Users Guide

MitdiesemBefehlwerdendieSystemereignisprotokollinformationenundderInhaltdesEreignisprotokollsangezeigtundalleEreignisprotokolldatensätze
gelöscht.SieheAbbildung3-10.
Unterbefehle
l status - Zeigt die Gesamtzahl der Systemereignisprotokoll-Datensätzean.
l get - Druckt das gesamte oder einen Teil des Ereignisprotokolls.
l clear - LöschtalleDatensätzeindemEreignisprotokoll.
Optionen
-begin index1
Legt den ersten anzuzeigenden Datensatz fest.
-end index2
Legt den letzten anzuzeigenden Datensatz fest.
-max count
LegtdiemaximaleAnzahlderanzuzeigendenDatensätzefest.
Wenn der Wert des Arguments countgrößeralsdieGesamtanzahlderDatensätzeist,istderletzteanzuzeigendeDatensatzderletzteDatensatzim
Ereignisprotokoll.
-last n
LegtdieAnzahlderanzuzeigendenDatensätzefest,beginnendmitdemletztenDatensatzundrückwärtszählend.
Standardunterbefehle
Wenn kein Unterbefehl angegeben wird, verursacht dieser Befehl die gleiche Aktion wie der Befehl sel status.
Anzeigenformat
Systemereignisprotokoll-Aufzeichnungen werden entweder in tabellarischem Format (legacy) oder ein vertikalem Format (oemlist) angezeigt, einheitlich mit der
in SEL-Protokollausgabe in anderen Dell OpenManage-Produkten.DieStandardeinstellungistdasFormatoemlist.DieSpaltenüberschriftenfürdasLegacy-
Format sind wie folgt: Ordinalzahl, Datum, Uhrzeit, Sensornummer, Sensortyp und Kurze Beschreibung. Beispiele von oemlist- und legacy-formatierter SEL-
Anzeige sehen Sie in Abbildung Abbildung3-10.
Abbildung 3-10.sel-Optionsbeispiel
SOL
Zusammenfassung
sol[enable |disable]
sol config [-baud baud_rate][-priv Berechtigungsstufe] [-retry count Zählung_wiederholen] [retry interval Intervall_wierholen]
Beschreibung
MitdiesemBefehlkönnenSiediesol-Sitzungsparameter eines Remote-BMC konfigurieren. Siehe Abbildung3-11.