Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht...................................................................................................................................... 4 Voraussetzungen...................................................................................................................................................... 4 Inhalt der Dell PowerVault MD Storage Management Pack Suite.......................................................................... 5 Unterstützte Betriebssysteme.............
Übersicht 1 Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Software-Voraussetzungen und -Anforderungen zur Installation und Deinstallation von Dell Modular Disk (MD) Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 mit Microsoft System Center 2012 R2 Operations Manager, Microsoft System Center 2012 SP1 Operations Manager, Microsoft System Center 2012 Operations Manager, Microsoft System Center Operations Manager 2007 R2 und Microsoft System Center Essentials (SCE) 2010.
• Mindestspeicherplatz von 5 MB für die Ausführung des Dell MD Storage Array Management Packs durch OpsMgr. • Microsoft .NET Version 3.5 für die Ausführung des Installationsprogramms und der als Teil der Management PackSuite installierten Dienstprogramme. • (Optional) Modular Disk Storage Manager (MDSM) für die Diagnose und Behebung von Wiederherstellungsfehleralarmen des Dell PowerVault MD Speicher-Arrays.
2 Installation, Deinstallation und Aktualisierung der Dell MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 Hinweise zur Installation • Das Installieren der Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Suite, das Importieren von Management Packs und das Ermitteln von Dell PowerVault MD Speicher-Arrays sind separate Vorgehensweisen. • Dell PowerVault MD Storage Management Pack Suite löscht Debug-Protokolldateien nicht.
Es wird der Verlaufsbildschirm Installing Dell MD Storage Array Management Pack Suite (Dell MD Storage Array Management Pack Suite wird installiert) angezeigt. 8. Klicken Sie im Fenster Install Shield Wizard Completed (InstallShield-Assistent beendet) auf Finish (Fertigstellen). Aufgaben vor dem Import Vor dem Importieren des Dell MD Storage Array Management Pack in OpsMgr: 1. Installieren Sie die Management Pack Suite 2.
Verwenden der Reparaturoption im Installationsprogramm Mithilfe der des Installationsprogramms Repair (Reparatur) können Sie Installationsfehler reparieren. Sie ermöglicht die Neuinstallation des Management Packs und fehlender Dateien sowie die Korrektur von Registrierungseinträgen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Installation der Dell MD Storage Management Pack Suite zu reparieren: 1.
Aktualisierung auf OpsMgr 2012 Vor der Aktualisierung von OpsMgr 2007 R2 auf OpsMgr 2012 müssen Sie das Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Version 5.0 importieren. Lesen Sie technet.microsoft.com/en-us/library/hh476934.aspx, um Informationen über die Aktualisierung von OpsMgr 2007 R2 auf OpsMgr 2012 zu erhalten. Deinstallation der Dell MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 So deinstallieren Sie die Dell MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 1.
Verwenden der Option „Entfernen“ im Installationsprogramm So entfernen Sie die Dell MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 unter Verwendung des Installationsprogramms: 1. Führen Sie Dell_MD_StorageArray_Management_Pack_Suite_x86_x64 aus dem Ordner heraus aus, in dem Sie die Inhalte der Datei Dell_MD_StorageArray_Management_Pack_Suite_v5.0_A00.exe extrahiert haben. Der Begrüßungsbildschirm wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf Weiter. Das Installationsprogramm zeigt drei Optionen an. 3.
Richtlinien für die Leistung und Skalierbarkeit von OpsMgr 3 Lesen Sie technet.microsoft.com/hi-in/library/bb735402(en-us).aspx, um Informationen über Mapping Requirements to a Design for System Center Operations Manager (SCOM) 2007 (Zuweisungsanforderungen an ein Design für System Center Operations Manager (SCOM) 2007) zu erfahren. Lesen Sie technet.microsoft.com/en-US/library/hh473583.
Sicherheitsüberlegungen 4 Der OpsMgr bearbeitet die Zugriffsberechtigungen für verschiedene Vorgänge intern. Diese Berechtigungen können unter Verwendung der Option User Roles (Benutzerrollen) unter Administration (Verwaltung) → Security (Sicherheit) auf der OpsMgr-Konsole eingerichtet werden. Das Profil Ihrer Rolle bestimmt die Aktionen, die Sie in der OpsMgr-Konsole durchführen können.
5 Troubleshooting Probleme und Lösungen Die folgende Tabelle führt bekannte Probleme, Ursachen und Lösungen für das Problem auf. Tabelle 1. Probleme und Lösungen Problem Ursache Lösung In der Ansicht All Alerts View (Alle Alarme) eines Verwaltungsservers wird ein Alarm angezeigt, der darauf hinweist, dass die Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Suite nicht auf dem System gefunden wurde oder beschädigt ist. Durch die Dell PowerVault MD Storage Array Management Pack Suite Version 5.
Problem Ursache Storage Array Management Pack Suite Version 5.0 aus Add/Remove Programs (Programme hinzufügen oder entfernen) werden Fehlermeldungen ausgegeben. programs (Programme hinzufügen Sie nicht die Reparieren-Option des oder entfernen) wird nicht unterstützt. Fensters Add/Remove programs (Programme hinzufügen oder entfernen). Lesen Sie für weitere Informationen Using The Repair Option In The Installer (Verwendung der Reparaturoption des Installationsprogramms).
6 Zugriff auf Dokumente der Dell Support-Website So greifen Sie auf die Dokumente der Dell Support-Website zu: 1. Rufen Sie die Website dell.com/support/manuals auf. 2. Wählen Sie im Abschnitt Angaben zu Ihrem Dell System) unter Nein Aus einer Liste mit allen Dell-Produkten auswählen aus und klicken Sie auf Fortfahren. 3.