Administrator Guide

Metro Node unterstützt alle drei ALUA-Varianten:
Explicit ALUA – Der Speicherprozessor ändert den Status von Pfaden als Reaktion auf Befehle (z. B. den Befehl „Set Target Port
Groups“) vom Host (dem Metro-Node-Back-end).
Zur Änderung des Pfadstatus muss der Speicherprozessor explizite Anweisungen erhalten.
Bei einem Ausfall des aktiven/optimierten Pfads gibt Metro Node die Anweisung aus, den aktiven/nicht optimierten Pfad auf den
aktiven/optimierten Pfad umzustellen.
Ein LUN-Failover ist nicht erforderlich.
Implicit ALUA - Der Speicherprozessor kann den Status eines Pfads ohne Befehl vom Host (dem Metro-Node-Back-end) ändern.
Wenn der Controller, dem die LUN zugewiesen ist, ausfällt, ändert das Array den Status des aktiven/nicht optimierten Pfads in
aktiv/optimiert und sorgt für ein Failover der LUN vom ausgefallenen Controller.
Bei der nächsten I/O nach der Änderung des Pfadstatus wird die Meldung „Asymmetric Access State Changed“ an den Host (das
Metro-Node-Back-end) zurückgegeben.
Anschließend ermittelt Metro Node sämtliche Pfade neu und ruft die aktualisierten Zugriffsstatus ab.
Implicit/explicit ALUA – Der Host oder das Array können die Änderung des Zugriffsstatus initiieren.
Speicherprozessoren unterstützen ausschließlich impliziten, ausschließlich expliziten und kombinierten ALUA.
Bereitstellung mit Metro Node
Metro Node ermöglicht das einfache Storage-Provisioning in heterogenen Storage-Arrays. Verwenden Sie die webbasierte GUI, um das
tägliche Provisioning zu vereinfachen oder komplexe Geräte zu erstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Storage in Metro Node bereitzustellen:
EZ-Provisioning
Erweitertes Provisioning
Alle Provisioning-Funktionen stehen in der UI von Unisphere for Metro Node zur Verfügung.
Unterstützung für Thin Volumes und Aufheben der Zuordnung
Thin Provisioning macht die virtuellen Metro-Node-Volumes als Thin Volumes für Hosts verfügbar. Thin Provisioning weist
Blockressourcen dynamisch zu, wenn sie benötigt werden. Das ermöglicht eine effiziente Nutzung der physischen Blockressourcen aus
den Speicherarrays.
Hosts erfassen die Eigenschaften im Zusammenhang mit der Thin-Provisioning-Funktion eines virtuellen Metro-Node-Volume und senden
SCSI-Befehle, um Speicherblockressourcen freizugeben, die nicht verwendet werden. Wenn die Blöcke der Back-end-Speicher-Volumes
frei sind, können die Blöcke anderen, geänderten Regionen zugeordnet werden. Thin Provisioning ermöglicht die dynamische Freigabe von
Speicherblöcken auf Speicher-Volumes, für die Thin Provisioning unterstützt wird.
ANMERKUNG:
Die vereinfachte Dell EMC Supportmatrix für Metro Node bietet weitere Informationen zu den unterstützten
Storage-Volumes.
Die Thin-Provisioning-Unterstützung von Metro Node beinhaltet die folgenden Funktionen:
Erkennung der für Thin Provisioning geeigneten Back-end-Storage-Volumes – Bei der Erkennung von Back-end-Storage-Volumes
erfasst Metro Node alle Eigenschaften der Storage-Volumes im Zusammenhang mit Thin Provisioning. Zudem führt Metro Node eine
Konsistenzprüfung aller Eigenschaften im Zusammenhang mit Thin Provisioning durch.
Meldung von Thin-Provisioning-aktivierten virtuellen Metro-Node-Volumes an Hosts – Metro Node gibt die Details der Thin-
Provisioning-aktivierten virtuellen Volumes an die Hosts weiter.
Wiederfreigabe ungenutzter Storage-Blöcke – Durch einen Befehl entfernt Metro Node die Zuordnung zwischen einer gelöschten
virtuellen Maschine und deren Storage-Volumes und gibt die Storage-Blöcke, die den von der betreffenden virtuellen Maschine
verwendeten VMFS-Blöcken entsprechen, wieder frei.
Umgang mit erschöpftem Speicher – Wenn Speicherblöcke auf ungespiegelten Speicher-Volumes erschöpft sind, wird dies dem Host
als Fehler bei der Speicherplatzzuordnung gemeldet. Diese Fehlerbenachrichtigung wird an den Host gesendet und die VMware-Hosts
stoppen die betroffene virtuelle Maschine.
Zur Verhinderung der potenziellen Zuordnung aller Blöcke in den Storage-Volumes, die thin-fähig sind, verwendet Metro Node Thin-
Wiederherstellungen. Thin-Wiederherstellungen können für jedes freigegebene Storage-Volume, auf dem Metro Node virtuelle Volumes
erstellt, aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Eigenschaft steuert, wie Metro Node bei der Neuerstellung von Spiegelungen vorgeht.
Funktionen in Metro Node
21