Users Guide

Standardsubbefehle
Wenn Sie keinen Subbefehl angeben, entspricht dieser Befehl dem Befehl powermonitor status.
Optionenfürsysinfo
Dieser Befehl sendet sowohl FRU- als auch BMC-bedingteInformationenüberIhrSystemzurück.
Optionenfürsel
l info: ZeigtInformationenüberdasSystemereignisprotokollunddessenInhaltan.
l clear:LöschtalleDatensätzeimEreignisprotokoll.
l list: Zeigt den ganzen Inhalt des Ereignisprotokolls an.
l <count>|first <count>: Zeigtdieersten(ältesten)<Zählwert>-EinträgeinSELan.WennderZählwertNullbeträgt,werdenalleEinträgeangezeigt.
l last <count>: Zeigtdieletzten(jüngsten)<Zählwert>-EinträgeinSELan.WennderZählwertNullbeträgt,werdenalleEinträgeangezeigt.
l time: ZeigtdiejüngstenEinträgeinSELan.WennderZählwertNullbeträgt,werdenalleEinträgeangezeigt.SiekönnendenBefehlget verwenden,
um die aktuelle Zeit des Systemereignisprotokolls anzuzeigen. Mit der Option Zeit-Zeichenkette <einstellen> könnenSiedieZeitdes
Systemereignisprotokollsanzeigen.FürzukünftigeEinträgeimEreignisprotokollwirddieserBefehlzurZeiteinstellungverwendet.Die<Zeit-
Zeichenkette> wird im Format <MM/TT/JJJJ HH:MM:SS dargestellt>.
Standardsubbefehle
Wenn Sie keinen Subbefehl angeben, entspricht dieser Befehl dem Befehl sel info.
Optionenfürsensor
l list - ZeigtdievollständigeListederSensorenundSchwellenwerteineinembreitenTabellenformatan.
l get <id> ... [<id>]:ZeigtInformationenüberSensorenan,dievonderSensor-ID-Nummer festgelegt wurden.
l thresh <id> <threshold> <setting>:ErmöglichtIhnen,einenbestimmtenSensorschwellenwerteinzustellen.DerSensorwirddurchdenNamen
festgelegt.GültigeSchwellenwertesind:
l unr: Höhernichtbehebbar
l ucr:Höherkritisch
l unc: Höhernicht-kritisch
l lnc: Niedriger nicht-kritisch
l lcr: Niedriger kritisch
l lnr: Niedriger nicht behebbar
Standardsubbefehle
Wenn Sie keinen Subbefehl angeben, entspricht dieser Befehl dem Befehl sensor list.
IPMItool-BefehlfürdynamischenEintragaufdemDNS-Server, wenn DRAC nicht vorhanden
ist
Um einen dynamischen Eintrag auf dem DNS-Server zu erstellen, wenn DRAC nicht vorhanden ist, verwenden Sie den folgenden Befehl:
ipmitool raw 0x18 0x58 0xe4 0x15
Zum Beispiel, um den DNS-Servernamen auf "foo" einzustellen:
ipmitool raw 0x18 0x58 0xe4 0x15 0x66 0x6f 0x6f 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
ANMERKUNG: Stunden werden im 24-Stundenformatdargestellt.Eswirdempfohlen,dasEreignisprotokollzulöschen,bevordieZeiteingestelltwird.
ANMERKUNG: Zeitwerte zwischen delloem sel time und sel time unterscheiden sich, aber der Befehl delloem sel timesendetdenrichtigenWertfür
Dell-Systemezurück.
ANMERKUNG: Siemüsseneinehexadezimale21-Byte-stellige Ziffer (8-Byte-EingabefürPowerEdge1435SC)fürdenDHCP-Namen eingeben. Wenn der
DHCP-Namewenigerals21Bytehat(8BytefürPowerEdgeSC1435),füllenSiedasEndemitNullenauf.