Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell EMC Storage-Systeme Administratorhandbuch für die PowerStore-und Unity XT Metro Node-Funktion
- CLI-Arbeitsumgebung und -Benutzerkonten
- Meta-Volumes
- Systemmanagement
- Thin-Support in Metro Node
- Bereitstellen von Speicherplatz
- Volume-Erweiterung
- Datenmigration
- Informationen über Datenmigrationen
- Migrieren von Thin-fähigem Speicher
- Informationen zu Neuerstellungen
- Einmalige Datenmigrationen
- Batchmigrationen
- Voraussetzungen
- Erstellen eines Batchmigrationsplans
- Prüfen eines Batchmigrationsplans
- Ändern einer Batchmigrationsdatei
- Starten einer Batchmigration
- Anhalten/Wiederaufnehmen einer Batchmigration (optional)
- Abbrechen einer Batchmigration (optional)
- Überwachen des Fortschritts einer Batchmigration
- Anzeigen des Status einer Batchmigration
- Aktivieren einer Batchmigration
- Bereinigen einer Batchmigration
- Entfernen von Datensätzen der Batchmigration
- Konfigurieren des WAN-Netzwerks
- Consistency Groups
- Informationen über Metro Node-Consistency-Groups
- Eigenschaften von Consistency Groups
- Managen von Consistency Groups
- Erstellen einer Consistency Group
- Hinzufügen von Volumes zu einer Consistency Group
- Entfernen von Volumes aus einer Consistency Group
- Ändern von Consistency-Group-Eigenschaften
- Beispiel für Modify: „visibility“ festlegen
- Beispiel für Modify: Anwenden einer Detach-Regel
- Löschen einer Consistency Group
- Anzeigen von Consistency-Group-Eigenschaften
- Betreiben einer Consistency Group
- Performance und Überwachung
- Informationen über Performance
- Informationen zur Performance-Überwachung
- Überwachen der Performance mithilfe der CLI
- Informationen über Dateirotation und Zeitstempel
- Verfahrensübersicht: Erstellen eines Monitors mithilfe der CLI
- Erstellen eines Monitors
- Hinzufügen/Löschen von Monitor Sinks
- Löschen eines Monitors
- Aktivieren/Deaktivieren/Ändern der Abfrage
- Aktivieren/Deaktivieren von Sinks
- Erzwingen einer sofortigen Abfrage
- Port-Überwachung
- Statistics
- Statistiktabellen
- Metro Node mit Aktiv-Passiv-Storage-Arrays
- Index
Der Befehl führt ein Interview-Skript aus, das zur Eingabe der erforderlichen Informationen auffordert. Wenn entweder die Call-Home-
Benachrichtigung oder SYR nicht konfiguriert ist, werden Interviewfragen zur Konfiguration des nicht konfigurierten Service angezeigt.
Wenn die Call-Home-Benachrichtigungen und SYR-Einstellungen bereits konfiguriert sind, werden die aktuellen
Konfigurationsinformationen angezeigt.
Bevor Sie beginnen
Sie benötigen die folgenden Informationen, um die Konfiguration der Call Home-Benachrichtigung abzuschließen:
● IP-Adresse des ESRS-Gateway, das für die Weiterleitung von Call Home-Benachrichtigungen an Dell EMC verwendet wird. Dell EMC
empfiehlt, Ihren ESRS-Gateway als primäre Verbindungsadresse zu verwenden.
● (Optional) Eine oder mehrere IP-Adressen von sekundären ESRS-Gatewayservern, die zum Weiterleiten von Call Home-
Benachrichtigungen an Dell EMC verwendet werden, wenn der primäre Server ausfällt. Diese Adressen müssen sich von der Adresse
des primären SESRS-Gatewayservers unterscheiden.
● (Optional) Eine oder mehrere E-Mail-Adressen von Mitarbeitern, die beim Auftreten von Call Home-Benachrichtigungen E-Mail-
Nachrichten erhalten sollen.
Weitere Dokumentation
Das Verfahren zum Konfigurieren von SupportAssist finden Sie im Metro Node Generator.
Informationen zu den SupportAssist-Konfigurationsbefehlen finden Sie im Installationshandbuch für Metro Node:
● vplex_system_config-support_enable: aktiviert SupportAssist.
● vplex_system_config-support_disable: deaktiviert SupportAssist.
● vplex_system_config -interview --update-supportassist-gateway: aktualisiert die neuen Gateway-Informationen.
● vplex_system_config-reset_supportassist: entfernt die SupportAssist-Konfiguration.
● vplex_system_config--Show-supportassist: zeigt die vorhandene SupportAssist-Konfiguration an.
Speicherorte für Ereignisprotokolle
Metro Node umfasst Services, Prozesse, Komponenten und Betriebssysteme, die Einträge in verschiedene Protokolle schreiben.
Das System sammelt Protokolle für:
● Call-Home-Events
In der folgenden Tabelle sind die Speicherorte der verschiedenen Protokolle auf dem Metro Node-Managementserver aufgeführt:
Tabelle 3. Speicherorte der Metro Node-Protokolldateien
Protokollname Beschreibung und Standort
Call Home-Protokolle Auf einem ausgeführten Managementserver:
● /opt/dell/vplex/ese/var/log/ESE.log
● /var/log/VPlex/cli/dreamcatcher.log
NSFW-Protokoll GeoSynchrony-Protokoll. NSFW sendet Ereignisse an einen journald-Service auf dem Director. Der journald-
Service schreibt NSFW-Einträge in das Journal in /var/log/journal/.
● Auf einem ausgeführten Director: sudo journalctl -u nsfw
● In der Ausgabe von collect-diagnostics: Das Journal befindet sich in voyager-diagnostics/journal/
diagnostic-collection_journal.export. Es muss mit systemd-journal-remote in ein
Journal konvertiert werden.
1. systemd-journal-remote --output=<name>.journal /path/to/journal.export
a. Der Befehl konvertiert .export in eine von journalctl lesbare Datei.
b. Der Name der Ausgabedatei muss das Suffix .journal aufweisen.
2. journalctl --file=<name>.journal <other-flags>
a. Der Befehl verfügt über die gleichen Optionen wie jeder andere journalctl -Befehl.
3. journalctl --file=<name>.journal -u nsfw
a. Der Befehl begrenzt die Journalausgabe auf die NSFW-Einheit. Dies ist ein Beispiel für die zahlreichen
Journal-Flags, die Sie verwenden können.
16 Systemmanagement