Release Notes
Verwenden der vorinstallierten VM
So verwenden Sie die vorinstallierte VM:
1. Gehen Sie zu Hyper-V-Manager in Ihrem Betriebssystem.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server im Hyper-V-Manager.
3. Wählen Sie Virtuelle Maschine importieren aus.
4. Navigieren Sie im Assistenten „Virtuelle Maschine importieren“ zu dem Pfad, unter dem die virtuelle Maschine erstellt wird, und
öffnen Sie die Datei der virtuellen Maschine.
Zur Aktivierung der VM, die unter Verwendung der mit sysprep vorbereiteten VHDx-Datei erstellt wurde, verwenden Sie den virtuellen
Produktschlüssel auf dem COA-Etikett (Echtheitszertifikat), das auf dem System angebracht ist. Wenn der Server im Lieferumfang
der Rechenzentrums-Version des Betriebssystems versandt wurde, können Sie die VM unter Verwendung der AVMA-Schlüssel von
Microsoft aktivieren. Weitere Informationen zur Aktivierung der AVMA-Schlüssel finden Sie im Artikel „Automatic Virtual Machine
Activation“ unter www.technet.microsoft.com.
Sie können mithilfe der Standardmethoden Sicherheitsaktualisierungen durchführen, bevor Sie das System zur Produktion einsetzen.
VORSICHT: Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie der virtuellen Maschine zu erstellen. Bei Verlust oder
Beschädigung von Daten stellt Dell EMC keine Ersatzdatei bereit.
Abrufen einer integrierten Dell Remote Access Controller
(iDRAC)-IP-Adresse
Um die iDRAC-IP-Adresse aufzurufen, öffnen Sie PowerShell und führen Sie den folgenden Befehl über die Befehlszeilenschnittstelle aus:
Get-PCSVDevice | fl IPV4Address
Installieren von Microsoft Windows Server 2019
auf PowerEdge-Servern
Informationen zu Voraussetzungen, Installation und Konfiguration finden Sie im Microsoft Windows Server 2019 für Dell EMC PowerEdge
Server-Installationshandbuch unter .
Aktualisierung von früheren Versionen von
Windows Server auf Windows Server 2019
Dell EMC unterstützt kein direktes Upgrade von Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 auf Windows Server 2019.
12
Installieren und Aktualisieren von Windows Server 2019