Administrator Guide

Table Of Contents
Legen Sie eine hohe Übertragungsgröße bei Migrationen fest, bei denen die Datensicherheit oder die Migrationsperformance im
Vordergrund stehen. Legen Sie eine geringere Übertragungsgröße für Migrationen fest, wenn die Priorität auf einer schnellen Reaktion des
Front-end-Speichers liegt.
Bei der Angabe der Übertragungsgröße zu berücksichtigende Faktoren:
Legen Sie bei Metro Node-Metro-Konfigurationen mit geringer Bandbreite zwischen den Clustern eine geringere Übertragungsgröße
fest, damit sich die Migration nicht negativ auf I/O zwischen den Clustern auswirkt.
Die durch die Übertragungsgröße angegebene Region wird während der Migration gesperrt. Die Host-I/O zu oder aus dieser Region
wird gehalten. Legen Sie in Zeiten hoher Host-I/O eine geringere Übertragungsgröße fest.
Bei der Übertragung einer Datenregion wird ein Broadcast an das System gesendet. Eine geringere Übertragungsgröße bedeutet mehr
Broadcasts, was die Migration verlangsamen kann.
Verwenden Sie den Befehl batch-migrate start, um die angegebene Batchmigration zu starten:
Zum Beispiel:
VPlexcli:/> batch-migrate start --file migrate.txt --transfer-size 2M
Started 4 of 4 migrations.
Anhalten/Wiederaufnehmen einer Batchmigration (optional)
Aktive Batchmigrationen (eine Migration, die gestartet wurde) können angehalten und fortgesetzt werden.
Info über diese Aufgabe
Halten Sie eine aktive Batchmigration an, um in Zeiten mit Datenverkehrsspitzen Bandbreite für Host-I/O freizugeben.
Setzen Sie die Batchmigration in Zeiträumen mit geringer I/O fort.
Verwenden Sie den Befehl batch-migrate pause , um die angegebene aktive Migration anzuhalten. Zum Beispiel:
VPlexcli:/data-migrations/device-migrations> batch-migrate pause --file migrate.txt
Verwenden Sie den Befehl batch-migrate resume, um die angegebene angehaltene Migration fortzusetzen. Zum Beispiel:
VPlexcli:/data-migrations/device-migrations> batch-migrate resume --file migrate.txt
Abbrechen einer Batchmigration (optional)
Brechen Sie eine aktive Batchmigration ab, um die Quell-Volumes in ihren Status vor Beginn der Migration zurückzuversetzen.
Info über diese Aufgabe
Verwenden Sie den Befehl batch-migrate cancel, um die angegebene Migration abzubrechen. Zum Beispiel:
VPlexcli:/data-migrations/device-migrations> batch-migrate cancel --file migrate.txt
ANMERKUNG:
Um einen abgebrochenen Migrationsplan erneut auszuführen, verwenden Sie den Befehl batch-migrate
remove, um die Datensätze der Migration zu entfernen. Siehe Entfernen von Datensätzen der Batchmigration.
Überwachen des Fortschritts einer Batchmigration
Verwenden Sie den Befehl batch-migrate summary mit der Option --verbose, um den Fortschritt der angegebenen
Batchmigration zu überwachen:
Info über diese Aufgabe
Zum Beispiel:
VPlexcli:/data-migrations/device-migrations> batch-migrate summary --file migrate.txt --
verbose
56
Datenmigration