpenManage Connection auf einem System unter ITNM IP Edition 3.9 überspringen Sie die Schritte 1 und 2. Zur Bereitstellung von Dell OpenManage Connection auf Systemen unter ITNM IP Edition 4.1, stellen Sie sicher, dass die ITNM-Kerndienste ausgeführt werden und führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus. 1. 2.
• agents • aoc • configuration • perlAgents • dellomc_int_itnm_core.ver So installieren Sie Network Manager auf Kernkomponenten: 1. 2. 3. Navigieren Sie zum Ordner Dell-OMC-ITNM-Core-Integration\agents und kopieren Sie die folgenden Dateien von discovery agent in den Ordner %NCHOME%\precision\disco\agents. • DellDRAC.agnt • DellOOBServer.agnt • DellServerSNMP.agnt • DellServerWsman.agnt • DellCompellent.agnt • DellEqualLogic.agnt • DellMDArray.agnt • DellCSeriesSwitch.
Beispiel: %NCHOME%\precision\bin\ncp_agent_registrar -register DellServerSNMP,DellOOBServer,DellServerWsman,DellDRAC,DellCompellent,DellCSe riesSwitch 4. Navigieren Sie zum Ordner Dell-OMC-ITNM-Core-Integration\aoc und kopieren Sie die folgenden Dateien in den Ordner %NCHOME%\precision\aoc. • 5. DellOOBServer.aoc • DellServerModularESXi.aoc • DellServerModularLinux.aoc • DellServerModularWindows.aoc • DellServerMonolithicESXi.aoc • DellServerMonolithicLinux.aoc • DellServerMonolithicWindows.
Weitere Informationen über den Inhalt der Dell.aoc und DellSNMP.aoc-Dateien, die Sie einfügen müssen, finden Sie im Abschnitt „Spezifische Änderungen von Dell für Dell.aoc“ und „Spezifische Änderungen von Dell für DellSNMP.aoc“ im Anhang. 7. Navigieren Sie zum Ordner Dell-OMC-ITNM-Core-Integration\configuration und hängen Sie die Inhalte der Datei ClassSchema.cfg an die Datei %NCHOME%\etc\precision\ClassSchema.cfg an. Ändern Sie die Class-ID-Werte, wenn diese bereits existieren.
• Auf Systemen, die Linux ausführen: $NCHHOME/platform/linux2x86/jre_1.6.7/jre/bin/java ANMERKUNG: Für die Überwachung von Dell Servern oder Dell Workstations, auf denen die VMware ESXi-Version 5.5 oder höher ausgeführt wird, konfigurieren Sie die Umgebungsvariable DELL_OMC_ITNM_JAVA_PATH unter Verwendung der Oracle JREVersion 1.6.0_18 (6u18) oder höher. Nähere Informationen finden Sie im ITNM version 2.0 User's Guide (Benutzerhandbuch ITNM Version 2.0). 13.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die Class-ID für Geräte von Dell in ClassSchema.cfg und in den entsprechenden Abfragerichtlinien die gleiche ist. 17. Navigieren Sie zum Ordner Dell-OMC-ITNM-Core-Integration\configuration und fügen Sie die Inhalte der Datei nco_p_ncpmonitor.rules in die Datei %NCHOME%\probes\ \nco_p_monitor.rules ein, if (match(@AlertGroup, "ITNM Status") || match(@AlertGroup, "ITNM Disco")) { ... } else { ... switch ($EventName) { ...
ANMERKUNG: Wenn der Datenbank-Treiber einen anderen Namen als die oben genannten Datenbanktreibernamen ausführt, kopieren Sie den aktuellen Datenbanktreiber in den Ordner %NCHOME%\precision\dell und erstellen Sie eine Verknüpfung mit dem aktuellen Datenbanktreibernamen, indem Sie die folgenden Befehle ausführen: Für Systeme, die Windows ausführen: mklink Für Systeme, die Linux ausführen: ln -s Beispiel: Wenn de
– Auf Systemen, die Windows ausführen: scheduleTask.bat add EQL_POLL – Auf Systemen, die Linux ausführen: sh cronJob.sh add EQL_POLL • Dell Server, die VMware ESXi ausführen – Auf Systemen, die Windows ausführen: scheduleTask.bat add ESXi_POLL – Auf Systemen, die Linux ausführen: sh cronJob.sh add ESXi_POLL • Dell PowerVault MD-Speicherarray (keine SNMP-Unterstützung) – Auf Systemen, die Windows ausführen: scheduleTask.bat add MDARRAY_POLL – Auf Systemen, die Linux ausführen: sh cronJob.
