Users Guide

Modifizieren eines Zeitplans zum Erstellen einer Bestandsliste
Der Bestandslistenplan legt einen Tag/eine Uhrzeit für das Ausführen von -Jobsn zum Erstellen von Bestandslisten fest.
Beispiele:
Wöchentlich zu einer bestimmten Uhrzeit und an bestimmten Tagen.
In einem vorgegebenen Zeitintervall muss eine vollständige Bestandsliste erstellt werden, um Daten zu
sammeln, die für einen Großteil der Funktionen im Dell Management-Plugin erforderlich sind.
ANMERKUNG: Um sicherzustellen, dass die Bestandsliste aktuelle Informationen enthält, sollten Sie das Erstellen
einer Bestandsliste mindestens einmal wöchentlich planen. Das Erstellen einer Bestandsliste erfordert nur
minimale Ressourcen und wirkt sich nicht negativ auf die Hostleistung aus.
So modifizieren Sie einen Zeitplan zum Erstellen einer Bestandsliste:
1. Wählen Sie im Dell Management Center die Option EinstellungenZeitplan Bestandsaufnahme aus.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten, um den aktuellen Zeitplan zu bearbeiten.
3. Wählen Sie das Optionsfeld An ausgewählten Tagen, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Wochentag
und geben die Uhrzeit ein. Klicken Sie auf Löschen, um die Einträge zu löschen.
4. Klicken Sie auf Übernehmen, um den Bestandslistenplan zu ändern, oder klicken Sie auf Abbrechen, um den
Vorgang abzubrechen.
5. Wählen Sie im Management Center Job-Warteschlange und die Registerkarte Bestandslistenverlauf aus, um den
Job sofort auszuführen.
6. Klicken Sie auf Jetzt ausführen.
7. Klicken Sie zum Aktualisieren der Details der letzten Bestandslisten-Jobs auf Aktualisieren.
Anzeigen der Bestandsliste eines einzelnen Hostsystems in vCenter
So zeigen Sie die Bestandsliste für ein einzelnes Hostsystem an:
1. Wählen Sie im vSphere-Client unter der Überschrift Inventory (Bestandsliste) die Option Hosts und Cluster aus.
2. Wählen Sie im linken Fensterbereich von Hosts und Cluster das Hostsystem aus und klicken Sie auf die
Registerkarte
Dell Server-Management.
3. Eine Übersicht des ausgewählten Hosts wird angezeigt.
Die Übersicht enthält Informationen zu wichtigen Hostserver-Attributen, einschließlich des Zustands der einzelnen
Komponenten, Identifikations-, Hypervisor- und Firmware-Informationen.
Der Zustand der Hardwarekomponenten ist eine grafische Darstellung des Status der wichtigsten
Hostserverkomponenten: Systemgehäuse, Spannungsversorgung, Temperatur, Lüfter, Spannung,
Prozessoren, Batterien, Intrusion, Hardwareprotokoll, Energieverwaltung und Speicher. Die Komponenten
können folgenden Status aufweisen:
* Fehlerfrei (grünes Häkchen) – Komponente arbeitet normal
* Warnung (gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen) – Komponente weist einen nichtkritischen Fehler auf
* Kritisch (rotes X) – Komponente weist einen kritischen Fehler auf
* Unbekannt (Fragezeichen) – der Status der Komponente ist unbekannt
Der globale Funktionsstatus wird in der Kopfzeile oben rechts angezeigt.
Die Server-Informationen umfassen Identifikations-, Hypervisor- und Firmware-Informationen wie:
48