Users Guide
2. HängenSiezweiOptionenanderKernelzeilean:
kernel ............. console=ttyS0,19200
3. Wenn /etc/grub.conf eine splashimage-Direktiveenthält,müssenSiesieauskommentieren.
Tabelle D-1. Beispieldatei: /etc/grub.con
ZusätzlicheInformationzurBearbeitungvongrub.conf:
1. SiemüsseneventuelldiegraphischeBenutzeroberflächevonGRUBdeaktivierenundstattdessendietextbasierteBenutzeroberflächeverwenden;
sonst wird der GRUB-Bildschirm nicht in der BMU-Konsolenumleitung angezeigt. Um dies zu tun, kommentieren Sie die Zeile aus, die mit splashimage
anfängt.
2. WennSiemehrfacheOptioneninGRUBhabenundmöchten,dassalleeineKonsolensitzungüberdieserielleBMU-Verbindungstarten,fügenSie
console=ttyS1,19200 zu allen Optionen hinzu. Im vorhergehenden Beispiel ist console=ttyS0,19200nurzurerstenOptionhinzugefügt.
Anmeldung zur Konsole nach dem Start aktivieren
Bearbeiten Sie die Datei /etc/inittab wie folgt:
FügenSieeineneueZeilehinzu,umagettyaufderCOM1seriellenSchnittstellezukonfigurieren:
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 19200 ttyS0 vt100
SiehedieBeispieldatei,diedieHinzufügungderneuenZeilezeigt.
Tabelle D-2.Beispieldatei:/etc/innitab
#grub.confgeneratedbyanaconda
#
Notethatyoudonothavetorerungrubaftermakingchangestothisfile(VermerkenSie,dassGrubnichterneutausgeführtwerdenmuss
nachdemandieserDateiÄnderungenvorgenommenwerden)
#NOTICE:Youdonothavea/bootpartition.Thismeansthat
#allkernelandinitrdpathsarerelativeto/,e.g.
#(HINWEIS:Siebrauchenkeine/Startpartition.Diesbedeutet,dass
#alleKernelundinitrd-Pfade relativ sind zu /, z. B.)
#root(hd0,0)
#kernel/boot/vmlinuz-version ro root=/dev/sdal
#initrd/boot/initrd-version.img
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=10
#splashimage=(hd0,2)/grub/splash.xpm.gz
serial --unit=0 --speed=19200
terminal --timeout=10 serial
title Red Hat Linux Advanced Server (2.4.9-e.3smp)
root(hd0,0)
kernel/boot/vmlinuz-2.4.9-e.3smp ro root=/dev/sda1 hda=ide-scsi console=tty0 console=ttyS0,19200
initrd/boot/initrd-2.4.9-e.3smp.img
title Red Hat Linux Advanced Server-up (2.4.9-e.3
root(hd0,00)
kernel/boot/vmlinuz-2.4.9-e.3 ro root=/dev/sda1 s
initrd/boot/initrd-2.4.9-e.3.im
#