• resource • tools_3.9 • tools_4.1 • dellomc_int_itnm_tip_server.ver 1. Gehen Sie zum Ordner Dell-OpenManage-Connection-for-ITNM-2.0\Dell-OMC-ITNM-TIP-ServerIntegration\resource und kopieren Sie die Symboldateien (.svg) vom Ordner resource in den Ordner %NCHOME%\precision\profiles\TIPProfile\etc\tnm\resource. 2. Gehen Sie zum Ordner configuration und fügen Sie die Inhalte der Datei topoviz.properties in die Datei %NCHOME%\precision\profiles\TIPProfile\etc\tnm\topoviz.properties ein.
8. • ncp_dell_mdarray_console_launch • ncp_dell_aruba_launch • ncp_dell_nseriesswitchadmin_console_launch • ncp_dell_omnm_launch • ncp_dell_omsa_launch • ncp_dell_ome_launch • ncp_dell_ompc_launch • ncp_dell_dws_launch • ncp_dell_dclm_launch • ncp_dell_warranty_info Gehen Sie zum Ordner Dell-Utilities und kopieren Sie den Ordner dell in den Ordner %NCHOME% \precision\. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nicht für ein eigenständiges Setup. 9.
Windows: mklink mysql-connector-java-3.1.10-bin.jar mysql-connector-java-5.1.27bin.jar Linux: ln -s mysql-connector-java-5.1.27-bin.jar mysql-connector-java-3.1.10bin.jar Wenn der tatsächliche Datenbanktreiber für Oracle ojdbc6.jar ist, erstellen Sie eine Verknüpfung, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: Windows: mklink ojdbc14.jar ojdbc6.jar Linux: ln -s ojdbc6.jar ojdbc14.jar 14. Gehen Sie zum Ordner Dell-OMC-ITNM-TIP-Server-Integration und kopieren Sie die Datei dellomc_int_itnm_tip_server.
Konfigurieren von Dell OpenManage Connection 3 Dell OpenManage Connection for ITNM IP Edition sollte für verschiedene Komponenten konfiguriert werden, um Dell-Geräte zu überwachen. Die Konfigurationsschritte für die verschiedenen Dell-Tools finden Sie in den unteren Abschnitten.
• dbusername – Gibt den Benutzernamen der Datenbank an. • dbpassword – Gibt das Kennwort der Datenbank an. • dbhostname – Gibt den Host-Namen mit Port der Datenbank an. • dbtype – Gibt den Datenbanktyp an.
https://test.domain.com:2607 Konfigurieren des Dell OpenManage Power Center Console Launch-Tools Die Dell OpenManage Power Center Console (OMPC) sollte in der Web GUI-Komponente konfiguriert werden. Um das OMPC Console Launch-Tool zu konfigurieren, gehen Sie zu %NCHOME %\precision\profiles\TIPProfile\etc\tnm\tools\ und bearbeiten die Datei ncp_dell_ompc_launch.
• Für Systeme, die Windows ausführen: "cd %ProgramFiles(x86)%\\Compellent Technologies\\Compellent Enterprise Manager\\msagui\\ & start EnterpriseClient.exe & exit" Konfigurieren des Dell Modular Disk Storage Manager Console Launch-Tools Der Dell PowerVault Modular Disk Storage Manager muss in der Web-GUI-Komponente konfiguriert werden. Zum Konfigurieren des Dell PowerVault Modular Disk Storage Manager Console Launch-Tools: Gehen Sie zum Ordner %NCHOME%\precision\profiles\TIPProfile\etc\tnm\tools\
Konfigurieren des Dell Garantie-Report-Tools Das Dell Warranty Report-Tool wird zum Abrufen von Garantieinformationen über Dell-Geräte, die Sie überwachen, verwendet. Das Warranty Report-Tool sollte, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, im Web-GUI-Server konfiguriert werden und die Proxy-Einstellungen für den Zugriff auf das Internet verwenden. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Hostnamen api.dell.com in der Datei etc/host lösen. Beispiel: 143.166.11.198 api.dell.
Aktualisieren von Dell OpenManage Connection So führen Sie ein Upgrade auf Dell OpenManage Connection Version 2.0 for ITNM IP Edition aus: 1. Deinstallieren Sie die vorhandene Verbindung. Weitere Informationen finden Sie im Dell OpenManage Connection-Installationshandbuch unter dell.com/support/manuals. 2. Installieren Sie die aktuelle Version unter Verwendung des Installationsverfahrens, das unter Installation von Dell OpenManage Connection beschrieben wird.
Deinstallation der Dell OpenManage Connection 5 Die Schritte, um Dell OpenManage Connection for ITNM IP Edition zu deinstallieren, werden in den folgenden Abschnitten beschrieben: • Deinstallieren von Dell OpenManage Connection auf TIP-Komponenten. • Deinstallieren von Dell OpenManage Connection auf Kern-Komponenten. • Deinstallieren von Dell OpenManage Connection vom Datenbank-Integration.
