Users Guide
Table Of Contents
- Technisches Informationsblatt
- Dell OEM-Lösung - Microsoft System Center Essentials 2010- Übersicht
- Essentials 2010 Funktionen auf hoher Ebene
- Essentials 2010 installieren
- Dell Management Packs für physische Hardwareverwaltung
- Dell-Aktualisierungspakete und Dell-Kataloge für Server und Geschäftskundencomputer
- Hilfreiche Links und Ressourcen
- Essentials 2010 - Optimale Verfahrensweisen
- Unterstützte Dell Hardware

24 Dell OEM-Lösung – Microsoft System Center Essentials 2010
DATEISPEICHERORT: C:\Windchill\SCE2010\Techsheet\L10N\unotsts0S_DE\A5_section.fm
DELL VERTRAULICH - VORLÄUFIGE VERSION 12/10/10 - NUR FÜR PRÜFZWECKE
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Benutzerhandbüchern zu
den Verwaltungspaketen, die auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com/manuals
zur Verfügung stehen:
• Dell Server Management Pack Suite v4.0 UG
• Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Suite v4.0 UG
• Dell Client Management Pack v4.0 UG
• Dell Printer Management Pack v4.0 UG
• Dell EqualLogic Storage Management Pack Suite v4.0 UG
• Dell PRO Management Pack for Virtualized Dell Servers UG
Eigenschaften des Dell Performance and
Resource Optimization Management Pack 2.0
(PROPack)
Die Dell OEM Essentials 2010-Lösung ermöglicht Administratoren, eine
einzelne Konsole zu verwenden, um die zentralisierte Verwaltung physischer
Ressourcen und virtualisierter Geschäftsdienste zu unterstützen.
Essentials 2010-Server ist mit der Dell OpenManage Suite integriert, um die
Verwaltung von Microsoft Hyper-V-virtualisierten Umgebungen (basierend auf
Dell-Servern) zu vereinfachen. Diese Integration basiert auf der Dell PRO Pack-
Fähigkeit, die ermöglicht, dass Dell OpenManage-Funktionszustandswarnungen
an Essentials als PRO Tips weitergegeben werden, und dass Wiederherstellungs-
maßnahmen von Essentials 2010 aus gesteuert werden. Mit den Dell PRO Pack-
Wiederherstellungsmaßnahmen wird die Ausfallzeit von kritischen Diensten, die
auf virtualisierten Dell-Serverinfrastrukturen gehostet werden, auf ein Minimum
beschränkt. PRO Pack empfiehlt Störungsbeseitigungsmaßnahmen wie die
Migration virtueller Maschinen auf einen funktionstüchtigen Host oder das
Umschalten des Hosts in den Wartungsmodus, je nach Funktionszustand des
Server-Hosts.
Die Dell Server PRO Pack Version 2.0 unterstützt Systeme, auf denen
Hypervisors unter Windows Server 2008 x64 ausgeführt werden, durch eine
kontinuierliche Überwachung des Funktionszustands der virtuellen Umgebung.
Dell Server PRO Pack Version 2.0 bietet Optionen für die Live-Migration
virtueller Maschinen (VMs) auf Windows 2008 R2-basierenden Hosts. Für
Nicht-R2-Hosts ist die Quick Migration-Option verfügbar.