Users Guide
1. Wählen Sie im „Dell Management Center“ Bereitstellung → Bereitstellungsvorlagen → Hardwareprofile aus.
2. Wählen Sie auf der Seite Hardwareprofil ein Profil aus und klicken Sie auf Duplizieren.
3. Geben Sie einen einmaligen Hardwareprofilnamen in das Dialogfeld Duplizieren ein.
4. Klicken Sie auf Übernehmen, um eine Kopie des Profils mit dem neuen Namen zu erstellen, oder klicken Sie auf
Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen.
Umbenennen eines Hardwareprofils
So benennen Sie ein Hardwareprofil um:
1. Wählen Sie im Dell Management Center Bereitstellung → Bereitstellungsvorlagen → Hardwareprofile aus.
2. Wählen Sie auf der Seite Hardwareprofil ein Profil aus und klicken Sie auf Umbenennen.
3. Geben Sie einen einmaligen Hardwareprofilnamen in das Dialogfeld Umbenennen ein.
4. Klicken Sie auf Übernehmen, um den neuen Namen zu verwenden, oder klicken Sie auf Abbrechen, um die
Änderungen zu verwerfen.
Löschen eines Hardwareprofils
So löschen Sie ein Hardwareprofil:
ANMERKUNG: Das Löschen eines Hardwareprofils, das Teil einer laufenden Bereitstellungsaufgabe ist, kann dazu
führen, dass die Aufgabe fehlschlägt.
1. Wählen Sie im Dell Management Center Deployment → Deployment Templates → Hardware Profile (Bereitstellung
> Bereitstellungsvorlagen > Hardwareprofile) aus.
2. Wählen Sie einen Profil aus und klicken Sie auf Delete (Löschen).
3. Klicken Sie in der folgenden Bestätigungsmeldung entweder auf Delete (Löschen) oder auf Cancel (Abbrechen).
Aktualisieren eines Hardwareprofils
So aktualisieren Sie ein Hardwareprofil:
1. Wählen Sie im Dell Management Center Bereitstellung → Bereitstellungsvorlagen → Hardwareprofile aus.
2. Klicken Sie auf Aktualisieren.
Die aktualisierten Hardwareprofil-Informationen werden angezeigt.
Neues Hypervisor-Profil erstellen
Zum Bereitstellen und Konfigurieren von ESX/ESXi auf einem Server muss ein Hypervisor-Profile erstellt werden. Ein
Hypervisor-Profil benötigt die folgenden Informationen:
• Den Speicherort des skriptfähigen Referenz-ISO-Softwaremediums auf einer NFS- oder CIFS-Freigabe
• Die vCenter-Instanz, die die bereitgestellten Hosts verwaltet, sowie ein optionales Hostprofil
• Das Ziel-Cluster oder -Datacenter, in dem das Plugin Server in vCenter bereitstellt
ANMERKUNG: Verwenden Sie eine der folgenden Benennungskonventionen für den Referenz-ISO-Dateinamen:
NFS-Format: host:/freigabe/hypervisor_image.iso
CIFS-Format: \\host\freigabe\hypervisor.iso
70