Reference Guide
Wichtige Informationen 57
Gast-Betriebssysteme, die mit den Dell Recovery-Medien installiert wurden, fordern zur
Aktivierung auf
Beschreibung
ANMERKUNG: Der in diesem Abschnitt beschriebene
Aktivierungsprozess gilt nur für Gast-Betriebssysteme, die mit den
Dell Recovery-Medien installiert wurden.
Wenn Sie ein Gast-Betriebssystem in einer virtualisierten Umgebung
installieren, müssen Sie einen virtuellen PID-Key eingeben.
Lösung So aktivieren Sie das Gast-Betriebssystem Windows Server 2008 R2
unter Verwendung der Dell Recovery-Medien:
1
Starten Sie das Gast-Betriebssystem und wählen Sie die Option zur
Eingabe eines neuen Product Keys.
2
Geben Sie den virtuellen Key ein, der sich auf der rechten Seite des an
Ihrem System angebrachten Echtheitszertifikats (COA) befindet.
Der virtuelle Key ist nicht identisch mit dem Product Key, der sich
ebenfalls auf dem Echtheitszertifikat (COA) befindet.
3
Aktivieren Sie das Gast-Betriebssystem Windows Server 2008 R2
über die üblichen Microsoft-Aktivierungswege – manuell über das
Telefon oder automatisch über das Internet (falls Ihre virtuelle
Maschine direkten Zugriff auf das Internet hat).
Weitere Informationen zur Aktivierung von Windows Server 2008
R2 erhalten Sie unter
microsoft.com/windowsserver2008
.
Vermeidung eines Verlusts der VM-Konfigurationen während des Upgrades auf die
Windows Server 2008 R2 Edition
Beschreibung
VORSICHTSHINWEIS: Beim Upgrade von Windows
Server 2008 R2-Editionen können die Konfigurationen
vorhandener virtueller Hyper-V-Maschinen verloren gehen.
Das Upgrade des Host-Betriebssystems in einer über-
geordneten Partition von einer Windows Server 2008 R2
Edition auf eine andere wird von Dell unterstützt.
Lösung Um dem Verlust der virtuellen Maschinenkonfiguration
vorzubeugen, exportieren Sie die vorhandene virtuelle
Maschine über die Export/Import-Funktion von Hyper-V
Manager, bevor Sie das Upgrade durchführen. Nach
Abschluss des Upgrades importieren Sie die virtuelle
Maschine mit ihren Konfigurationen.