Users Guide

Tabelle 2-1.Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramm in
x9xx
-Systemen
Option
Beschreibung
iDRAC6-LAN
ANMERKUNG: Diese Option ist im iDRAC6-
Konfigurationshilfsprogramm auf Dell
PowerEdge xx1x-Systemenverfügbar.
Aktiviert oder deaktiviert das iDRAC6 LAN. Das LAN muss aktiviert sein, damit der Gebrauch der iDRAC6-
Einrichtungen gestattet wird, wie z. B. Internet-Zugriff, Telnet/SSH-Zugriff auf die SM-CLP-
Befehlszeilenoberfläche,KonsolenumleitungundvirtuelleMedien.
IPMIüberLAN
Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff des Out-of-Band-LAN-Kanals auf den freigegebenen Netzwerk-Controller.
ANMERKUNG: Wenn Ausausgewähltist,akzeptiertderiDRACkeineIPMI-Meldungen,dieüberdieLAN-
Schnittstelle auf den Dell PowerEdge xx1x-Systemen eingehen.
NIC-Auswahl
ANMERKUNG: Diese Option ist nur auf Dell
PowerEdge x9xx-, xx0x- und xx1x-
Systemenverfügbar.
Zeigt die Konfigurationsoption an.
l Freigegeben
WählenSiedieseOptionaus,umdieNetzwerkschnittstellemitdemHost-Betriebssystem freizugeben.
Die Netzwerkschnittstelle des Remote-Zugriffsgerätsistvollständigfunktionsfähig,wenndasHost-
BetriebssystemfürNIC-Teaming konfiguriert ist.
Das Remote-ZugriffsgerätempfängtDatenüberNIC1undNIC2,sendetDatenjedochnurüberNIC1.
WennNIC1fehlschlägt,istderZugriffaufdasRemote-Zugriffsgerätnichtmöglich.
ANMERKUNG: NIC 2 steht auf dem PowerEdge 1900-SystemnichtzurVerfügung.
l Failover
WählenSiedieseOptionaus,umdieNetzwerkschnittstellemitdemHost-Betriebssystem freizugeben.
Die Netzwerkschnittstelle des Remote-Zugriffsgerätsistvollständigfunktionsfähig,wenndasHost-
BetriebssystemfürNIC-Teaming konfiguriert ist.
Das Remote-ZugriffsgerätempfängtDatenüberNIC1undNIC2,sendetDatenjedochnurüberNIC1.
Wenn NIC 1 fehlerhaft ist, schaltet das Remote-ZugriffsgerätfüralleDatenübertragungenzuNIC2.
Das Remote-ZugriffsgerätverwendetNIC2weiterhinfürdieDatenübertragung.WennNIC2ausfällt,
schaltet das Remote-ZugriffsgerätfüralleDatenübertragungenzuNIC1zurück.
ANMERKUNG: Diese Option kann nicht auf dem PowerEdge 1900-Systemausgewähltwerden.
l Dediziert
WählenSiedieseOptionaus,umdasRemote-ZugriffsgerätzurVerwendungderdedizierten
Netzwerkschnittstelle auf iDRAC6 Enterprise zu aktivieren. Diese Schnittstelle wird nicht mit dem Host-
Betriebssystem freigegeben und leitet den Systems Management-Verkehr zu einem getrennten
physischen Netzwerk, wodurch es vom Anwendungsverkehr getrennt wird.
ANMERKUNG: DieseOptionistnuraufSystemenmitiDRAC6Enterpriseverfügbar.
LAN-Parameter
VerschlüsselungsschlüsselRMCP+
ANMERKUNG: Diese Option ist nur auf PowerEdge x9xx-, xx0x- und xx1x-Systemenverfügbar.
DerSchlüsselwirdzurVerschlüsselungderIPMI-Sitzungenverwendet.DerVerschlüsselungsschlüsselwirdmit
maximal 20 hexadezimalen ASCII-Zeichenpaaren, die 20 Bytes darstellen, eingegeben.
Zum Beispiel, 01FA3BA6C812855DA001FA3BA6C812855DA0A0A0.
IP-Adressen-Quelle
Zeigt an, ob dem Netzwerk-Controller eine statische IP-Adresse oder eine DHCP-Adresse zugeordnet wird.
Ethernet-IP-Adresse
Die statische IP-Adresse des BMC. Dieses Feld ist auf einen maximalen Wert von 255.255.255.255 begrenzt.
Die folgenden IPv4-Regeln sind anwendbar:
l IP-AdressenkönnenkeinenWertvon127.xxx.xxx.xxx enthalten, wobei xxx zwischen 0-255 liegt.
l Das erste Oktett muss zwischen 1-223 (z. B. 143.xxx.xxx.xxx) liegen.
ANMERKUNG: Der BMC gibt die IP-Adresse169.254.0.2Subnetzmaske255.255.0.0zurück,wenndieserkeine
Verbindung zu dem DHCP-Server aufbauen kann.
MAC-Adresse
DiesesFeldistschreibgeschützt.
Zeigt die MAC-AdressefürdenBMCdesNetzwerk-Controllers an.
Subnetzmaske
DieSubnetzmaskefürdiestatischeIP-Adresse.