Users Guide

Die SPCR-Tabelle wird automatisch aktiviert, wenn der System-ServiceprozessorEmergencyManagementServices(EMS)wieKonsolenumleitungunterstützt.
Wennesnichtautomatischkonfiguriertwird,müssenSieSPCRsokonfigurieren,dassesmitdenBMC-Einstellungenübereinstimmt,indemSiediefolgenden
Parameter zur Datei unattend.txthinzufügen.
[Daten]
EMSPort
EMSBaudrate
Wobei,
EMSPort=fürdieserielleKommunikationverwendeteSchnittstelle.ZumBeispiel,COM1oderCOM2.
EMSBaudrate=KonfigurierteBaudratefürdieKommunikation.DieminimalunterstützteBaudratenfürunterstützteDell™PowerEdge™-Systeme sind 19200.
Serielle Konsolenumleitung mit dem SOL Proxy
LinuxfürserielleUmleitungwährenddesStartskonfigurieren
"SysRqkey"isteineTastenfolge,mitdergrundlegendeBefehle,direktzumKernelfürdasDebuggenübergebenwerdenkönnen.UntereinigenUmständen
kann es auch verwendet werden, um Remote-verwaltete Systeme neuzustarten. Die serielle Konsole verwendet die RS-232-Abbruchfunktion als die SysRq-
Taste.Ein"Abbruch"isteineZeitdauer,inderkeineÜbertragungaufderseriellenZeilestattfindet.UmdieTaste"Sysrq"inSystemenaufdenenLinux
ausgeführtwirdzukonfigurieren,folgenSiedenuntenerteiltenAnleitungen:
Bearbeiten Sie die Datei /etc/grub.confwiefolgt:SiehediefolgendeBeispieldatei,diedieindiesemVerfahrenbeschriebenenÄnderungenbeschreibt.
1. FügenSiediefolgendenzweineuenZeilenimallgemeinenEinstellungsabschnittderDateihinzu:
serial --unit=0 --speed=19200
terminal --timeout=10 serial
2. HängenSiezweiOptionenanderKernelzeilean:
kernel ............. console=ttyS0,19200
3. Wenn /etc/grub.conf eine splashimage-Direktiveenthält,müssenSiesieauskommentieren.
DieseBeispieldateimiteinerBaudratevon19200isteinBeispiel.EssinddiefolgendenmaximalenBaudratenfürdieserielleBMC-Kommunikation und SOL
erlaubt:
l 19200fürPowerEdge1425SC und andere PowerEdge-x8xx-Systeme.
l 57600fürPowerEdgex9xx-Systeme ohne Dell Remote Access Controller 5 (DRAC 5)
l 115200fürPowerEdgex9xx-Systeme mit DRAC 5
Tabelle D-1. Beispieldatei: /etc/grub.con
ANMERKUNG: Die Datei unattend.txt wird nach der Installation automatisch erstellt.
ANMERKUNG: DiefolgendenAnleitungensindfürdenLinuxGRandUnifiedBootloader(GRUB)bestimmt.ÄhnlicheÄnderungenwürdennotwendigsein,
um einen anderen Bootloader zu verwenden.
ANMERKUNG: Bei der Konfiguration des Client VT100-EmulationsfenstersmüssenSiedasFensteroderdieAnwendungeinstellen,diedieumgeleitete
Konsolezu25Zeilenx80Spaltenanzeigt,umrichtigeTextanzeigezusichern;sonstkönneneinigeTextbildschirmedurcheinandergebrachtwerden.
#grub.confgeneratedbyanaconda
#
Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
(VermerkenSie,dassGrubnichterneutausgeführtwerdenmussnachdem
#andieserDateiÄnderungenvorgenommenwerden)
#NOTICE:Youdonothavea/bootpartition.Thismeansthat
#allkernelandinitrdpathsarerelativeto/,e.g.
#(HINWEIS:Siebrauchenkeine/Startpartition.Diesbedeutet,dass
#alleKernelundinitrd-Pfade relativ sind zu /, z. B.)
#root(hd0,0)
#kernel/boot/vmlinuz-version ro root=/dev/sdal
#initrd/boot/initrd-version.img
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=10
#splashimage=(hd0,2)/grub/splash.xpm.gz
serial --unit=0 --speed=19200
terminal --timeout=10 serial
title Red Hat Linux Advanced Server (2.4.9-e.3smp)