Release Notes

Tabelle 6. Bekannte Probleme (fortgesetzt)
Problemnumme
r
Funktionsbereich Beschreibung Workaround
notifications_settings is not
found.
Erwartetes Verhalten
In diesem Abschnitt wird das erwartete Verhalten in Metro Node beschrieben.
System-Volumes wie Metadaten und Protokollierungs-Volumes werden auf Thin Devices unterstützt. Metro Node ist für
Systemvorgänge jedoch von diesen Volumes abhängig. Alle Extents sollten vorab zugewiesen werden, um zu verhindern, dass kein
Speicherplatz mehr vorhanden ist.
Während die Cluster in Kontakt sind, verhindert Metro Node, dass dasselbe Speicher-Volume auf jedem Cluster beansprucht wird.
Wenn die Cluster jedoch partitioniert sind, kann Metro Node nicht verhindern, dass dasselbe Storage Volume auf beiden Clustern
beansprucht wird. Wenn Metro Node dies erkennt, wird in diesem Fall ein Call Home gesendet. Dieses Problem sollte sofort nach der
Erkennung behoben werden.
Wenn eine Komponente eines verteilten Geräts in einer Consistency Group nicht integer und für eine Neuerstellung gekennzeichnet
ist, können Sie die nicht integre Komponente entfernen. Eine verteilte Consistency Group erfordert verteilte Gerätemitglieder mit zwei
Elementen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:
1. Verwenden Sie den Befehl attach mirror, um eine neue Spiegelung an die integre Komponente anzuhängen.
2. Trennen Sie die alte, nicht integre Spiegelung.
Wenn die Metadatennutzung auf einem Cluster 90 % überschreitet, löst Metro Node ein Call-Home-Event aus. Wenn die
Metadatennutzung auf dem anderen Cluster 8 Stunden nach dem ersten Cluster auch 90 % überschreitet, löst Metro Node kein
Call-Home-Event aus. Dies liegt am Design und tritt in Metro-Node-Metro-Konfigurationen auf.
In Unisphere ermöglichen Ihnen die Assistenten „Provision by pools“ und „Provision by Storage volumes“, nur Consistency Groups
auszuwählen, für die ein Wert für die Eigenschaft „storage-at-clusters“ festgelegt ist.
Wenn Sie die CLARiiON™ Navisphere Management Suite verwenden und den aktiven Speicherprozessor für eine LUN ändern, wird
möglicherweise der falsche Speicherprozessor in der Metro Node-Benutzeroberfläche als aktiv angezeigt. SPA kann beispielsweise als
aktiv angezeigt werden, obwohl tatsächlich SPB aktiv ist. Um diesen Reporting-Fehler zu beheben, starten Sie die I/O. Nach Start der
I/O erkennt das System, welcher Speicherprozessor aktiv ist, und zeigt den richtigen an.
Wenn die Host-I/O-Leistung während einer Datenmigration oder während einer Neuerstellung beeinträchtigt wird, verringern
Sie die Einstellung für die Übertragungsgröße der Neuerstellung für die Geräte oder die Anzahl der gleichzeitigen Migrationen/
Neuerstellungen.
Sorgen Sie dafür, dass die Hostressourcen für die Verarbeitung der für das Metro Node-System bereitgestellten Pfade ausreichen.
Unzureichende QoS auf dem WAN-COM-Link in einer Metro-Konfiguration kann im schlimmsten Fall zu unbestimmtem Verhalten und
der Nichtverfügbarkeit von Daten führen. Befolgen Sie zur Konfiguration und Überwachung von WAN-COM-Links die entsprechenden
Best Practices.
Metro Node in Metro-Konfigurationen bietet keine native Verschlüsselung über den IP-WAN-COM-Link. Kunden müssen eine externe
Appliance bereitstellen, um Datenverschlüsselung über die IP-WAN-Links zwischen Clustern zu ermöglichen.
Wenn ein beanspruchtes Speicher-Volume in den Hardwarestatus „Dead“ wechselt, testet Metro Node das Speicher-Volume
automatisch innerhalb von 20 Sek. Wenn der Test erfolgreich verläuft, entfernt Metro Node den Status „Dead“ aus dem Volume
und versetzt es somit wieder in einen integren Status.
VORSICHT:
Wenn das System den Hardwarestatus „Dead“ aufweist, dürfen Sie keine Operationen durchführen, bei
denen Daten auf Speicher-Volumes unterhalb des Metro-Node-RAID-1 geändert werden (durch Wartungsarbeiten
oder den Austausch von Festplatten innerhalb des Arrays). Wenn derartige Vorgänge erforderlich sind, müssen Sie
zunächst die Speicher-Volumes aus dem Metro-Node-RAID-1 entfernen, die Datenänderungsvorgänge durchführen
und anschließend die für die Auslösung eines erneuten Aufbaus erforderlichen Speicher-Volumes wieder zum
Metro-Node-RAID-1 hinzufügen. Wenn Sie diese Schritte nicht befolgen, werden Daten unterhalb von Metro Node
geändert, ohne dass Metro Node dies erkennt. Ohne die Neuerstellung der Daten können die RAID-1-Elemente
inkonsistent werden, was zu Datenbeschädigungen beim Neustart führen kann.
Die Konten von Benutzern, die auf dem Managementserver erstellt wurden und die ihr Passwort in den letzten 91 Tagen nicht
geändert haben, werden standardmäßig gesperrt. Das Administratorbenutzerkonto wird nie gesperrt, doch der entsprechende
Benutzer muss sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern. Weitere Informationen zur Problembehebung bei Kontosperren
finden Sie im Abschnitt „Kennwortrichtlinie“ des Abschnitts „SolVe Desktop-Troubleshooting“. Richtlinien werden für den Service-
Benutzer nicht durchgesetzt.
Versionshinweise
9