Users Guide

Wenn ich in vSphere auf die Registerkarte „Dell-Serververwaltung“ oder das Dell
Management-Symbol klicke, wird der Fehler 404 angezeigt.
Überprüfen Sie, ob das Gerät ausgeführt wird. Starten Sie es ggf. vom vSphere-Client neu. Warten Sie einige Minuten,
bis der Webdienst des virtuellen Geräts gestartet wurde, und aktualisieren Sie die Seite. Wenn der Fehler weiterhin
auftritt, versuchen Sie das Gerät mithilfe der IP-Adresse oder eines vollqualifizierten Domänennamens von einer
Befehlszeile aus zu pingen. Wenn der Fehler durch den Ping-Befehl nicht behoben wird, überprüfen Sie, ob Ihre
Netzwerkeinstellungen korrekt sind.
Bei meiner Firmware-Aktualisierung ist ein Fehler aufgetreten. Wie muss ich vorgehen?
Prüfen Sie in den Protokollen des virtuellen Geräts, ob bei der Aufgabe ein Timeout aufgetreten ist. In diesem Fall muss
der iDRAC durch einen kalten Neustart zurückgesetzt werden. Nachdem das System wieder läuft, überprüfen Sie
entweder durch Ausführen einer Bestandsaufnahme oder über die Registerkarte „Firmware“, ob die Aktualisierung
erfolgreich war.
Bei meiner vCenter-Aktualisierung ist ein Fehler aufgetreten. Wie muss ich vorgehen?
Die vCenter-Registrierung kann aufgrund von Kommunikationsproblemen fehlschlagen. Als Lösung für diese Probleme
kann eine statische IP-Adresse verwendet werden. Um eine statische IP-Adresse zu verwenden, wählen Sie auf der
Registerkarte „Konsole“ des Dell Management-Plugins die Option Netzwerk konfigurierenGeräte bearbeiten aus,
und geben Sie das richtige Gateway und den richtigen FQDN (vollqualifizierter Domänenname) ein. Geben Sie dann
unter „DNS-Konfig bearbeiten“ den Namen des DNS-Servers an.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das virtuelle Gerät den eingegebenen DNS-Server auflösen kann.
Die Leistung ist während des Tests der Anmeldeinformationen des Verbindungsprofils
extrem langsam und die Anwendung reagiert nicht
Der iDRAC auf einem Server hat nur einen Benutzer (z. B. nur
Stammbenutzer
) und der Benutzer ist deaktiviert oder alle
Benutzer befinden sich in einem deaktivierten Zustand. Bei der Kommunikation mit einem Server in einem deaktivierten
Zustand kommt es zu Verzögerungen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie entweder den deaktivierten Zustand
des Servers aufheben oder den iDRAC auf dem Server zurücksetzen, um den Stammbenutzer wieder auf die
Standardeinstellung zu aktivieren.
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um das Problem mit einem Server in einem deaktivierten Zustand zu
beheben:
1. Öffnen Sie die Konsole „Chassis Management Controller“, und wählen Sie den deaktivierten Server aus.
2. Um die iDRAC-Konsole automatisch zu öffnen, klicken Sie auf iDRAC-GUI starten.
3. Navigieren Sie zur Benutzerliste in der iDRAC-Konsole, und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
iDRAC 6: Wählen Sie iDRAC-Einstellungen Registerkarte „Netzwerk/Sicherheit“Registerkarte
„Benutzer“.
iDRAC 7: Wählen Sie Benutzerauthentifizierung.
4. Um die Einstellungen zu bearbeiten, klicken Sie in der Spalte „Benutzer-ID“ auf den Link für den Admin-
(Stamm-)Benutzer..
5. Klicken Sie auf Benutzer konfigurieren und dann auf Weiter.
102