Users Guide

12. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur Option Remote Terminal-Typ zu navigieren und verwenden Sie dann die Leertaste, um entweder VT 100/VT 200
oderANSIauszuwählen,sofernzutreffend.
13. DrückenSie<Eingabe>,umzurSeiteSystem Setupzurückzukehren.
14. DrückenSie<Esc>,umdasSystem-Setup-Programm zu beenden. Auf dem Bildschirm Beenden werden folgende Optionen angezeigt:
l SaveChangesandExit(Änderungenspeichernundbeenden)
l DiscardChangesandExit(Änderungenverwerfenundbeenden)
l ReturntoSetup(ZurückzumSetup)
BIOS-Konsolenumleitung mit SOL Proxy verwenden
Mit Konsolenumleitung kann ein System von einem Remote-Standort aus gewartet werden, indem Tastatureingabe und -ausgabeüberdieserielleSchnittstelle
umgeleitetwird.AllekonsolenbasiertenFunktionenoderBetriebssystemekönnenverwendetwerden,umaufdenServerzuzugreifen.DR-DOS, Linux (init 3)
und Windows®SpecialAdministrativeConcole(SAC)sindBeispielevonBetriebssystemenundKonsolen,dieverwendetwerdenkönnen,umaufdenServer
zuzugreifen.
StandardmäßigwerdeneinigeBetriebssysteme,wieWindows-Server™2003,automatischkonfiguriert,umTextkonsolenausgabeandenBIOSzusenden.Die
manuelleKonfigurationderUmleitungnachderStartfunktionüberdasSystem-BIOSisteventuellnichtfürdasBetriebssystemsichtbar.Diesläuftdarauf
hinaus, dass sowohl die Betriebssystem- als auch die BIOS-Umleitungsfunktionaktiviertsind.AbhängigvomBetriebssystemundseinemSetup,könnendie
Ergebnisseunterschiedlichausfallen.DellempfiehltdiefolgendenSchrittealsguteÜbung:
DR-DOS:KonfigurierenSieDOSnichtfürdieserielleKonsolenausgabe.AktivierenSieKonsolenumleitungnachdemNeustartimSystem-BIOS.
Windows Special Administrative Console (SAC):KonfigurierenSieWindowsSACnichtfürdieserielleKonsolenumleitung.AktivierenSieKonsolenumleitung
nach dem Neustart im System-BIOS.
Linux: Konfigurieren Sie Konsolenumleitung nach dem Neustarten des System-BIOSnicht.FührenSiedieinAbschnitt"InstallationundSetupfürLinux-
Betriebssysteme"aufgeführtenTasks,umLinuxfürdieKonsolenumleitungzukonfigurieren.
Baseboard-Verwaltungs-Controller-Konfiguration
SiekönnendiegrundlegendeBMC-Konfiguration mit dem Remote-Zugriffs-KonfigurationshilfsprogrammwährenddesSystemstartsfestlegen.Siehe
Abbildung2-1.WeitereerweiterteKonfigurationsoptionenerhaltenSieindenAnleitungenfürdasDienstprogrammSYSCFG.EXEimDeployment Toolkit 2.1-
Benutzerhandbuch.
Abbildung 2-1. Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogrammoptionen
Remote-Zugriffs-Konfigurationshilfsprogramm eingeben
1. Schalten Sie Ihr System ein oder starten Sie es erneut.
2. DrückenSie<Strg-E>, wenn Sie nach Beendigung des POST zur Eingabe aufgefordert werden.
ANMERKUNG: Wenn Ihr Betriebssystem geladen wird, bevor Sie die Taste <Strg-E>gedrückthaben,lassenSiedasSystemvollständighochfahrenund
ANMERKUNG: FürdiemeistenOptionenwerdenÄnderungen,dieSievornehmengespeichert,werdenabererstwirksam,wennSiedasSystemneu
starten.
ANMERKUNG: DrückenSieauf<F1>,umdieHilfedateifürdasSystem-Setup-Programm anzuzeigen.
ANMERKUNG:EineListevonTastenanschlägen,diefürBIOS-Setup-VorgängevoneinemseriellenTerminalzuverwendensind,findenSieunter
"Escape-Tastensequenzen".