Users Guide

starten Sie Ihr System erneut.
Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen
In Tabelle2-1 werden die Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen aufgelistet und es wird beschrieben, wie der BMC auf einem Managed System
konfiguriertwird.DrückenSienachEingabeallerEinstellungen<Esc>,undwählenSiedanneinederfolgendenOptionenaus:
l ÄnderungenspeichernundBeenden - AlleEinträgebeibehalten,dieimRemote-Zugriffskonfigurationshilfsprogrammdurchgeführtwurden.
l ÄnderungenverwerfenundBeenden - AlleEinträgerückgängigmachen,dieimRemote-Zugriffskonfigurationshilfsprogrammdurchgeführtwurden.
l ZurückzumSetup - Weiterverwenden des Remote-Zugriffskonfigurationshilfsprogramms.
Tabelle 2-1. Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen
Option
Beschreibung
IPMIüberLAN
Aktiviert oder deaktiviert den Zugriff des Out-of-Band-LAN-Kanals auf den freigegebenen Netzwerk-Controller.
NIC-Auswahl
ANMERKUNG: Diese Option ist nur auf
Dell PowerEdge x9xx-Systemen
verfügbar.
Zeigt die Konfigurationsoption an.
l Freigegeben
WählenSiedieseOptionaus,umdieNetzwerkschnittstellemitdemHost-Betriebssystem freizugeben. Die
Netzwerkschnittstelle des Remote-Zugriffsgerätsistvollständigfunktionsfähig,wenndasHost-
BetriebssystemfürNIC-Teaming konfiguriert ist.
Das Remote-ZugriffsgerätempfängtDatenüberNIC1undNIC2,abersendetDatennurüberNIC1.
ANMERKUNG: Wenn NIC 1 fehlerhaft ist, kann auf das Remote-Zugriffsgerätnichtzugegriffenwerden.
ANMERKUNG: NIC 2 steht auf dem PowerEdge 1900-SystemnichtzurVerfügung.
l Failover
WählenSiedieseOptionaus,umdieNetzwerkschnittstellemitdemHost-Betriebssystem freizugeben. Die
Netzwerkschnittstelle des Remote-Zugriffsgerätsistvollständigfunktionsfähig,wenndasHost-
BetriebssystemfürNIC-Teaming konfiguriert ist.
Das Remote-ZugriffsgerätempfängtDatenüberNIC1undNIC2,abersendetDatennurüberNIC1.Wenn
NIC 1 fehlerhaft ist, schaltet das Remote-ZugriffsgerätfüralleDatenübertragungenzuNIC2.
Das Remote-Zugriffsgerätfährtfort,NIC2fürdieDatenübertragungzuverwenden.WennNIC2fehlerhaft
ist, schaltet das Remote-ZugriffsgerätfüralleDatenübertragungenzuNIC1zurück.
ANMERKUNG: Diese Option kann nicht auf dem PowerEdge 1900-Systemausgewähltwerden.
l Dediziert
WählenSiedieseOptionaus,umdasRemote-Zugriffsgerätzuaktivieren,umdieaufdemRemoteAccess
Controller(RAC)verfügbarededizierteNetzwerkschnittstellezuverwenden.DieseSchnittstellewirdnicht
mit dem Host-Betriebssystem freigegeben leitet den Verwaltungsverkehr zu einem getrennten physischen
Netzwerk, wodurch es vom Anwendungsverkehr getrennt wird.
ANMERKUNG: Diese Option ist nur auf Systemen, die mit einer DRAC-Karteinstalliertwurdenverfügbar.
LAN-Parameter
RMCP+Verschlüsselungsschlüssel
ANMERKUNG: Diese Option ist nur auf PowerEdge x9xx-Systemenverfügbar.
DerSchlüsselwirdzurVerschlüsselungderIPMI-Sitzungenverwendet.DerVerschlüsselungsschlüsselwird
bestehend aus maximal 20 Paaren von hexadezimalen ASCII-Zeichen (20 Byte) eingegeben; Beispiel,
01FA3BA6C812855DA001FA3BA6C812855DA0A0A0.
IP-Adressenquelle
Zeigt an, ob dem Netzwerk-Controller eine statische IP-Adresse oder eine DHCP-Adresse zugeordnet wird.
Ethernet-IP-Adresse
Die statische IP-Adresse des BMC. Dieses Feld ist auf einen maximalen Wert von 255.255.255.255 begrenzt.
Die folgenden IPv4-Regeln sind anwendbar:
l IP-AdressenkönnenkeinenWertvon127.xxx.xxx.xxx enthalten, wobei xxx zwischen 0-255 liegt.
l Das erste Oktett muss zwischen 1-223 (z. B. 143.xxx.xxx.xxx) liegen.
ANMERKUNG: Der BMC gibt die IP-Adresse169.254.0.2Subnetzmaske255.255.0.0zurück,wenndieserkeine