Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Storage-Systeme Administratorhandbuch für die Metro Node-Appliance
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten
- Meta-Volumes
- Systemmanagement
- Call Home-Benachrichtigungen
- Speicherorte für Ereignisprotokolle
- Speicherort des Systemkonfigurationsprotokolls
- Hardware-Beschleunigung mit VAAI
- Übertragen von Kopie-Overheads mit XCOPY
- Umbenennen eines Metro Node-Clusters
- Einstellungen für LCD an der Frontblende
- Thin-Support in Metro Node
- Bereitstellen von Speicherplatz
- Volume-Erweiterung
- Datenmigration
- Informationen über Datenmigrationen
- Migrieren von Thin-fähigem Speicher
- Informationen zu Neuerstellungen
- Einmalige Datenmigrationen
- Batchmigrationen
- Voraussetzungen
- Erstellen eines Batchmigrationsplans
- Prüfen eines Batchmigrationsplans
- Ändern einer Batchmigrationsdatei
- Starten einer Batchmigration
- Anhalten/Wiederaufnehmen einer Batchmigration (optional)
- Abbrechen einer Batchmigration (optional)
- Überwachen des Fortschritts einer Batchmigration
- Anzeigen des Status einer Batchmigration
- Aktivieren einer Batchmigration
- Bereinigen einer Batchmigration
- Entfernen von Datensätzen der Batchmigration
- Konfigurieren des WAN-Netzwerks
- Cluster Witness
- Consistency Groups
- Informationen über Metro Node-Consistency-Groups
- Eigenschaften von Consistency Groups
- Managen von Consistency Groups
- Erstellen einer Consistency Group
- Hinzufügen von Volumes zu einer Consistency Group
- Entfernen von Volumes aus einer Consistency Group
- Ändern von Consistency-Group-Eigenschaften
- Beispiel für Modify: „visibility“ festlegen
- Beispiel für Modify: Anwenden einer Detach-Regel
- Löschen einer Consistency Group
- Anzeigen von Consistency-Group-Eigenschaften
- Betreiben einer Consistency Group
- Performance und Überwachung
- Informationen über Performance
- Informationen zur Performance-Überwachung
- Überwachen der Performance mithilfe der CLI
- Informationen über Dateirotation und Zeitstempel
- Verfahrensübersicht: Erstellen eines Monitors mithilfe der CLI
- Erstellen eines Monitors
- Hinzufügen/Löschen von Monitor Sinks
- Löschen eines Monitors
- Aktivieren/Deaktivieren/Ändern der Abfrage
- Aktivieren/Deaktivieren von Sinks
- Erzwingen einer sofortigen Abfrage
- Aktivieren und Deaktivieren von Anschlüssen
- Port-Überwachung
- Statistics
- Statistiktabellen
- Metro Node mit Aktiv-Passiv-Storage-Arrays
Ändern von Consistency-Group-Eigenschaften
Info über diese Aufgabe
Verwenden Sie die Consistency Group Set-Detach-Regeln, um die Detach-Regel zu ändern, die auf eine Consistency Group angewendet
wird:
● consistency-group set-detach-rule no-automatic-winner
● consistency-group set-detach-rule winner
Verwenden Sie den Befehl set, um die folgenden Eigenschaften einer Consistency Group zu ändern:
● Sichtbarkeit
● Storage-at-clusters
● Local-read-override
Um anzuzeigen, welche Attribute änderbar (beschreibbar) sind, verwenden Sie den Befehl set und die entsprechenden
Eingabemöglichkeiten:
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set
attribute input-description
-------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------
---
active-clusters Read-only.
cache-mode Read-only.
detach-rule Read-only.
name Takes a unique, non-empty and non-null name. A valid name starts with a
letter or '_'
and contains only letters, numbers, '-' and '_'.
operational-status Read-only.
passive-clusters Read-only.
read-only Takes one of '0', '1', 'f', 'false', 'n', 'no', 'off', 'on', 't',
'true', 'y', 'yes' (not case sensitive).
storage-at-clusters Takes a list with each element being a 'cluster' context or a context
pattern.
virtual-volumes Read-only.
visibility Takes a list with each element being a 'cluster' context or a context
pattern.
So zeigen Sie die aktuelle Einstellung einer Eigenschaft an:
VPlexcli:/> set /clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG::cache-mode
So zeigen Sie die Standardwerte für die Ziel-Consistency-Group an:
VPlexcli:/clusters/cluster-1/consistency-groups/TestCG> set --default
attribute default-value
-------------------- -----------------
active-clusters No default value.
cache-mode synchronous.
detach-rule No default value.
name No default value.
operational-status No default value.
passive-clusters No default value.
read-only No default value.
storage-at-clusters No default value.
virtual-volumes No default value.
visibility No default value.
Beispiel für Modify: „visibility“ festlegen
So ändern Sie die visibility-Eigenschaft aus dem Kontext der Ziel-Consistency-Group:
78
Consistency Groups