Users Guide
Table Of Contents
- Technisches Informationsblatt
- Dell OEM-Lösung - Microsoft System Center Essentials 2010- Übersicht
- Essentials 2010 Funktionen auf hoher Ebene
- Essentials 2010 installieren
- Dell Management Packs für physische Hardwareverwaltung
- Dell-Aktualisierungspakete und Dell-Kataloge für Server und Geschäftskundencomputer
- Hilfreiche Links und Ressourcen
- Essentials 2010 - Optimale Verfahrensweisen
- Unterstützte Dell Hardware

30 Dell OEM-Lösung – Microsoft System Center Essentials 2010
DATEISPEICHERORT: C:\Windchill\SCE2010\Techsheet\L10N\unotsts0S_DE\A5_section.fm
DELL VERTRAULICH - VORLÄUFIGE VERSION 12/10/10 - NUR FÜR PRÜFZWECKE
Das Bereitstellen von Software auf verwalteten Computern besteht aus den
folgenden Phasen:
1
Ein Softwarebereitstellungspaket erstellen
: Sie müssen Folgendes
angeben: die Softwarequelldateien, die für die Bereitstellung erforderlich
sind, die Befehlszeile, die die Software installiert sowie weitere allgemeine
Informationen, die für die Softwarebereitstellung erforderlich sind.
Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, Aktualisierungen nicht lokal zu
speichern, speichert Essentials 2010 die Quelldateien und weitere mit dem
Paket in Beziehung stehende Dateien in den Standardverzeichnissen
%SYSTEMDRIVE%\SCE\UpdateServicesPackages\<package>
-
Verzeichnis oder
%PROGRAMFILES%\Update
Services\UpdateServicesPackages\
-Verzeichnis.
2
Wählen Sie eine vorhandene Computergruppe aus oder erstellen Sie
eine neue Gruppe, die die Computer enthält, auf denen die Software
bereitgestellt werden soll.
3
Stimmen Sie der Bereitstellung für die entsprechende Computergruppe zu.
4
Zeigen Sie Reports und Warnungen an, um den Fortschritt der
Bereitstellung zu überwachen und um Probleme zu identifizieren und
zu verstehen, die das Fehlschlagen der Softwareinstallation auf gewissen
Computern verursachten.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zur Softwarebereitstellung mit
Essentials 2010 finden Sie im Abschnitt "Softwarebereitstellung in
Essentials"im
System Center Essentials 2010-Betriebshandbuch
, das unter
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb422945.aspx
verfügbar ist.