Users Guide

Hex-ASCII-Befehl (IPMI-Watchdog-Reset Cmd):
[18 00 22]<CR>
[1C 00 22 00]<CR-LF>
Textbefehlsbeispiel:
[SYS TMODE]<CR>
[OK TMODE]<CR-LF>
Tabelle B-3. Terminalmodus-Textbefehle
Befehl
Schalter
Beschreibung
SYS PWD
-U USERNAME
<Kennwort>
-U aktiviert eine Terminal-Modussitzung. USERNAME entspricht dem ASCII-TextfürdenBenutzernamen.<Kennwort> stellt
ein druckbares Kennwort dar (bis zu 16 Zeichen). Wenn <password> nicht angegeben wird, wird ein Null-Kennwort (alle
binären0s)gesendet.KennwörterunterscheidenzwischenGroß- und Kleinschreibung.
Der Befehl SYS PWD oder die IPMI-MeldungSitzungaktivierenmusserfolgreichausgeführtwerden,bevorBefehleoder
IPMI-Meldungenakzeptiertwerdenkönnen.
ANMERKUNG: EineModemverbindungkannautomatischunterbrochenwerden,wennmehrereungültigeKennwörter
eingegeben werden.
-N <Kennwort>
-N stellt einen Null-Benutzernamen dar und <Kennwort> stellt ein druckbares Kennwort dar (bis zu 16 Zeichen). Wenn
<password> nicht angegeben wird, wird ein Null-Kennwort(allebinären0s)gesendet.Kennwörterunterscheidenzwischen
Groß- und Kleinschreibung.
Der Befehl SYS PWD oder die IPMI-MeldungSitzungaktivierenmusserfolgreichausgeführtwerden,bevorBefehleoder
IPMI-Meldungenakzeptiertwerdenkönnen.
ANMERKUNG: EineModemverbindungkannautomatischunterbrochenwerden,wennmehrereungültigeKennwörter
eingegeben werden.
-X
-X meldet eine aktuell aktive Sitzung umgehend ab.
ANMERKUNG: WennSieeinungültigesKennwortmit-U oder -Neingeben,könnenSiesichnichtanmelden.
SYS TMODE

WirdalsBestätigungohneVorgängeverwendet,umzubestätigen,dassderTerminalmodusaktivist.DerBMCgibtdie
Antwort OK gefolgt von TMODEzurück.
SYS SET
BOOT XX YY
ZZ AA BB

SetztdieStartmarkierungaufdasangegebeneStartgerätnachdemnächstenüberIPMI-Befehl oder -Aktion initiierten
ResetoderStart.XX...BBstelltdiefünfHex-ASCII-kodierten Bytes dar, die als Startmarkierungsparameter in den
Startoptionsparametern verwendet werden.
BeimEmpfangdiesesBefehlssetztderBMCautomatischdasgültigeBitindenStartoptionenundsetztalleDatenbitsfür
Boot Initiator Acknowledge auf 1b.
SYS SET
BOOTOPT XX
YY...NN

Hierbei handelt es sich um eine Textversion des Befehls IPMI Set System Boot Options (Systemstartoptionen festlegen).
HiermitkönnenalleStartoptionsparameterundnichtnurdieStartmarkierungenfestgelegtwerden.XXYY...NNstelltdie
Hex-ASCII-KodierungfürdieDatenbytesdar,dieinderAufforderungSetSystemBootOptionsübergebenwerden.
XX GültigerParameter.
[7] 1b=Parameteralsungültig/gesperrtmarkieren.
0b=Parameteralsgültig/entsperrtmarkieren.
[6:0] Startoptionsparameter-Wähler.
YY...NN Daten des Startoptionsparameters.
Das Weitergeben von 0-BytesanParameterdatenerlaubtdasÄnderndesParameterbits,ohnedassdieaktuellen
Parametereinstellunggeändertwird.
SYS GET
BOOTOPT XX
YY ZZ

Hierbei handelt es sich um eine Textversion des Befehls IPMI Get System Boot Options (Systemstartoptionen abrufen).
HiermitkönnenbeliebigeStartoptionsparameterabgerufenwerden.
XX YY...ZZ stellt die Hex-ASCII-KodierungfürdieDatenbytesdar,dieinderAufforderungGetSystemBootOptions
übergebenwerden.
Der BMC gibt die Daten des Befehls im Hex-ASCII-Formatzurück.
XXParameterwähler.
[7]Reserviert.
[6:0] Startoptionsparameter-Wähler.
YYWählerfestlegen.
[7:0]WählteinenbestimmtenBlockodereinenParametersatzinnerhalbdesgegebenenParameterwählersaus.
Als 00h schreiben, wenn der Parameter keinen Set Selector verwendet.
ZZBlockwähler.