Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Storage-Systeme Administratorhandbuch für die Metro Node-Appliance
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten
- Meta-Volumes
- Systemmanagement
- Call Home-Benachrichtigungen
- Speicherorte für Ereignisprotokolle
- Speicherort des Systemkonfigurationsprotokolls
- Hardware-Beschleunigung mit VAAI
- Übertragen von Kopie-Overheads mit XCOPY
- Umbenennen eines Metro Node-Clusters
- Einstellungen für LCD an der Frontblende
- Thin-Support in Metro Node
- Bereitstellen von Speicherplatz
- Volume-Erweiterung
- Datenmigration
- Informationen über Datenmigrationen
- Migrieren von Thin-fähigem Speicher
- Informationen zu Neuerstellungen
- Einmalige Datenmigrationen
- Batchmigrationen
- Voraussetzungen
- Erstellen eines Batchmigrationsplans
- Prüfen eines Batchmigrationsplans
- Ändern einer Batchmigrationsdatei
- Starten einer Batchmigration
- Anhalten/Wiederaufnehmen einer Batchmigration (optional)
- Abbrechen einer Batchmigration (optional)
- Überwachen des Fortschritts einer Batchmigration
- Anzeigen des Status einer Batchmigration
- Aktivieren einer Batchmigration
- Bereinigen einer Batchmigration
- Entfernen von Datensätzen der Batchmigration
- Konfigurieren des WAN-Netzwerks
- Cluster Witness
- Consistency Groups
- Informationen über Metro Node-Consistency-Groups
- Eigenschaften von Consistency Groups
- Managen von Consistency Groups
- Erstellen einer Consistency Group
- Hinzufügen von Volumes zu einer Consistency Group
- Entfernen von Volumes aus einer Consistency Group
- Ändern von Consistency-Group-Eigenschaften
- Beispiel für Modify: „visibility“ festlegen
- Beispiel für Modify: Anwenden einer Detach-Regel
- Löschen einer Consistency Group
- Anzeigen von Consistency-Group-Eigenschaften
- Betreiben einer Consistency Group
- Performance und Überwachung
- Informationen über Performance
- Informationen zur Performance-Überwachung
- Überwachen der Performance mithilfe der CLI
- Informationen über Dateirotation und Zeitstempel
- Verfahrensübersicht: Erstellen eines Monitors mithilfe der CLI
- Erstellen eines Monitors
- Hinzufügen/Löschen von Monitor Sinks
- Löschen eines Monitors
- Aktivieren/Deaktivieren/Ändern der Abfrage
- Aktivieren/Deaktivieren von Sinks
- Erzwingen einer sofortigen Abfrage
- Aktivieren und Deaktivieren von Anschlüssen
- Port-Überwachung
- Statistics
- Statistiktabellen
- Metro Node mit Aktiv-Passiv-Storage-Arrays
Beachten Sie, dass für die Statistik, die Sie erfassen möchten, ein Ziel angegeben werden muss.
Geben Sie nur eine Art von Ziel pro Monitor an. Beispielsweise können Sie keinen Monitor erstellen, der sowohl Port- als auch
Speicher-Volumes als Ziele umfasst.
2. Legen Sie fest, wie oft der Monitor Statistiken erfassen soll.
3. Verwenden Sie den Befehl monitor create, um einen Monitor zu erstellen.
4. Verwenden Sie die Befehle monitor add-sink, um einen oder mehrere Sinks zum Monitor hinzuzufügen.
● Fügen Sie einen Konsolen-Sink hinzu, um Performancedaten an die Managementkonsole von Metro Node zu senden.
● Fügen Sie einen Datei-Sink hinzu, um Performancedaten an eine bestimmte Datei zu senden.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jeden Director.
6. Der Monitor nimmt den Betrieb auf (Abfrage und Erfassung von Performancedaten), wenn der Sink dem Monitor hinzugefügt wird.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die automatische Abfrage ohne Löschen des Monitors oder seiner Sinks zu
deaktivieren:
● Verwenden Sie den Befehl set, um das Attribut „period“ des Monitors in 0 zu ändern.
● Verwenden Sie den Befehl set, um das Attribut „enabled“ des Empfängers in „false“ zu ändern.
7. Verwenden Sie den Befehl monitor collect , um Statistiken sofort zu aktualisieren und zu erfassen, ohne auf die nächste
automatische Erfassung des Monitors zu warten.
8. Monitorausgabe.
Konsolen-Sinks zeigen die Monitorausgabe auf der Konsole an.
Navigieren Sie für Datei-Sinks zu /var/log/VPlex/cli/ auf dem Managementserver und verwenden Sie den tail
-fDateinamen, um die Ausgabe anzuzeigen.
oder:
Senden Sie die Ausgabe an eine CSV-Datei, öffnen Sie die Datei in Microsoft Excel und erstellen Sie ein Diagramm.
Bearbeiten Sie die CSV-Datei NICHT in Microsoft Excel und speichern Sie die Datei. Excel entfernt das Feld für Sekunden, was zu
doppelten Zeitstempeln führt. Verwenden Sie Excel, um die CSV-Dateien anzuzeigen, aber speichern Sie keine Änderungen.
9. Geben Sie Befehl monitor destroy ein, um den Monitor zu entfernen:
Erstellen eines Monitors
Verwenden Sie den Befehl monitor create, um einen Monitor zu erstellen und die vom Monitor erfassten Statistiken festzulegen.
Info über diese Aufgabe
In der Onlinehilfe finden Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Performance-Überwachungsstatistiken.
Erstellen Sie einen einfachen Monitor mit dem Standardzeitraum und ohne Ziele:
VPlexcli:/monitoring> monitor create --name TestMonitor --director director-2-1-B --stats
director.fe-read,director.fe-write
Successfully created 1 monitor(s) out of 1.
Erstellen Sie einen Monitor zum Erfassen von Statistiken aus der Director-Kategorie zu /clusters/cluster-1/directors/director-1-1-A alle
10 Sekunden:
VPlexcli:/monitoring> monitor create --name DirStats --period 10s --director /clusters/
cluster-1/directors/director-1-1-A --stats director.*
Erstellen Sie einen Monitor zum Erfassen von Statistiken zu allen Speicher-Volumes auf cluster 1:
VPlexcli:/monitoring> monitor create --name SVStats-Cluster1 --director /clusters/cluster-1/
directors/director-1-1-A --stats storage-volume.* --targets /clusters/cluster-1/storage-
elements/storage-volumes/*
Erstellen Sie einen Monitor zur Erfassung aller Front-End-Statistiken zum Front-End-Port I0-01:
VPlexcli:/monitoring> monitor create --name FE-FC01-stats --director /clusters/
cluster-1/directors/director-1-1-A --stats fe-prt.* --targets /clusters/cluster-1/directors/
director-1-1-A/ports/IO-01
Performance und Überwachung
93