Users Guide
So installieren Sie das BMC-Verwaltungsdienstprogramm auf einer Verwaltungsstation auf der das Linux-Betriebssystemausgeführtwird:
1. Melden Sie sich als root auf dem System an, auf dem Sie die Management Station-Komponenteninstallierenmöchten.
2. Falls erforderlich, richten Sie die CD Systems Management Consoles
mount /mnt/cdrom
3. Installieren Sie das BMC-VerwaltungsdienstprogrammmitdemfolgendenBefehlfürSUSELinuxEnterpriseServer:
rpm-ivh/linux/bmc/osabmcutil9g-SUSE*.rpm
oderfürRedHatEnterpriseLinuxverwendenSiedenfolgendenBefehl:
rpm-ivh/linux/bmc/osabmcutil9g-RHEL*.rpm
DasInstallationsprogrammkopiertdieDateienstandardmäßiganfolgendeSpeicherorte:
/etc/init.d/SOLPROXY.cfg
/etc/SOLPROXY.cfg
/usr/sbin/dsm_bmu_solproxy32d
/usr/sbin/solconfig
/usr/sbin/ipmish
DerSOLProxywirdautomatischwährenddesSystemstartsgestartet.AlternativdazukönnenSieindasVerzeichnis/etc/init.d wechseln und folgende
BefehlefürdieVerwaltungdesSOLProxy-Dienstes eingeben:
solproxy status
dsm_bmu_solproxy32d start
dsm_bmu_solproxy32d stop
solproxy restart
DeinstallierenaufSystemen,aufdenenunterstützteLinuxEnterprise-Betriebssysteme
ausgeführtwerden
Um das BMC-Verwaltungsdienstprogrammdeinstallierenzukönnen,müssenfolgendeSchritteausgeführtwerden:
1. Melden Sie sich als root an.
2. Geben Sie entweder den folgenden Befehl ein, um alle installierten Pakete von SUSE Linux Enterprise Server oder Red Hat Enterprise Linux zu
entfernen .
rpm-e osabmcutil9g-SUSE*
rpm -e osabmcutil9g-RHEL*