Users Guide

Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem lcd set errordisplay {sel}|{simple}
l info - ZeigtInformationenüberdieLCD-Anzeige an.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem lcd info
l lcd set vkvm: Zum Festlegen des vKVM-Status, Aktiv oder Inaktiv.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem lcd set vkvm {active|}{inactive}
l lcd set frontpanelaccess: Legt den LCD-Modusfest:AnzeigenundÄndern,nurAnzeigenoderdeaktiviert.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem lcd set frontpanelaccess{viewandmodify}|{viewonly}|
{disabled}
l lcd status: Zum Anzeigen des vKVM-Status (Aktiv oder Inaktiv) und zum Anzeigen des Frontblendenzugriffsmodus (Anzeigen und Bearbeiten, Nur
Anzeigen oder Deaktiviert) auf der LCD-Anzeige.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem lcd status
Optionenfürpowermonitor
l status:ZeigtdenaktuellenStromstatusdesSystemsan.DiezurückgegebenenWertekennzeichnenEnergieverbrauch,Spitzenstrom(inWatt)und
Spitzenstromstärke(inAmpere).
l clear peakpower: SetztdenWertdesSpitzenstromszurück.
l clear cumulativepower:SetztdiekumuliertenStromwertezurück.
l powersupplyrating: ZeigtdieStrombelastbarkeitfüralleangeschlossenenNetzteileinderNennwattleistungan.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem powermonitor powersupplyrating
l powerconsumption: Zeigt den Warnungsschwellenwert, Fehlerschwellenwert, sofortigen System-Headroom und Systemspitzen-Headroom in Watt oder
BTU/h und den sofortigen Stromverbrauch in Ampere an.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem powermonitor powerconsumption <watt|btuphr>
Der Systemspitzen-Headroom wird auf den Systemen mit PMBus-Unterstützungangewendet.DerSpitzen-Headroom wird in BTU/h oder Watt
angegeben. Spitzen-Headroom (in Watt) = Eingangs-Wattleistung zum Netzteil-SpitzenstromverbrauchdesSystems.FürredundanteNetzteilewirddie
minimale Eingangs-Wattleistung zwischen den beiden Netzteilen verwendet. Dieser Wert wird in modularen Systemen nicht angezeigt. Der sofortige
System-Headroom wird auf den Systemen mit PMBus-Unterstützungangewendet.DersofortigeHeadroomwirdinBTU/hoderWattangegeben.
Sofortiger Headroom (in Watt) = Eingangs-Wattleistung zum Netzteil-sofortigerStromverbrauchdesSystems.FürredundanteNetzteilewirddie
minimale Eingangs-Wattleistung zwischen den beiden Netzteilen verwendet. Dieser Wert wird in modularen Systemen nicht angezeigt.
l getpowerbudget: Zeigt den maximalen und minimalen Stromverbrauch sowie die Strombudgetkappe in BTU/h oder Watt an und wird auf xx1x-Systemen
unterstützt,diePMBusunterstützen.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem powermonitor getpowerbudget <Watt|BTU/h>
l setpowerbudget:HiermitkönnenSiedieStrombudgetkappeinBTU/hoderWattoderinProzentfestlegen;wirdaufxx1x-Systemenunterstützt,die
PMBusunterstützen.
Befehlssyntax:
ipmitool -I lanplus -H <IP-Adresse> -U <Benutzer> -P <Kennwort> -k <KG-Wert> delloem powermonitor setpowerbudget
<Wert><watt|btuphr|percent>
l enablepowercap: Aktiviert set power cap.
l disablepowercap: Dekativiert set power cap.
l powerconsumptionhistory:HiermitkönnenSiedendurchschnittlichenundSpitzenstromverbrauchverlaufinWattoderBTU/hfürdieletzteMinute,die
letzte Stunde, den letzten Tag oder die letzte Woche aufrufen.
Befehlssyntax:
ANMERKUNG: <Wert> sollte eine positive Ganzzahl sein.