9. Navigieren Sie zu %NCHOME%\precision\ und löschen Sie den Ordner dell. 10. Navigieren Sie zum Ordner %NCHOME%\omnibus_webgui\etc\cgi-bin und löschen Sie die Datei delltoollauncher.cgi. 11. Navigieren Sie zu %NCHOME%\precision und löschen Sie die Datei dellomc_int_itnm_tip.ver. 12. Starten Sie TIP neu. Deinstallieren von Dell OpenManage Connection von Kern-Komponenten Zum Deinstallieren der Dell OpenManage Connection for ITNM IP-Edition von Kern-Komponenten 1.
Informationen zu den Inhalten der Datei nco_p_ncpmonitor.rules, die Sie löschen müssen, finden Sie unter „Spezifische Änderungen von Dell für nco_p_ncpmonitor.rules“ im Anhang. 9. Gehen Sie auf dem Tivoli Integrated Portal zu Administration → Network → Network Polling → PollPolicies(Verwaltung>Netzwerk>Netzwerkabfrage>Abfragerichtlinien) und deaktivieren und löschen Sie die Dateien der Dell-Abfragerichtlinien.
– Auf Systemen, die Linux ausführen: sh cronJob.sh remove DELL_S_SERIES_POLL 12. Gehen Sie zum Ordner %NCHOME%\precision\dell\scripts und löschen Sie die zyklische Lizenzsynchronisation mit DCLM, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: • Auf Systemen, die Windows ausführen – scheduleTask.bat LICENSE_SYNCH entfernen • Auf Systemen, die Linux ausführen – cronJob.sh LICENSE_SYNCH entfernen 13. Löschen Sie den Ordner %NCHOME%\precision\dell. 14. Gehen Sie zum Ordner %NCHOME%\precision\mibs und löschen Sie
• 5. Bei einer Oracle-Datenbank: sqlplus -s / @drop_dellDevice_Oracle.sql Navigieren Sie zum Ordner %NCHOME%\precision und löschen Sie die Datei %NCHOME%\precision \dellomc_int_itnm_topo_db.ver .
6 Anhang Dieser Abschnitt enthält Informationen, die in den Dateien vorhanden sind, die zum Installieren von Dell OpenManage Connection Version 2.0 for IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP Edition verwendet werden. So fügen sie das Informationsformat ein oder hängen es an Die Informationen in den Dateien liegen in folgendem Format vor: • // Dell specified changes - START — This commented text marks the start of the file information.
Dell-Gerät Dell Abfragerichtlinie (Abfragerichtliniendatei) Abfragedefinition (DellFX2CMCPollPolicy.XML) DellFX2CMCWarningDef DellVRTXCMCPoll DellVRTXCMCCriticalDef (DellVRTXCMCPollPolicy.XML) DellVRTXCMCWarningDef DellCMCPoll DellCMCCriticalDef (DellCMCPollPolicy.XML) DellCMCWarningDef Dell Compellent Storage Arrays DellCompellentPoll DellCompellentCriticalDef (DellCompellentPollPolicy.
>m_ServiceTag')", chassistag = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell>m_ChassisServiceTag')", producttype = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell>m_ProductType')", osname = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell->m_OSName')", eqlMemberIndex = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell->m_EqlMemberIndex')", eqlGroupIP = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell->m_EqlGroupIP')", eqlStoragePool = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell->m_EqlStoragePool')", cmcservicetags = "eval(text, '&m_ExtraInfo->m_Dell->m_CMCServersServiceTag')" } ); // Del
(ExtraInfo->m_Dell->m_ProductType is not NULL)", "delldevicemaster", { entityid = "eval(int, '&ObjectId')", classname = "eval(text, '&ClassName')", servicetag = "eval(text, '&ExtraInfo->m_Dell->m_ServiceTag')", chassistag = "eval(text, '&ExtraInfo->m_Dell->m_ChassisServiceTag')", producttype = "eval(text, '&ExtraInfo->m_Dell->m_ProductType')", osname = "eval(text, '&'ExtraInfo>m_Dell->m_OSName')", eqlMemberIndex = "eval(text, '&ExtraInfo>m_Dell>m_EqlMemberIndex')", eqlGroupIP = "eval(text, '&ExtraInfo>m_Del
Spezifische Änderungen von Dell für ncimMetaData.
table="dellesxiservers" field="servicetag"/>
schema="ncim" table="chassis" filter="classname='DellZSeriesSwitch'"/>
7 Zugriff auf Dokumente der Dell SupportWebsite Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/softwaresecuritymanuals – Für Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/openmanagemanuals – Für Remote Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/esmmanuals – Für OpenManage Connections Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.
Wie Sie Hilfe bekommen 8 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.