Users Guide
Tabelle B-4. Terminal-Moduskonfiguration
PSdasSubsystemfürdasNetzteilist.
CdasKühlsubsystem(Lüfter)ist.
D die/das Festplatte/RAID-Subsystem ist.
S die physische Sicherheit ist.
O Andere (OEM) ist.
zzz ist: EIN, AUS (Ausschalten der Software oder mechanisches Ausschalten), SLP (Ruhezustand - wird verwendet, wenn
dieRuhezustandsebenennichtunterschiedenwerdenkönnen),S4, S3, S2, S1, ?? (unbekannt).
und xx ist: ok, nc, cr, nr, uf oder ?? wobei:
ok=OK(dieüberwachtenParameterbefindensichinnerhalbdernormalenBetriebsbereiche).
nc = nicht-kritisch ("Warnung":HardwarebefindetsichaußerhalbdesnormalenBetriebsbereichs).
cr = kritisch ("unbehebbar":HardwarehatdieangegebenenBezugswerteüberschritten).
nr = nichtbehebbar ("potentielleBeschädigung":SystemhardwareinGefahroderbeschädigt).
uf = nicht angegebener Fehler (Fehler erkannt, Schweregrad nicht angegeben).
??=Statusnichtverfügbar/unbekannt(inderRegel,wenndasSystemAUSgeschaltetist).
SYS HEALTH
QUERY
-V
VeranlasstdenBMC,eineVersionaufhoherEbenedesFunktionszustandsfürdasSystemimmehrzeiligenausführlichen
Formatzurückzugeben.DerBMCgibteineZeichenketteimfolgendenFormatzurück:
SYS Health:xx<output termination sequence>.
Strom: EIN, AUS (Ausschalten der Software oder mechanisches Ausschalten), SLEEP (Ruhezustand - wird verwendet,
wenndieRuhezustandsebenennichtunterschiedenwerdenkönnen),S4,S3,S2,S1,Unbekannt.
Temperatur:xx<Ausgabeterminierungssequenz>.
Voltage:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
PowerSystem:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
Cooling:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
Drives:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
Security:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
Other:xx<Ausgabe-Beendigungsfolge>.
Wobei xx:
OK(dieüberwachtenParameterbefindensichinnerhalbdernormalenBetriebsbereiche).
Nicht-kritisch(Warnung:HardwarebefindetsichaußerhalbdesnormalenBetriebsbereichs).
Kritisch(unbehebbar:HardwarehatdieangegebenenBezugswerteüberschritten).
Nichtbehebbar(potentielleBeschädigung:SystemhardwareinGefahroderbeschädigt).
Nicht angegebener Fehler (Fehler erkannt, Schweregrad nicht angegeben).
Unbekannt (Statusnichtverfügbar/unbekannt(inderRegel,wenndasSystemAUSgeschaltetist).
SYS IDENTIFY
Veranlasst den BMC, den Standort des Systems in einem Rack von Systemen, z. B. mit einer/einem blinkenden LED oder
Signaltonanzuzeigen.DerBMCwirddenStandortdesSystemsnurfünfzehnSekundenlanganzeigen.Diesisteine
Textversion des optionalen Befehls Gehäuseidentifizierung.
SYS IDENTIFY
-ON<XX>
Veranlasst den BMC, den Standort des Systems in einem Rack von Systemen, z. B. mit einer/einem blinkenden LED oder
SignaltonfüreinebestimmteZeitdaueranzuzeigen.
XX ist ein optionales hex-ASCII-Byte,dasdieAnzahlvonSekundendarstellt,fürdiederBMCdasSystemveranlassensoll,
sichzuidentifizieren.WennXXnichtenthaltenist,zeigtderBMCdenStandortdesSystemsnurfünfzehnSekundenlang
an. Dies ist eine Textversion des optionalen Befehls Gehäuseidentifizierung.
SYS IDENTIFY
-OFF
VeranlasstdenBMCaufzuhören,denStandortdesSystemsanzuzeigen.DieshatkeineWirkung,wennsichdasSystem
zurzeit nicht identifiziert. Dies ist eine Textversion des optionalen Befehls Gehäuseidentifizierung.
Byte
Beschreibung
1
[76] - Reserviert.
[5] - Zeilenbearbeitung.
0b = Deaktiviert.