Microsoft Windows Server 2019 für Dell EMC PowerEdge-Server Installationsanleitung December 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung....................................................................................................................... 4 Kapitel 2: Einrichten des vorinstallierten Microsoft Windows Server 2019-Betriebssystems.................. 5 Kapitel 3: Installation oder Neuinstallation von Microsoft Windows Server 2019................................... 8 Installieren von Windows Server 2019 mithilfe des Dell EMC Lifecycle Controllers.............................................
1 Einführung Dieses Dokument enthält Anweisungen zum Installieren des Microsoft Windows Server 2019-Betriebssystems für die Datencenter-, Standard- und Essentials-Edition. ANMERKUNG: Anders als frühere Versionen von Windows Server bietet Microsoft Windows Server 2019 keine Unterstützung für die Konvertierung von Windows Server Core zum Server mit Desktopdarstellung und umgekehrt. Weitere Informationen finden Sie unter Installationsoptionen für Windows Server 2019.
2 Einrichten des vorinstallierten Microsoft Windows Server 2019-Betriebssystems In diesem Abschnitt finden Sie Anleitungen zum Abschließen des Setups für das Microsoft Windows Server 2019-Betriebssystem (BS), das auf dem System vorinstalliert ist. ANMERKUNG: Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Dokumentation des Betriebssystems für wichtige Produktinformationen. Weitere Informationen zum Abschluss der Installation finden Sie in der Dokumentation zur Software.
Abbildung 2. Lizenzbedingungen 6. Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen. ANMERKUNG: Das Kennwort muss die Komplexitätsanforderungen für Kennwörter erfüllen. Weitere Informationen zu den Komplexitätsanforderungen für Kennwörter finden Sie unter Kennwortrichtlinie. Abbildung 3. Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anpassen. 7.
● 60 GB – für die Essentials Edition Abbildung 4. BS-Partitionsgröße 8. Melden Sie sich nach dem Neustart am System an. 9. Geben Sie das Administrator-Kennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Eine Meldung mit Informationen über die Mehrwert-Services, die Sie zusammen mit dem System erhalten haben, wird angezeigt. Abbildung 5. Benachrichtigung ANMERKUNG: Windows Server 2019 Essentials enthält nicht die Rolle „Essentials-Umgebung“.
3 Installation oder Neuinstallation von Microsoft Windows Server 2019 Sie können Microsoft Windows Server 2019 mit einer der folgenden Methoden installieren: ● Installieren von Windows Server 2019 mithilfe von Dell EMC Lifecycle Controller ● Installieren von Windows Server 2019 mithilfe von Betriebssystem-Medien ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Verwendung der Funktion für virtuelle Datenträger auf iDRAC finden Sie unter Verwenden der Funktion für virtuelle Datenträger auf iDRAC 6, 7, 8 und 9.
Abbildung 7. BS-Bereitstellung Die Seite Bereitstellungspfad auswählen wird angezeigt. Sie enthält die folgenden Optionen: ● Zuerst RAID konfigurieren – Klicken Sie auf diese Option, um ein RAID zu konfigurieren, das mit dem Server verbunden ist. Weitere Informationen zur Konfiguration eines RAID finden Sie unter Verwenden der optionalen RAID-Konfiguration. ANMERKUNG: Die RAID-Konfiguration ist optional, wenn eine bereits angeschlossene virtuelle Festplatte vorhanden ist.
Abbildung 9. Betriebssystem auswählen ANMERKUNG: Wenn Sie die Option Anderes Betriebssystem auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie die für Ihr System erforderlichen Treiber vorbereitet haben. Weitere Informationen zu den Images für die Betriebssysteminstallation und zu Treibern finden Sie unter www.dell.com/support. 10. Geben Sie an, ob Sie das Betriebssystem im UEFI- oder BIOS-Modus bereitstellen möchten. Klicken Sie danach auf Weiter. 11.
