Users Guide

Terminalmodusbefehle: Dell OpenManage Baseboard Management Controller Utilities 4.5 Benutzerhandbuch
file:///T|/htdocs/SOFTWARE/smbmcmu/BMCMU_4_5/ge/ug/bmcugabb.htm[10/26/2012 10:21:31 AM]
Terminalmodus-Meldungen bestehen aus standardmäßigen druckbaren ASCII-Zeichen. Alle anderen Zeichen werden als
unzulässig betrachtet.
Vorgehensweise bei Sonderzeichen - <Esc>-Zeichen
Das <Esc>-Zeichen löscht eine gesamte Meldung, bevor diese an den BMC zur Verarbeitung gesendet wird. Wenn die
Zeilenbearbeitung aktiviert ist und dem <Esc>-Zeichen eine Eingabesequenz für eine neue Zeile folgt, reagiert der BMC,
indem er eine Ausgabesequenz für eine neue Zeile anzeigt. Andernfalls sucht der BMC nach dem nächsten Startzeichen.
Vorgehensweise bei Sonderzeichen - <Entfernen> oder <Rücktaste>-Zeichen
Mit dem <Rücktaste>- oder <Entfernen>-Zeichen wird das zuletzt eingegebene Zeichen gelöscht, sofern die Meldung noch
nicht an den BMC gesendet wurde.
Vorgehensweise bei Sonderzeichen - Zeilenfortsetzungszeichen
Lange IPMI-Meldungen können auf mehrere Zeilen aufgeteilt werden, indem das Zeilenfortsetzungszeichen „\“ direkt gefolgt
von einer Eingabesequenz für eine neue Zeile verwendet wird. Die Verwendung von Zeilenfortsetzungszeichen wird für Text-
und Hex-ASCII-Befehle unterstützt.
Vorgehensweise bei Sonderzeichen - Unzulässige Zeichen
Unzulässige Zeichen, die vom BMC empfangen werden, löschen die zu verarbeitende Meldung, und der BMC sucht nach dem
nächsten Startzeichen.
Hex-ASCII-Befehlsformat
Binäre IPMI-Befehle werden als eine Serie von Hex-ASCII-Paaren, die zwischen Groß- und Kleinschreibung nicht
unterscheiden, empfangen und gesendet, wobei die einzelnen Befehle durch Verwenden eines einzelnen Leerzeichens
voneinander getrennt werden. Tabelle 6-1
listet die Terminalmodusanfragen an den BMC und Tabelle 6-2 listet die
Terminalmodusantworten vom BMC. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine binäre IPMI-Aufforderungsmeldung:
[18 00 22]<newline sequence>
[18 00 22]<newline-Sequenz>
Tabelle 6-1. Terminalmodus-Aufforderungen an den BMC
Byte Beschreibung
1 [7:2] - Netzfunktion (gerade)
[1:0] - LUN des Responder
2 [7:2] - Sequenznummer des Antragstellers
[1:0] - Brückenfeld
3 Befehlsnummer
4:N Daten
Tabelle 6-2. Terminalmodus-Antworten des BMC
Byte Beschreibung
1 [7:2] - Netzfunktion (ungerade)
[1:0] - LUN des Responder