Users Guide
Table Of Contents
- Technisches Informationsblatt
- Dell OEM-Lösung - Microsoft System Center Essentials 2010- Übersicht
- Essentials 2010 Funktionen auf hoher Ebene
- Essentials 2010 installieren
- Dell Management Packs für physische Hardwareverwaltung
- Dell-Aktualisierungspakete und Dell-Kataloge für Server und Geschäftskundencomputer
- Hilfreiche Links und Ressourcen
- Essentials 2010 - Optimale Verfahrensweisen
- Unterstützte Dell Hardware

36 Dell OEM-Lösung – Microsoft System Center Essentials 2010
DATEISPEICHERORT: C:\Windchill\SCE2010\Techsheet\L10N\unotsts0S_DE\A5_section.fm
DELL VERTRAULICH - VORLÄUFIGE VERSION 12/10/10 - NUR FÜR PRÜFZWECKE
Einen Host für VM-Platzierung aktivieren
oder deaktivieren
In Essentials 2010 können Sie einen Computer zur Platzierung als Host virtueller
Maschinen unter Verwendung von Windows Power Shell-Skripts aktivieren oder
deaktivieren.
Unterstützte Dell Hardware
• Alle x8xx bis xx1x PowerEdge- und PowerVault-Systeme als
verwaltete Geräte
• Alle x9xx bis xx1x PowerEdge-Systeme als verwaltete Station
• Dell Remote Access Controller – DRAC 4, DRAC 5, DRAC/MC, iDRAC 6
Modular, iDRAC 6 Monolithic und Chassis Management Controller
(CMC) – Teil der Dell PowerEdge-/PowerVault Server-Systeme
• Alle aktuell erhältlichen Client-Systeme – Latitude-, Optiplex- und
Precision-Systeme
• In der Infodatei von Dell Printer Management Pack als unterstützt
aufgeführte Dell-Netzwerkdrucker
• Modulare Dell PowerVault-Speichergeräte wie z. B. MD 3000, MD 3000i
und linear verkabelte MD 1000
• Alle derzeit lieferbaren Arrays der Dell EqualLogic PS-Serie, die in der
Infodatei zu Dell EqualLogic Management Pack Suite als unterstützt
aufgeführt werden
ANMERKUNG:
Eine Liste der unterstützten Dell-Systeme und -Geräte, der Dell
OpenManage-Versionen und der mit Geräte-Firmware in Beziehung stehenden
Informationen steht in der Infodatei des entsprechenden Dell Management Packs
auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com/manuals
zur Verfügung.