Abbildung 11. System neu starten Wenn bereits ein Windows-Betriebssystem auf dem System installiert ist, wird folgende Meldung angezeigt: Press any key to boot from CD or DVD 14. Nachdem die Dateien geladen wurden, wählen Sie die Sprache aus, in der Sie das Betriebssystem installieren möchten. Abbildung 12. Sprache auswählen 15. Wählen Sie die Sprache, das Uhrzeit- und Währungsformat sowie die Tastatur oder Eingabemethode aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Abbildung 13. Auswahl der Sprache, des Uhrzeit- und Währungsformats sowie der Tastatur oder Eingabemethode 16. Klicken Sie auf Jetzt installieren. Abbildung 14. Windows Setup 17. Wählen Sie das erforderliche Betriebssystem aus und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Abbildung 15. Zu installierendes Betriebssystem auswählen 18. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen, wenn Sie den Lizenzbedingungen zustimmen, und klicken Sie dann auf Weiter. ANMERKUNG: Wenn Sie den Lizenzbedingungen nicht zustimmen, können Sie nicht mit der Installation des Betriebssystems fortfahren. Abbildung 16.
19. Wählen Sie im Fenster Wählen Sie eine Installationsart aus: Benutzerdefiniert: nur Windows installieren (für fortgeschrittene Benutzer). Abbildung 17. Wählen Sie eine Installationsart aus 20. Wählen Sie im Fenster Wo möchten Sie Windows installieren? den verfügbaren Speicher aus, auf dem Sie das Betriebssystem installieren möchten. So erstellen Sie eine Partition: a. Klicken Sie auf Neu. Abbildung 18. Verfügbaren Speicher auswählen b.
Abbildung 19. Größe der Partition eingeben oder auswählen Die folgende Meldung wird angezeigt: To ensure that all Windows features work correctly, Windows might create additional partition for system files c. Klicken Sie auf OK. ANMERKUNG: Für die primäre Partition wird eine Mindestgröße von 40 GB und für die Essentials Edition eine Mindestgröße von 60 GB empfohlen.
Abbildung 20. Windows erstellt eventuell zusätzliche Partitionen für Systemdateien 21. Wählen Sie die neu erstellte Betriebssystempartition aus und klicken Sie auf Weiter. Abbildung 21. Größe der Partition eingeben oder auswählen Das System wird neu gestartet, sobald das Betriebssystem installiert wurde.
22. Geben Sie das Administratorkennwort ein, geben Sie es zur Bestätigung erneut ein und klicken Sie dann auf Fertigstellen. Abbildung 22. Einstellungen anpassen 23. Drücken Sie nach dem Neustart des Systems Strg+Alt+Entf, um sich beim System anzumelden. 24. Geben Sie das Administratorkennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. ANMERKUNG: Windows Server 2019 Essentials enthält nicht die Rolle „Essentials-Umgebung“.
Abbildung 23. System-Setup-Programm 4. Klicken Sie auf der Seite System-Setup auf System-BIOS und klicken Sie dann auf Starteinstellungen. Abbildung 24. System-Setup-Hauptmenü 5. Stellen Sie sicher, dass UEFI als Startmodus ausgewählt ist. Abbildung 25. Boot Settings (Starteinstellungen) ANMERKUNG: Bei yx4x PowerEdge-Servern und höher ist UEFI der Standardstartmodus. ANMERKUNG: Die PowerEdge-Server werden mithilfe der generischen Benennungskonvention dargestellt.
Abbildung 26. System BIOS 7. Stellen Sie im Fenster Reihenfolge ändern sicher, dass Virtuelles optisches Laufwerk: Virtuelle CD als Startgerät festgelegt ist, und klicken Sie dann auf OK. Abbildung 27. Reihenfolge ändern 8. Klicken Sie auf Back (Zurück). 9. Klicken Sie auf Fertig stellen und anschließend auf Ja. Die Aktualisierungen werden gespeichert. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Seite System-Setup zu schließen, und klicken Sie dann auf Ja, um das System neu zu starten. 11.
Abbildung 28. Sprache auswählen 13. Wählen Sie die Sprache, das Uhrzeit- und Währungsformat sowie die Tastatur oder Eingabemethode aus und klicken Sie dann auf Weiter. Abbildung 29. Auswahl der Sprache, des Uhrzeit- und Währungsformats sowie der Tastatur oder Eingabemethode 14. Klicken Sie auf Jetzt installieren.
Abbildung 30. Windows-Setup 15. Wählen Sie das erforderliche Betriebssystem aus und klicken Sie anschließend auf Weiter. Abbildung 31. Zu installierendes Betriebssystem auswählen 16. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen, falls Sie den Lizenzbedingungen zustimmen, und klicken Sie dann auf Weiter. ANMERKUNG: Wenn Sie die Lizenzvereinbarung nicht akzeptieren, können Sie die BS-Installation nicht fortsetzen.
