Reference Guide
20 Wichtige Informationen
Um dem Problem vorzubeugen, wird empfohlen, statische Netzwerk-
einstellungen für Netzwerkadapter in der übergeordneten Partition erst
vorzunehmen, nachdem die erforderlichen virtuellen Netzwerke eingerichtet
wurden.
Externe Netzwerkverbindung wird beim Einrichten eines virtuellen Hyper-V-
Netzwerks unterbrochen
Wenn Sie ein virtuelles Netzwerk vom Typ
Extern
an einen physischen
Netzwerkadapter anbinden, kann es vorkommen, dass die externen Netzwerk-
verbindungen während der Einrichtung des virtuellen Netzwerks vorübergehend
unterbrochen werden. Dieses Problem tritt auf, wenn die externe Netzwerk-
verbindung zum Hyper-V-Host den physischen Netzwerkadapter nutzt,
an den das neue virtuelle Netzwerk angebunden wurde.
Dies ist so vorgesehen. In den meisten Fällen wird die externe Verbindung
automatisch wiederhergestellt. Um dieses Problem zu umgehen, wird
empfohlen, einen dedizierten Netzwerkadapter in der übergeordneten Partition
bereitzustellen, der ausschließlich zur Verwaltung des Systems dient. Der für die
Verwaltung
vorgesehene Netzwerkadapter darf nicht an ein virtuelles Hyper-V-
Netzwerk angebunden werden. Zudem müssen etwaige externe Verbindungen
zur übergeordneten Partition über die IP-Adresse dieses
Verwaltungs
-
Netzwerkadapters aufgebaut werden.
Das System fordert während der Hyper-V Server 2008-Installation zur Eingabe
des Product Key auf.
Wenn Sie Hyper-V Server 2008 installieren, werden Sie in den folgenden Fällen
zur Eingabe des Product Key aufgefordert:
• Wenn Sie Hyper-V Server 2008 im unbeaufsichtigten Verfahren
installieren, fragt das System den Product Key ab, obwohl die Product
Identification (PID) in
unattended.xml
enthalten ist.
• Wenn Sie den Befehl
sysprep/oobe
ausführen, fragt das System
den Product Key beim Neustart des Systems ab.
Um diese Probleme zu beheben, verwenden Sie den Product Key vom
Betriebssystem-Installationsmedium unter
<root>\Sources\PID.txt
.