Users Guide

4. Extrahieren Sie den Inhalt des ISO-Images zu einem Ordner auf Ihrer Festplatte.
5. Kopieren Sie Ihre kundenspezifischen Skripts in den Ordner, den Sie in Schritt 4 erstellten.
6. In/mnt/cdrom/isolinux.cfg, der Abschnitt CD-Installation zeigt auf das individuell eingerichtete Start-Skript.
7. Kopieren Sie die in der Workstation erstellte Verzeichnisstruktur in den Stammordner, den Sie in "Schritt 4" erstellt haben.
8. DieserOrdnerenthältdieDeploymentToolkitCD-Dateien,diefürdieBetriebssysteminstallationerforderlichsindunddiefürdieReplikation
erforderlichen Dateien.
9. Verwenden Sie das Dienstprogramm isolinux um den Inhalt des in "Schritt 7"erstelltenOrdnersaufeineCDzubrennenunddiesestartfähigzu
machen.
10. Ihr ISO-Image ist zum Start bereit.
Basiskonfiguration
Bevor Sie das BMC-Verwaltungsprogramm zur Verwaltung des BMC im Remote-ZugriffaufeinemManagedSystemverwendenkönnen,müsseneinige
grundlegende Konfigurations-Tasksausgeführtwerden.DasDienstprogrammDeploymentToolkitSYSCFG.EXEbieteteineleistungsfähige
BefehlszeilenoberflächefürdieDurchführungfolgenderKonfigurations-Tasks:
l BMC-BenutzerfürdasManagedSystemkonfigurieren
l Die BMC-IP-AdressefürdenIPMI-LAN-Zugriff und den SOL-ZugrifffürdasManagedSystemkonfigurieren
l DenseriellenKanaldesseriellenBMCfürdenseriellenIPMI-ZugrifffürdasManagedSystemkonfigurieren
Neue BMC-Benutzer konfigurieren
DerBMCwirdstandardmäßigmitfolgendenDatenkonfiguriert:Benutzer-ID 2 wird auf den Benutzernamen root und das Kennwort: calvin festgelegt. Es wird
empfohlen,denBenutzernamenunddasKennwortzuändern,sobaldSiedasSystemverwenden.
1. Legen Sie die startbare BMC-Konfigurationsdiskette oder -CD in das entsprechende Laufwerk des zu verwendenden Systems ein und starten Sie das
System erneut.
2. Um einen neuen Benutzer in der Eingabeaufforderung zu erstellen, geben Sie Folgendes ein:
syscfg username --userid=X --name=Name
wobei X eine Zahl zwischen 210 und Name eine ASCII-Zeichenkette mit maximal 16 Zeichen ist.
DrückenSie<Eingabe>,umdieBefehlszeilenoptionenauszuführen.
3. Um eine neue Benutzer-ID in der Eingabeaufforderung zu aktivieren, geben Sie Folgendes ein:
syscfg useraction --userid=X --action=enable
DrückenSie<Eingabe>,umdieBefehlszeilenoptionenauszuführen.
4. UmdasKennwortfüreinenBMC-Benutzer in der Eingabeaufforderung festzulegen, geben Sie Folgendes ein:
syscfg passwordaction --action=setpassword --userid=X --password=Kennwort
wobei Kennwort eine ASCII-Zeichenkettevon16oderwenigerZeichenfürPowerEdgex8xx-Systeme und 20 ZeichenfürPowerEdgex9xx-Systeme ist.
FürjedenBMC-Benutzer muss ein Kennwort festgelegt werden. Die BMC-FirmwareerlaubtkeinenZugriffaufBenutzer,dieübereinenNull-
Benutzernamen oder ein Null-Kennwortverfügen.
DrückenSie<Eingabe>,umdieBefehlszeilenoptionenauszuführen.
5. Um BMC-Benutzerberechtigung zu konfigurieren, geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
ANMERKUNG: Ihre Skripts sollten auch darauf achten, verschiedene Objekte zu kopieren, um die CD zu entsperren, so dass die CD geladen und
wieerforderlichüberdasInstallationsverfahrendesBetriebssystemsausgeworfenwerdenkann.
ANMERKUNG: Die Skripts, die Sie in die CD kopieren, werden auf die RAM-Plattekopiertundvondortausgeführt.DieserTaskwirdausgeführt,um
sicherzustellen,dassdieCDnichtgesperrtist.StellenSiesicher,dassIhreBeispielskriptsgültigePfadnamenhaben.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Installation und Verwendung der Deployment Toolkit-Dienstprogramme finden Sie im Deployment Toolkit
Version 2.1-Benutzerhandbuch undeinevollständigeListeallergültigenOptionen,SuboptionenundArgumentefürdieVerwendungvonSYSCFG.EXEzur
Konfiguration und Verwaltung von BMC finden Sie im Befehlszeilenoberflächen-Referenzhandbuch.