Release Notes
Table Of Contents
NDU
Ein unterbrechungsfreies Upgrade (Non Disruptive Upgrade, NDU) der Software kann auf dem Metro Node mithilfe von integriertem
Design durchgeführt werden. Das grundlegende Prinzip: Das System ist in zwei Hälften unterteilt, die als erste Upgrader und zweite
Upgrader bezeichnet werden.
Alle Nodes der ersten Upgrader werden auf neue Software aktualisiert. Wenn das System stabil ist und die Software von Hosts erkannt
wird, werden die Nodes der zweiten Upgrader aktualisiert.
Das NDU umfasst die folgenden Schritte:
● service@director-1-1-B:~>: Um die Software auf allen Nodes zu aktualisieren, installieren Sie die neue Version des NDU-
Moduls und der Tools.
● VPlexcli:/> ndu pre-check: Es werden verschiedene Vorprüfungen durchgeführt. Es überprüft die Integrität des Systems und
ob Konfigurationen befolgt werden, um während des NDU Unterbrechungen zu vermeiden.
● Von zweitem Upgrader: VPlexcli:/> ndu start -u /home/service/vplex-node-upgrade-VPlex-
<version>.tar: ndu start wird auf dem zweiten Upgrader ausgelöst und aktualisiert die Nodes der ersten Upgrader.
● Vom ersten Upgrader: VPlexcli:/> ndu complete: ndu complete aktualisiert die zweiten Upgrader und schließt das
Upgradeverfahren ab.
○ Wenn das NDU abgeschlossen ist, führen Sie die folgenden Befehle aus:
■ systemctl start notifications
■ systemctl start kafka
Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten zu NDU, die auf SolVe online unter https://solveonline.emc.com/solve/home
verfügbar sind.
Benachrichtigungen
Die Benachrichtigungsseite ist der konsolidierte Bereich aller Appliance-Warnmeldungen und -Ereignisse für den Cluster. Ereignisse
enthalten Informationen zu Änderungen am System, die darauf hinweisen, dass ein Problem mit dem System vorliegt. Warnmeldungen
werden nach Schweregrad kategorisiert, der die jeweilige Dringlichkeit angibt.
Auf der Registerkarte „Notifications“ gibt es zwei Registerkarten für Warnmeldungen:
Platform Alerts: Sie können den Status der Metro Node-Plattform anhand von Warnmeldungen auf Director- und Cluster-Ebene
überwachen. In der Drop-Down-Liste mit Live-Warnmeldungen können Sie Warnmeldungen anzeigen, die in den letzten 24 Stunden
erstellt wurden.
Hardware Alerts: Sie können den Status der Metro Node-Hardware anhand von Warnungen überwachen, die auf Hardwareebene
erzeugt werden. In der Drop-Down-Liste mit Live-Warnmeldungen können Sie Warnmeldungen anzeigen, die in den letzten 24 Stunden
erstellt wurden.
In den Details der einzelnen Warnmeldungen finden Sie zusätzliche Informationen, wie z. B. Schweregrad, Meldung, Korrekturmaßnahmen
und andere Eigenschaften. Diese Informationen sind hilfreich bei Fehlerbehebungsszenarien und ermöglichen es Nutzern, Probleme im
System zu beheben.
Wenn Warnmeldungen nicht mehr relevant sind oder behoben wurden, löscht das System sie automatisch ohne Nutzereingriff. Mit dieser
Aktion wird sichergestellt, dass gelöschte Warnmeldungen in der Standardansicht ausgeblendet werden, sodass nur relevante Probleme
angezeigt werden. Das Bestätigen einer Warnmeldung bedeutet nicht, dass das Problem behoben wurde. Bestätigte Warnmeldungen
können ebenfalls über Tabellenfilteroptionen angezeigt werden.
Konfiguration von Warnmeldungen
Gehen Sie unter Einstellungen zu Notifications. Der Benutzer kann Warnmeldungen auch auf verschiedenen Ebenen konfigurieren.
● Warnmeldung auf der Ebene der Bedingungs-ID der Warnmeldung aktivieren oder deaktivieren
○ Beispiel: 0x30004 ist die Bedingungs-ID für die Warnmeldung Storage Volume Unreachable. Wenn der Kunde diese
Warnmeldung deaktivieren möchte, wählen Sie diese Warnmeldung aus und deaktivieren Sie 0x30004. Wenn der Metro Node die
ID 0x30004 ausgibt, wird die Warnung dann nicht auf der Benutzeroberfläche aufgeführt und es wird auch kein Dial-Home-Event
erzeugt.
● Warnmeldungen auf Komponentenebene konfigurieren
○ Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Configure notifications klickt, zeigt der Seitenbereich die Optionen zum Deaktivieren
der Warnmeldungen auf Komponentenebene an. Beispiel: Wenn System Volume deaktiviert ist, wird die Warnung nicht auf der
Benutzeroberfläche aufgeführt und es wird auch kein Dial-Home-Event erzeugt, wenn Metro Node eine Warnmeldung ausgibt, die
sich auf das Systemvolume bezieht.
6
Versionshinweise