Users Guide

Das Managed System konfigurieren: Dell OpenManage Baseboard Management Controller Utilities 4.5 Benutzerhandbuch
file:///T|/htdocs/SOFTWARE/smbmcmu/BMCMU_4_5/ge/ug/bmcugc0b.htm[10/26/2012 10:20:50 AM]
Toolkit-Befehlszeilenoberfläche-Referenzhandbuch.
1. Besorgen Sie sich das ISO-Image von integriertem Linux, das auf der Dell- Support-Website unter support.dell.com
zur Verfügung steht.
2. Brennen Sie das ISO-Image mit einer üblichen verfügbaren CD- Brennsoftware.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine startfähige CD erstellen, wird dieses Image zur CD-Brennsoftware zusammen mit
der kompletten Bereitstellungsverzeichnisstruktur geliefert, die alle notwendigen unterstützenden Dateien enthält,
um die Bereitstellung auszuführen.
3. Die CD-Brennsoftware erstellt ein Image des selbststartfähigen ISO- Images und der Bereitstellungsdateien
auf der CD.
4. Extrahieren Sie den Inhalt des ISO-Images zu einem Ordner auf Ihrer Festplatte.
5. Kopieren Sie Ihre kundenspezifischen Skripts in den Ordner, den Sie in Schritt 4 erstellt haben.
ANMERKUNG: Bei den Skripts sollten Sie auch darauf achten, verschiedene Objekte zu kopieren, um die CD zu
entsperren, sodass die CD geladen und wie erforderlich über das Installationsverfahren des Betriebssystems
ausgeworfen werden kann.
6. In mnt/cdrom/isolinux.cfg zeigt der Abschnitt CD-Installation auf das individuell eingerichtete Start-Skript.
ANMERKUNG: Die Skripts, die Sie in die CD kopieren, werden auf die RAM-Platte kopiert und von dort
ausgeführt. Dieser Task wird ausgeführt, um sicherzustellen, dass die CD nicht gesperrt ist. Stellen Sie sicher,
dass Ihre Beispielskripts gültige Pfadnamen haben.
7. Kopieren Sie die in der Workstation erstellte Verzeichnisstruktur in den Stammordner, den Sie in „Schritt 4
erstellt
haben.
8. Dieser Ordner enthält die DTK-CD-Dateien, die für die Betriebssysteminstallation erforderlich sind, und die für die
Replikation erforderlichen Dateien.
9. Verwenden Sie das Dienstprogramm isolinux, um den Inhalt des in „Schritt 7 erstellten Ordners auf eine CD zu
brennen und diese startfähig zu machen.
10. Ihr ISO-Image ist zum Start bereit.
Basiskonfiguration
Bevor Sie das BMC-Verwaltungsprogramm zur Verwaltung des BMC im Remote-Zugriff auf einem Managed System verwenden
können, müssen einige grundlegende Konfigurations-Tasks ausgeführt werden. Das Deployment Toolkit-Dienstprogramm
SYSCFG bietet eine leistungsfähige Befehlszeilenoberfläche für die Durchführung folgender Konfigurations-Tasks:
BMC-Benutzer für das Managed System konfigurieren
Die BMC-IP-Adresse für den IPMI-LAN-Zugriff und den SOL-Zugriff für das Managed System konfigurieren
Den seriellen Kanal des seriellen BMC für den seriellen IPMI-Zugriff für das Managed System konfigurieren
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Installation und Verwendung der Dienstprogramme finden Sie im
Deployment Toolkit-Benutzerhandbuch. Eine vollständige Liste der gültigen Optionen, Suboptionen und Argumente für
die Verwendung des Dienstprogramms SYSCFG zur Konfiguration und Verwaltung des BMC finden Sie im Deployment
Toolkit-Befehlszeilenoberfläche-Referenzhandbuch.
Neue BMC-Benutzer konfigurieren