Release Notes
Table Of Contents
Änderungen an der Open-Source-Lizenzierung
Dieses Produkt wird mit Open-Source-Code bereitgestellt und unter Einhaltung der anwendbaren Open-Source-Lizenzbestimmungen
lizenziert. Wenn Sie eine Kopie des Quellcodes benötigen, kann Ihnen Dell EMC eine Kopie des Quellcodes in Übereinstimmung
mit den Open-Source-Lizenzbestimmungen bereitstellen. Dell EMC kann eine für die Bereitstellung angemessene Versand- und
Bearbeitungsgebühr verlangen. Anfragen richten Sie bitte schriftlich an:
Dell EMC Corporation
Office of the General Counsel (Rechtsabteilung)
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach/Taunus
ATTN: Open Source Program Office
Weitere Informationen über die Open-Source-Pakete in VPLEX und die entsprechenden Lizenzen finden Sie unter Open-Source-Lizenzen
für Version 7.0.
Neue Funktionen
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Funktionen des Metro Node in dieser Version beschrieben.
Neue Hardwareplattform
Metro Node ist die Hardwareplattform der nächsten Generation, die auf dem Dell PowerEdge R640-Server basiert, der mit integrierter
Speicherverwaltung, E/A-Pfadvereinfachung und modernem 32-Gbit-Fibre-Channel entwickelt wurde.
Metro Node Local ist ein Cluster mit zwei Nodes, das Datensicherheit und unterbrechungsfreie Datenmobilität über Speicherarrays hinweg
bereitstellt.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
● Aktiv-Aktiv-Architektur
● Einfache und intelligente Verwaltung und Betriebsfähigkeit
○ Integriertes Management
○ Moderne HTML5-Benutzeroberfläche
● Enterprise-Datendienste und Hochverfügbarkeit
● Blockspeicher-Unterstützung
● 32-Gbit/s-FC-Unterstützung
● Kompakter 1U-Formfaktor
Jeder Metro Node umfasst:
● Zwei hostseitige 32-Gbit/s-FC-Ports am Front-End
● Zwei speicherseitige 32-Gbit/s-FC-Ports am Back-End
● Zwei 10-GbE-Interdirector-Ports für die Datendienstkommunikation
● Zwei 10-GbE-Interdirector-Ports für die Speicherverwaltungskommunikation
● Ein 10-GbE-Port für die Verwaltung und Administration des Kundennetzwerks
● Ein 10-GbE-Port für direkten Zugriff der Servicemitarbeiter
● Zwei redundante Netzteile
● Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) für die Serververwaltung
Systemkonfiguration
Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für Metro Node, das auf SolVe online unter https://solveonline.emc.com/
solve/home verfügbar ist.
Versionshinweise
5