Users Guide

14. Wählen Sie im linken Fensterbereich BIOS-Einstellungen aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen BIOS-
Einstellungen in das Hardwareprofil einbeziehen, um die BIOS-Einstellungen in das Profil aufzunehmen. Erweitern
Sie eine Kategorie, um die möglichen Einstellungen anzuzeigen, und klicken Sie auf Bearbeiten, um
Aktualisierungen an einer der folgenden Optionen vorzunehmen:
Speichereinstellungen
Prozessoreinstellungen
SATA-Einstellungen
Integrierte Geräte
Serielle Kommunikation
Integrierte Serververwaltung
Energieverwaltung
Systemsicherheit
Verschiedene Einstellungen
Nachdem alle Aktualisierungen an einer Kategorie vorgenommen wurden, klicken Sie auf Übernehmen, um die
Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
ANMERKUNG: Ausführliche BIOS-Informationen, einschließlich möglicher Einstellungen und Erklärungen finden
Sie im
Hardware-Bedienungshandbuch
für den ausgewählten Server.
15. Wählen Sie im linken Bereich iDRAC-Einstellungen aus, und klicken Sie auf Netzwerk.
16. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerk-Einstellungen in das Hardwareprofil einbeziehen, um die
Netzwerkeinstellungen in das Profil aufzunehmen. Erweitern Sie eine Kategorie, um die möglichen Einstellungen
anzuzeigen, und klicken Sie auf Bearbeiten, um Aktualisierungen an einer der folgenden Optionen vorzunehmen:
Netzwerk
Netzwerkeinstellungen
Virtueller Datenträger
Nachdem alle Aktualisierungen an einer Kategorie vorgenommen wurden, klicken Sie auf Übernehmen, um die
Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
ANMERKUNG: Ausführliche iDRAC-Informationen, einschließlich möglicher Einstellungen und Erklärungen, finden
Sie im
iDRAC-Benutzerhandbuch
für den ausgewählten Server.
17. Wählen Sie im linken Fensterbereich iDRAC-EinstellungenBenutzerliste aus. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Benutzerliste in das Hardwareprofil einbeziehen, um die Informationen zur Startreihenfolge in das
Profil aufzunehmen. Unter „Liste der lokalen iDRAC-Benutzer“ führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
a) Benutzer hinzufügen: Geben Sie manuell einen iDRAC-Benutzer und die erforderlichen Informationen ein.
Klicken Sie anschließend auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um die
Änderungen zu verwerfen.
b) Benutzer löschen: Löscht den ausgewählten Benutzer. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Benutzer
und klicken Sie auf Löschen, um den ausgewählten Benutzer zu löschen, oder auf Abbrechen, um die
Änderungen zu verwerfen.
c) Benutzer bearbeiten: Bearbeiten Sie manuell die Informationen zu einem iDRAC-Benutzer. Klicken Sie
anschließend auf Speichern, um die Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu
verwerfen.
ANMERKUNG: Ausführliche iDRAC-Informationen, einschließlich möglicher Einstellungen und Erklärungen, finden
Sie im
iDRAC-Benutzerhandbuch
für den ausgewählten Server.
18. Wählen Sie im linken Fenster RAID-Konfiguration aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen RAID-Konfiguration in
das Hardwareprofil einbeziehen, um die RAID-Konfigurationsinformationen in das Profil aufzunehmen. Das Fenster
wird mit allen RAID-Informationen aktualisiert.
Das Profil wird gespeichert und zeigt das Fenster Hardwareprofile unter Verfügbare Profile an.
68