Users Guide

l In Linux-UmgebungenkönnenSieeineShellwiecsh oder ksh oder eine beliebige Telnet-Anwendung, die den Emulationsmodus VT100 oder ANSI
unterstützt,alsKonsoleverwenden.
WährendderKonsolenumleitungkönnenSieauchdieTerminalunterbrechungsfunktionsenden.UmdieseFunktionsweiseverwendenzukönnen,istes
erforderlich,dassdasspezifischeverwendeteTerminalprogrammdieFähigkeitbesitzt,dieUnterbrechungsfunktionzusenden.ZumBeispielkönnenSiedas
AbbruchsignalüberdieLinuxtelnet-Module senden, indem Sie Folgendes eingeben:
Ctrl+]send brk<Eingabe>
Die Linux-Funktion SysRq ist ein Beispiel einer erweiterten Debug-Funktion, die durch Verwendung der Unterbrechungsfunktion aktiviert ist. Informationen zur
Verwendung dieser Funktion erhalten Sie im Abschnitt BIOS-Konfiguration. Weitere Informationen zur Funktion SysRq finden Sie im Abschnitt Serielle
Konsolenumleitung mit dem SOL Proxy.
So aktivieren Sie die BIOS-KonsolenumleitungfürzurVerwendungmitSOLProxy:
l Konfigurieren Sie das Attribut Konsolenumleitung zu EingeschaltetmitKonsolenumleitungüberCOM2fürDellx9xx- und xx0x-Systeme. Konfigurieren
Siefürxx1x-Systeme das Attribut Serielle Kommunikation auf EingeschaltetmitKonsolenumleitungüberCOM2.DieseOptionistimUntermenü
Serielle Kommunikation im BIOS-Setupverfügbar.
l Konfigurieren Sie das Attribut Konsolenumleitung zu Serielle Schnittstelle 1fürPowerEdgex8xx-Systeme. Diese Option ist unter dem
Konsolenumleitungsmenü im BIOS-Setupverfügbar.StellenSiedie„Serielle Schnittstelle 1“auf „BMC NIC“ein. Diese Option ist im BIOS-Setup
unterdemMenüIntegrierteGeräteverfügbar.
SOL Proxy verwenden
AbhängigvonderKonsole,dieSieverwenden,müssenunterschiedlicheSchritteausgeführtwerden,umaufdenSOLProxyzuzugreifen.Innerhalbdieses
AbschnittswirddieManagementStation,aufderSOLProxyausgeführtwird,alsSOLProxy-Server bezeichnet.
Initiieren der SOL Proxy-Sitzung mit der Windows-Befehlseingabeaufforderung:
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zu SOL Proxy herzustellen und diesen zu verwenden:
1. ÖffnenSieeinEingabeaufforderungsfensteraufIhrerManagementStation.
2. Geben Sie den Befehl telnet in die Befehlszeile ein und geben Sie die IP- AdressefürdenSOLProxy-Server sowie die Schnittstellennummer an, die Sie
währendderInstallationvonSOLProxyfestgelegthaben(Standardwertist623).Beispiel:
telnet 192.168.1.24 623
3. Wenn Sie zur Eingabe eines Benutzernamens aufgefordert werden, geben Sie die Betriebssystem-AnmeldeinformationenfürdasSystem,aufdemder
Dienstausgeführtwird,ein:DSM_BMU_SOLProxy.
4. Geben Sie ein Kennwort ein, wenn Sie hierzu aufgefordert werden. SOL Proxy verwendet die Kombination aus Betriebssystem-Benutzernamen und -
Kennwort, um Sie auf dem SOL Proxy-Serverzuauthentifizieren.DasjeweiligeAuthentifizierungsschemahängtvonderBetriebssystemkonfigurationfür
den SOL Proxy-Server ab. Wenn jedoch localhost oder die IP-Adresse127.0.0.1verwendetwird,wirddavonausgegangen,dassderBenutzerüber
AnmeldeberechtigungenfürdenaktuellenHostverfügtunddieEingabeeinesBenutzernamensundKennwortsistnichterforderlich.
5. Nach der Authentifizierung erscheint die Meldung Anmeldung erfolgreich und die SOL Proxy-Hauptmenüeingabeaufforderung.SiekönnenSOLProxynun
verwenden.StandardmäßigwerdenSieimMenümodusangemeldet.WeitereInformationenerhaltenSieunterSOL Proxy- Hauptmenü.
DiefolgendenZeilenbearbeitungsfunktionenwerdenwährendderSOLProxy-Sitzungunterstützt:
1. Auf- undAbwärtspfeiltasten,umdenBefehlsverlaufzudurchsuchen.
2. Links- und Rechtspfeiltasten, um den Eingabe-Cursor zu bewegen.
einenvollständigenVT100- oder ANSI-Terminalemulator,derKonsolenumleitungaufIhremSystemunterstützt,istHilgraeves
HyperTerminalPrivateEdition6.1oderspäter.
VORSICHTSHINWEIS: SOLProxyunterstütztnurlokaleBenutzeranmeldungenundkeineActiveDirectory-Anmeldung. Im Fall von Active
Directory-AnmeldungenwerdenAuthentifizierungsfehlerzurückgegeben.
ANMERKUNG: WennSieHyperTerminalverwenden,mussdieMarkierungfürdasKontrollkästchenZu lange Zeilen im Terminalfenster
umbrechenaufgehobenwerden,umzuverhindern,dassDaten,dievonderKonsoleumgeleitetwurden,beschädigtoderabgeschnitten
angezeigtwerden.KlickenSiezumAbwählendieserFunktionaufDatei® Eigenschaften® Einstellungen® ASCII Setup...® Zeilenumbruchfür
Zeilen,dieTerminalbreiteübersteigen.
ANMERKUNG: WeitereInformationenzurKonsolenumleitung,einschließlicherforderlicheHardwareundSoftwaresowieAnleitungenzur
Konfiguration von Host- und Client-Systemen zur Verwendung der Konsolenumleitung, finden Sie im BenutzerhandbuchfürIhrSystem.
ANMERKUNG: Telnet-EinstellungenmüssenmitdenEinstellungenaufdemManagedSystemübereinstimmen.DieBaudratenundTerminalmodimüssen
ebensoübereinstimmen.
ANMERKUNG: Die IP-Adresse und Schnittstellennummer sollten den Werten entsprechen, die in der SOL Proxy-Konfigurationsdatei definiert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter SOL Proxy-Konfigurationsdatei konfigurieren.