Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Storage-Systeme Administratorhandbuch für die Metro Node-Appliance
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten
- Meta-Volumes
- Systemmanagement
- Call Home-Benachrichtigungen
- Speicherorte für Ereignisprotokolle
- Speicherort des Systemkonfigurationsprotokolls
- Hardware-Beschleunigung mit VAAI
- Übertragen von Kopie-Overheads mit XCOPY
- Umbenennen eines Metro Node-Clusters
- Einstellungen für LCD an der Frontblende
- Thin-Support in Metro Node
- Bereitstellen von Speicherplatz
- Volume-Erweiterung
- Datenmigration
- Informationen über Datenmigrationen
- Migrieren von Thin-fähigem Speicher
- Informationen zu Neuerstellungen
- Einmalige Datenmigrationen
- Batchmigrationen
- Voraussetzungen
- Erstellen eines Batchmigrationsplans
- Prüfen eines Batchmigrationsplans
- Ändern einer Batchmigrationsdatei
- Starten einer Batchmigration
- Anhalten/Wiederaufnehmen einer Batchmigration (optional)
- Abbrechen einer Batchmigration (optional)
- Überwachen des Fortschritts einer Batchmigration
- Anzeigen des Status einer Batchmigration
- Aktivieren einer Batchmigration
- Bereinigen einer Batchmigration
- Entfernen von Datensätzen der Batchmigration
- Konfigurieren des WAN-Netzwerks
- Cluster Witness
- Consistency Groups
- Informationen über Metro Node-Consistency-Groups
- Eigenschaften von Consistency Groups
- Managen von Consistency Groups
- Erstellen einer Consistency Group
- Hinzufügen von Volumes zu einer Consistency Group
- Entfernen von Volumes aus einer Consistency Group
- Ändern von Consistency-Group-Eigenschaften
- Beispiel für Modify: „visibility“ festlegen
- Beispiel für Modify: Anwenden einer Detach-Regel
- Löschen einer Consistency Group
- Anzeigen von Consistency-Group-Eigenschaften
- Betreiben einer Consistency Group
- Performance und Überwachung
- Informationen über Performance
- Informationen zur Performance-Überwachung
- Überwachen der Performance mithilfe der CLI
- Informationen über Dateirotation und Zeitstempel
- Verfahrensübersicht: Erstellen eines Monitors mithilfe der CLI
- Erstellen eines Monitors
- Hinzufügen/Löschen von Monitor Sinks
- Löschen eines Monitors
- Aktivieren/Deaktivieren/Ändern der Abfrage
- Aktivieren/Deaktivieren von Sinks
- Erzwingen einer sofortigen Abfrage
- Aktivieren und Deaktivieren von Anschlüssen
- Port-Überwachung
- Statistics
- Statistiktabellen
- Metro Node mit Aktiv-Passiv-Storage-Arrays
Vorwort
Dell EMC möchte seine Produktserien fortlaufend verbessern und veröffentlicht daher regelmäßig neue Hardware- und
Softwareversionen. Aus diesem Grund werden einige in diesem Dokument beschriebene Funktionen eventuell nicht von allen Versionen der
von Ihnen verwendeten Software oder Hardware unterstützt. In den Versionshinweisen zum Produkt finden Sie aktuelle Informationen zu
Produktfunktionen.
Wenden Sie sich an Ihren Dell EMC Experten für technischen Support, wenn ein Produkt nicht ordnungsgemäß oder nicht wie in diesem
Dokument beschrieben funktioniert.
ANMERKUNG: Dieses Dokument war zum Veröffentlichungszeitpunkt korrekt. Prüfen Sie auf der Website des Dell EMC Online
Support (https://www.dell.com/support), ob Sie die neueste Version dieses Dokuments verwenden.
Zweck
Dieses Dokument gehört zur Metro Node-Dokumentation und beschreibt die Metro Node-Funktionen und -Anwendungsbeispiele,
Konfigurationsoptionen sowie die Metro Node-Software und deren Upgrade. Außerdem enthält es einen Überblick über die Hardware.
Zielgruppe
Das vorliegende Handbuch richtet sich an Kunden, die sich über die Softwarefunktionen und Hardwaremerkmale von Metro Node, die
Anwendungsbeispiele für Metro Node, die Produktangebote und die Konfigurationsoptionen informieren möchten.
Die zugehörigen Dokumente (erhältlich beim Dell EMC Online Support und SolVe) umfassen:
● Versionshinweise für die Metro Node-Appliance
● Produkthandbuch oder die Metro Node-Appliance
● Metro Node-Hardwareinstallationshandbuch
● Konfigurations- und Installationshandbuch für die Metro Node-Appliance
● Sicherheitskonfigurationsleitfaden für die Metro Node-Appliance
● CLI-Referenzhandbuch für die Metro Node-Appliance
● Administrationshandbuch für die Metro Node-Appliance
● Online-Hilfe für die Metro Node-Appliance
● REST API v2 für die Metro Node-Appliance
● Leitfaden für Open-Source-Lizenzen für die Metro Node-Appliance
● Hardwarereferenzhandbuch für die Metro Node-Appliance
● Über SolVe Desktop bereitgestellte Verfahren
Typografische Konventionen
Dell EMC verwendet in diesem Dokument die folgenden Schriftstile:
Tabelle 1. Typografische Konventionen
Fett Für Bezeichnungen von Benutzeroberflächenelementen wie
Namen von Fenstern, Dialogfeldern, Schaltflächen, Feldern,
Registerkarten, Schlüsselnamen und Menüpfaden (die vom Nutzer
ausgewählt oder angeklickt werden).
Kursiv Für vollständige Publikationstitel, auf die im Text Bezug genommen
wird.
Monospace
Verwendet für:
1
Vorwort 7