Abbildung 32. Zutreffende Hinweise und Lizenzbedingungen 17. Wählen Sie unter Welche Installationsart wünschen Sie? die Option Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren [erweitert] aus. Abbildung 33. Installationsarten 18. Wählen Sie im Fenster Wo möchten Sie Windows installieren? den nicht verwendeten Speicherplatz aus, in dem das Betriebssystem installiert werden soll. So erstellen Sie eine Partition: a. Klicken Sie auf New (Neu).
Abbildung 34. Speicherort für die Installation auswählen b. Geben Sie im Feld Größe die Größe der Partition in MB ein oder wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf Anwenden. Abbildung 35.
Die folgende Meldung wird angezeigt: To ensure that all Windows features work correctly, Windows might create additional partition for system files c. Klicken Sie auf OK. ANMERKUNG: Für die primäre Partition wird für die Standard- und die Datencenter-Edition eine Mindestgröße von 40 GB und für die Essentials-Edition von 60 GB empfohlen.
Abbildung 37. Auswählen der neu erstellten Betriebssystempartition Das System wird neu gestartet, nachdem das Betriebssystem installiert wurde. 20. Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, geben Sie das Kennwort zur Bestätigung erneut ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Abbildung 38. Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anpassen. 21. Nachdem das System neu gestartet wurde, drücken Sie Strg+Alt+Entf, um sich beim System anzumelden. 22.
Es wird empfohlen, die neuesten Hotfixes und Sicherheitsupdates von Microsoft nach der Installation von Microsoft Windows Server 2019 zu installieren. Sie können diese Hotfixes und Sicherheitsupdates durch Herunterladen oder durch Verwendung der verfügbaren Windows-Aktualisierungen für Ihr System installieren.
4 Festplattenpartitionierung Die Laufwerkspartitionierung ermöglicht die Aufteilung des Festplattenplatzes in mehrere virtuelle Laufwerke (Virtual Drives, VD). Jedes virtuelle Laufwerk wird als Partition bezeichnet.
5 Ressourcen und Support Themen: • • • • Operating System Support Matrix für Dell EMC PowerEdge-Server Dokumentation und Videoressourcen Identifizieren der Serien Ihrer Dell EMC PowerEdge-Server Herunterladen von Treibern und Firmware Operating System Support Matrix für Dell EMC PowerEdge-Server Das Betriebssystem Windows Server kann nur auf ausgewählten Dell EMC PowerEdge-Servern installiert werden.
Tabelle 1. Zusätzliche Dokumentation und Videoressourcen für Ihren Server (fortgesetzt) Task Beschreibung Speicherort in der Dokumentation zum Betriebssystem. Verwaltung Ihres Servers Weitere Informationen zum Verständnis von Remote Access Controller Admin (RACADM)-Unterbefehlen und den unterstützten RACADMSchnittstellen finden Sie unter RACADM Command Line Reference Guide for iDRAC (RACADM-BefehlszeileReferenzhandbuch für iDRAC und CMC). www.dell.
Tabelle 1. Zusätzliche Dokumentation und Videoressourcen für Ihren Server (fortgesetzt) Task Beschreibung Speicherort Connections Enterprise Systems Management. Weitere Informationen zu Verbindungen und zum Client System Management finden Sie in der Dokumentation zu OpenManage Connections Client Systems Management. www.dell.
● Rack (R) ● Tower (T) Der Buchstabe X steht für die Zahlen in der Kennzeichnung des Servermodells. Die Zahlen kennzeichnen mehrere Elemente des Servers. ● Die erste Ziffer (gekennzeichnet durch X) steht für den Wertstrom bzw. die Klasse des Servers. ○ 1–5: iDRAC regulär ○ 6–9: iDRAC Express ● Die zweite Ziffer steht für die Serie des Servers. Sie wird bei der Benennung des Servers beibehalten und nicht durch den Buchstaben X ersetzt.
6 Kontaktaufnahme mit Dell EMC Dell EMC stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. Weitere Informationen darüber, wie Sie den Vertrieb, den technischen Support und den Kundendienst von Dell EMC erreichen können, finden Sie unter: www.dell.