Users Guide

Konsolenumleitung der seriellen Schnittstelle: Dell OpenManage Baseboard Management Controller Utilities 4.5 Benutzerhandbuch
file:///T|/htdocs/SOFTWARE/smbmcmu/BMCMU_4_5/ge/ug/bmcugadd.htm[10/26/2012 10:21:37 AM]
Die Beispieldatei zeigt das Hinzufügen der neuen Zeile.
Tabelle 8-2. Beispieldatei: /etc/innitab
#
#inittab This file describes how the INIT process should set up(inittab Diese Datei beschreibt,
wie das INIT-Verfahren)
# the system in a certain run-level.(das System auf einer bestimmten Ausführungsstufe
einrichten sollte).
#
# Author: Miguel van Smoorenburg,<miquels@drinkel.nl.mugnet.org (Autor: Miquel van
Smoorenburg,<miquels@drinkel.nl.mugnet.org)
# Modified for RHS Linux by Marc Ewing and Donnie Barnes (Geändert für RHS Linux von Marc
Ewing und Donnie Barnes)
#
# Default runlevel. The runlevels used by RHS are: (Standard-Ausführungsstufe. Die von RHS verwendeten
Ausführungsstufen lauten:)
# 0 - halt (Do NOT set initdefault to this)(0 - Halt (initdefault NICHT auf diesen Wert einstellen))
# 1 - Single user mode (1 - Einzelbenutzer-Modus)
# 2 - Multiuser, without NFS (The same as 3, if you do not have (2 - Multibenutzer-Modus, ohne NFS
(wie 3, wenn kein)
# networking (Netzwerkbetrieb vorhanden ist)
# 3 - Full multiuser mode (3 - Voller Multibenutzer-Modus)
# 4 - unused (4 - Nicht verwendet)
# 5 - X11 (5 - X11)
# 6 - reboot (Do NOT set initdefault to this (6 - Neu starten (initdefault NICHT auf diesen Wert
einstellen))
#
id:3:initdefault:
# System initialization (Systeminitialisierung).
si::sysinit:/etc/rc.d/rc.sysinit
l0:0:wait:/etc/rc.d/rc 0
l1:1:wait:/etc/rc.d/rc 1
l2:2:wait:/etc/rc.d/rc 2
l3:3:wait:/etc/rc.d/rc 3
l4:4:wait:/etc/rc.d/rc 4
l5:5:wait:/etc/rc.d/rc 5
l6:6:wait:/etc/rc.d/rc 6
# Things to run in every runlevel. (Auf jeder Ausführungsstufe auszuführende Befehle).
ud::once:/sbin/update
# Trap CTRL-ALT-DELETE (Trap STRG-ALT-ENTF)
ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -t3 -r now
# When our UPS tells us power has failed, assume we have a few (Wenn die USV Stromausfall anzeigt, davon
ausgehen, dass einige)
# minutes of power left. Schedule a shutdown for 2 minutes from now. (Minuten Strom verbleiben. Planen
Sie ein Herunterfahren in 2 Minuten).
# This does, of course, assume you have power installed and you (Es wird hierbei natürlich angenommen,
dass Strom anliegt und die)
# UPS is connected and working correctly. (USV angeschlossen ist und korrekt funktioniert).
pf::powerfail:/sbin/shutdown -f -h +2 „Power Failure; System Shutting Down“
# If power was restored before the shutdown kicked in, cancel it. (Wenn Strom wiederhergestellt wurde,
bevor das Herunterfahren eingeleitet wurde, brechen Sie ab).
pr:12345:powerokwait:/sbin/shutdown -c „POwer Restored; Shutdown Cancelled“
# Run gettys in standard runlevels (gettys in Standard-Ausführungsstufen ausführen)
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 19200 ttyS0 vt100
1:2345:respawn:/sbin/mingetty tty1
2:2345:respawn:/sbin/mingetty tty2
3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3
4:2345:respawn:/sbin/mingetty tty4
5:2345:respawn:/sbin/mingetty tty5
6:2345:respawn:/sbin/mingetty tty6
# Run xdm in runlevel 5 (xdm in Ausführungsstufe 5 ausführen)
# xdm is now a separate service (xdm ist jetzt ein separater Dienst)
x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon
Bearbeiten Sie die Datei /etc/securetty wie folgt:
Fügen Sie eine neue Zeile mit dem Namen der seriellen tty für COM1 hinzu:
ttyS0
Die Beispieldatei zeigt das Hinzufügen der neuen Zeile.