Release Notes
Table Of Contents
Tabelle 2. Neue Funktionen in Version 7.0 Service Pack 1 (fortgesetzt)
Funktionsbereich Funktionsbeschreibung Zusammenfassung
Nebeneffekten dieser Korrekturen suchen. Dies bedeutet eine
Zeitverschwendung für die SMEs und verzögert die Zeit bis zur
Lösung für den Kunden.
Der Befehl wird unabhängig von der Systemkonfiguration
oder dem SupportAssist- Konfigurationsprozess ausgeführt.
Wenn diese Funktion verwendet werden soll, sollten jedoch
die Systemkonfiguration und die Support-Assist-Konfiguration
vorgenommen worden sein.
Liste der unterstützten Befehle:
● Befehl „Download“: Die Dateien können entweder vom
SupportAssist-Gateway oder von einem anderen Node im
System heruntergeladen werden.
● Befehl „Synchronisieren“: Synchronisieren Sie alle Nodes mit
dem Satz von Dateien, die auf dem Node vorhanden sind, auf
dem der Befehl ausgegeben wird.
Konfigurieren von MFT: Wenn Sie die Dateien vom SupportAssist-
Gateway oder von einem anderen Node im System herunterladen
möchten, führen Sie den Befehl /opt/dell/vplex/bin/
supportassist_mft aus.
Systemkonfiguration SupportAssist mit direkter
Konnektivität
Dies unterstützt den Modus für direkte Konnektivität während der
SupportAssist-Konfiguration.
Konfigurieren der direkten Konnektivität
Wenn SupportAssist mit direkter Konnektivität aktiviert
werden soll, ändert ein Benutzer die UseGateways-Option
in SupportAssist-Gateways auf „false“. Für diese Funktion
ist die DNS-Konfiguration auf dem Cluster obligatorisch. Die
DNS-Konfiguration ist eine optionale Konfiguration und erfolgt
daher in der letzten Phase der Systemkonfiguration. Nach der
Systemkonfiguration kann DNS eigenständig konfiguriert werden.
Befehl für Konfigurieren von DNS.
Wenn DNS auf dem Cluster konfiguriert werden soll, führen Sie
den Befehl vplex_system_config -interview --dns-
config aus.
Konnektivität 32-Gb-FC-Unterstützung Unterstützt 32-Gb-FC-Geschwindigkeitskonnektivität für Front-
end- und Back-end-Anschlüsse.
Tabelle 3. Neue Funktionen in Version 7.0 und Patches
Funktionsbereich Funktionsbeschreibung Zusammenfassung
NDU Ein unterbrechungsfreies Upgrade
(Non Disruptive Upgrade, NDU)
der Software kann auf dem
Metro Node mithilfe von integriertem
Design durchgeführt werden. Das
grundlegende Prinzip: Das System ist
in zwei Hälften unterteilt, die als erste
Upgrader (A-Directors) und zweite
Upgrader B(-Directors) bezeichnet
werden.
Alle Nodes der ersten Upgrader werden auf neue Software
aktualisiert. Wenn das System stabil ist und die Software von Hosts
erkannt wird, werden die Nodes der zweiten Upgrader aktualisiert.
ANMERKUNG: Der NDU-Start darf nur von den zweiten
Upgradern (B-Directors) ausgelöst werden, da ein Neustart für
die ersten Upgrader (A-Directors) initiiert wird.
Das NDU umfasst die folgenden Schritte:
● service@director-1-1-B:~>: Um die Software auf allen
Nodes zu aktualisieren, installieren Sie die neue Version des
NDU-Moduls und der Tools.
● VPlexcli:/> ndu pre-check: Mit diesem Befehl werden
einige Vorabprüfungen ausgeführt, um zu bestimmen, ob die
Metro Node-Konfiguration möglicherweise Fehler aufweist,
Versionshinweise 3