Users Guide

BIOS-Konsolenumleitung mit SOL Proxy verwenden
Mit Konsolenumleitung kann ein System von einem Remote-Standort aus gewartet werden, indem Tastatureingabe und -ausgabeüberdieserielleSchnittstelle
umgeleitetwerden.AllekonsolenbasiertenFunktionenoderBetriebssystemekönnenverwendetwerden,umaufdenServerzuzugreifen.DR-DOS, Linux (init
3)undWindowsSpecialAdministrativeConsole(SAC)sindBeispielefürBetriebssystemeundKonsolen,dieverwendetwerdenkönnen,umaufdenServer
zuzugreifen.
StandardmäßigwerdeneinigeBetriebssystemewieWindows-Server 2003 automatisch konfiguriert, um Textkonsolenausgabe an den BIOS zu senden. Die
manuelle Konfiguration der Umleitung nach der StartfunktionüberdasSystem-BIOSisteventuellnichtfürdasBetriebssystemsichtbar.Darausresultiert,
dass sowohl die Betriebssystem-Funktion als auch die BIOS-Umleitungsfunktionaktiviertwerden.AbhängigvomBetriebssystemundseinemSetupkönnendie
Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Dell empfiehlt als gute Vorgehensweise die folgenden Schritte:
DR-DOS: Konfigurieren Sie DR-DOSnichtfürdieserielleKonsolenausgabe.AktivierenSieKonsolenumleitungnachdemNeustartimSystem-BIOS.
Windows Special Administrative Console (SAC): KonfigurierenSieWindowsSACnichtfürdieserielleKonsolenumleitung.AktivierenSieKonsolenumleitung
nach dem Neustart im System-BIOS.
Linux: Konfigurieren Sie Konsolenumleitung nach dem Neustarten des System-BIOSnicht.FührenSiedieinAbschnittInstallationundSetupfürLinux-
BetriebssystemeaufgelistetenTasksdurch,umLinuxfürdieKonsolenumleitungzukonfigurieren.
Baseboard-Management-Controller- Konfiguration
SiekönnendiegrundlegendeBMC-Konfiguration mit dem Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramm in x9xx-SystemenwährenddesSystemstartsfestlegen.
Siehe Abbildung2-1.WeitereerweiterteKonfigurationsoptionenerhaltenSieindenAnleitungenfürdasDTK-Dienstprogramm SYSCFG im Deployment Toolkit-
Benutzerhandbuch.
Abbildung 2-1.Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramm in
x9xx
-Systemen
Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramm in x9xx-Systemen
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2. DrückenSie<Strg-E>, wenn Sie nach Beendigung des POST zur Eingabe aufgefordert werden.
Wenn Ihr Betriebssystem geladen wird, bevor Sie <Strg-E>gedrückthaben,lassenSiedasSystemvollständighochfahrenundversuchenSieesdanach
erneut.
Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen
In Tabelle2-1 werden die Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen aufgelistet und es wird beschrieben, wie der BMC auf einem Managed System
konfiguriertwird.DrückenSienachEingabeallerEinstellungen<Esc>undwählenSiedanneinederfolgendenOptionenaus:
l ÄnderungenspeichernundBeenden- AlleEinträgebeibehalten,dieimRemote-Zugriffskonfigurationshilfsprogrammdurchgeführtwurden.
l ÄnderungenverwerfenundBeenden - AlleEinträgerückgängigmachen,dieimRemote-Zugriffskonfigurationshilfsprogrammdurchgeführtwurden.
l ZurückzumSetup - Weiterverwenden des Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramms.
ANMERKUNG: FürdiemeistenOptionenwerdendievorgenommenenÄnderungengespeichert,abererstwirksam,wennSiedasSystemneustarten.
ANMERKUNG: DrückenSie<F1>,umdieHilfedateifürdasSystem-Setup-Programm anzuzeigen.
ANMERKUNG: EineListevonTastenanschlägen,diefürBIOS-Setup-VorgängevoneinemseriellenTerminalzuverwendensind,findenSieunterEscape-
Tastensequenzen.
ANMERKUNG: Das Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramm in Dell PowerEdge x9xx-Systemen wird in x8xx-Systemen BMC-Setup-Modul genannt, in
xx0x-Systemen iDRAC-Konfigurationshilfsprogramm und in xx1x-Systemen iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm. Weitere Informationen zum iDRAC-
Konfigurationshilfsmprogramm finden Sie im Benutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller, das auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com/manualsverfügbarist.