Reference Guide
Table Of Contents
- Microsoft Windows Server 2012 R2 für Dell EMC PowerEdge-Systeme Wichtige Informationen
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Informationen zu Microsoft Windows Server 2012 R2
- Versionen für iDRAC, BIOS, Systemfirmware und RAID-Controllertreiber
- Unterstützung für Microsoft Windows Server 2012 R2 durch Systems Management
- Mehrsprachiger Betriebssystem-Datenträger für Windows Server 2012 R2
- Vorinstallierte virtuelle Maschine
- Abrufen einer integrierten Dell Remote Access Controller (iDRAC)-IP-Adresse
- Dienstprogramm zum Umschalten des Systems zwischen den Modi „Grafische Benutzeroberfläche (GUI)“ und „Serverkern“
- Update-1-Roll-Up für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit
- Betriebssystem-Support-Matrix für Dell EMC PowerEdge-Systeme
- Bekannte Probleme
- System stürzt während der Windows-Installation ab
- Starten von iSCSI oder FCoE schlägt fehl
- Gelbe Warnsymbole im Geräte-Manager für Dell PowerEdge-Server der 12. Generation
- Internet Explorer-Kompatibilität mit iDRAC
- Fehler beim Starten der Broadcom Advanced Control Suite (BACS)-Software
- Treiber ohne Posteingangs-Support
- Wie Sie Hilfe bekommen
Um die iDRAC-IP-Adresse abzurufen, geben Sie folgenden Befehl ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Get-iDRACIPAddress
Diese Funktion ruft nur IPv4-Werte ab.
ANMERKUNG: Dieses Skript muss mit allen verwendeten Anwendungen und unterstützten Serverkern-Rollen getestet werden,
bevor es in einer Produktionsumgebung eingesetzt werden kann.
Dienstprogramm zum Umschalten des Systems
zwischen den Modi „Grafische Benutzeroberfläche
(GUI)“ und „Serverkern“
Zur Hilfestellung bei häufigen Aufgaben wird das PowerShell-Modul DellTools.psm1 bereitgestellt, das sich im Ordner
C:\Dell_OEM\PSModule befindet. Das Modul enthält eine Funktion, mit der Sie das System im Modus Server mit GUI konfigurieren
und es dann in den Modus Serverkern überführen und zum Einsatz bringen können. Außerdem kann das Modul eingesetzt werden, um
zwecks Konfiguration und Fehlerbehebung wieder zur grafischen Oberfläche umzuschalten.
Die detaillierten Schritte zur Verwendung dieses Add-In finden Sie in der Readme-Datei in C:\Dell_OEM\PSModule in Ihrem System.
Aus Sicherheitsgründen ist die Richtlinie zur PowerShell-Skriptausführung standardmäßig auf eingeschränkt gesetzt und muss so
abgeändert werden, dass Skripte auf dem System ausgeführt werden dürfen. Es wird empfohlen, die Skriptausführungs-Richtlinie nach
Ausführung der Skripte auf eingeschränkt zurückzusetzen. Weitere Informationen zum Ändern der Ausführungsrichtlinie finden Sie in
dem Artikel Set-ExecutionPolicy (Ausführungsrichtlinie einstellen) unter technet.microsoft.com oder in anderen zugehörigen Artikeln
unter support.microsoft.com.
● Um das bereitgestellte Modul an einer Windows PowerShell-Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu verwenden, geben Sie den
folgenden Befehl ein und drücken Sie die <Eingabetaste>:
Import-Module –Name C:\Dell_OEM\PSModule\DellTools.psm1
● Um die Liste der verfügbaren Befehle anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die <Eingabetaste>:
Get-Command –Module DellTools
● Zur Überführung vom Modus „Server mit GUI“ in den Modus „Serverkern“ geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die
<Eingabetaste>:
Set-GUI –Mode Core
Update-1-Roll-Up für verbesserte Leistung und
Zuverlässigkeit
Dieses Update-1-Paket von Microsoft verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit und setzt die Wartungsgrundlage auf dem Windows
Server 2012 R2 Betriebssystem zurück. Das Paket enthält die Windows Server 2012 R2-Rollup-Updates aus dem GA aus März 2014.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Knowledge Base-Artikeln: KB 2919442 & KB2919355 unter support.microsoft.com.
Betriebssystem-Support-Matrix für Dell EMC
PowerEdge-Systeme
Das Windows Server-BS kann nur auf bestimmten Dell EMC PowerEdge-Systemen installiert werden. Eine Liste der unterstützten Dell
EMC PowerEdge-Systeme und BS-Kombinationen finden Sie in der Betriebssystem-Support-Matrix für Dell EMC PowerEdge-Systeme
bei Dell.com/ossupport.
Wichtige Informationen zu Microsoft Windows Server 2012 R2
7